D.O.D. - Die Dienstagsrunde in den HaBe's

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle machen sich Winterreifen auf die Autos, aber wir fahren immer noch mit den Sommerreifen durch den Wald. (Und auf den Hin- und Rückwegen packt man sich dann auf den nicht geräumten Wegen aufs Maul :D)
Hier die Alternative für den Winter: Der MTB Winterreifen.
Monster schwer (fast 1kg) und sündhaft teuer (>50€). :daumen:
Gruß
Arne
 
Heute war es wunderbar: ca. -6-8°C (gefühlt -15), *******nglatt, selbst die Trails waren teilweise komplett vereist, aber egal, gefahren wird alles. Also: 29 km, 2:19, 500 hm.
Kein Sturz, nur Svens schon auf dem Hinweg, aber wieder einmal ein Lichtausfall (Selbstbau...)

War eine "interessante" Tour gestern! Noch nicht mal an der Hütte, und schon richtig auf die Fresse gefallen. Rsulltat: ein schmerzendes Handgelenk und diverse blaue Flecken/Prellungen. Und nachdem ich/man in regelmäßigen Abständen auf dem blanken Eis wieder weggerutscht bin/ist, wollte zumindest bei mir nicht mehr so wirklich Spaß aufkommen.
Dazu dann noch mein Lampenausfall, der allerdings nur darin gesultierte, dass ich vergessen hatte, meinen Akku voll zu laden (die Temperaturen taten dann ihr übriges).
Wieder zu Hause waren meine Hände dann so kalt, wie ich es noch nie erlebt habe. Ich hatte Schmerzen, als ob mir jemand mit nem großen Hammer auf alle Finger geschlagen hätte, so dass selbst einfache Dinge wie Lampe ausschalten und Tür aufschließen teilweise über eine Minute gedauert haben.

Daher mein Fazit: Bei den Temperaturen/Verhältnissen werde ich entweder erstmal gar nicht oder nur noch mit geeigneter Bereifung losfahren und meine Überlegung bezüglich einer Rolle sind viel verlockender geworden.
Auf jeden Fall sollte momentan keiner(!) alleine losfahren!!! Wir alle hatten gestern während der Tour Glück und konnten unsere fast-Stürze jedesmal noch abfangen, aber die Wahrscheinlichkeit zu stürzen ist einfach extrem hoch und bei dem Wetter wird man nicht lange durchhalten, sollte man wirklich verletzt sein.

Alle machen sich Winterreifen auf die Autos, aber wir fahren immer noch mit den Sommerreifen durch den Wald. (Und auf den Hin- und Rückwegen packt man sich dann auf den nicht geräumten Wegen aufs Maul :D)
Hier die Alternative für den Winter: Der MTB Winterreifen.
Monster schwer (fast 1kg) und sündhaft teuer (>50€). :daumen:
Gruß
Arne

Hi Arne!
Erstmal gute Besserung!
Es gibt doch auch noch den Pro mit "nur" 695 g! Und was glaubst du, was ich gleich bei BOC machen werde, wenn ich arbeiten fahre?!?
edit: Mal wieder ein Fall von "Im Netz billiger als für mich, schade eigentlich ...

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich finde das natürlich *******, wenn man bei der Glätte auf die Fresse fällt und sich verletzt, auch an dich, Sven, gute Besserung, aber ich fande das gestern eher als eine Herausforderung als eine Nerverei: ich finde, es schult unglaublich die Motorik, bei der Sauglätte durch den Wald zu kriechen, mir hat das also Spaß gemacht. Allerdings sollte wirklich keiner alleine bei den Bedingungen im Wald sein, allein die Vorstellung, bei einem Sturz im Wald liegen zu bleiben...

Zur Kälte: bei mir ging es einigermaßen, allerdings waren die Füße in diesem Jahr noch nicht so kalt wie gestern. Aber ich war trotz ordentlich verschwitzter Wäsche nicht so durchgefrohren, das auch dieses als winterliche Erfahrung mitgenommen wird.

Und Spikes finde ich allerdings vor allem auf Straße bei Glätte sinnvoll, ob uns das gestern im Wald nach vorne gebracht hätte, mag ich mal bezweifeln.

Euch also eine allzeit gesunde Winterfahrt, Peter
 
Hallo, ich fand's gestern abend sehr entspannt. Natürlich ist es nicht gut für den Kopf, wenn man auf dem Weg in den Wald schon fällt. Aber aus (Fahr-)Fehlern lernt man- meine ich. Wann, wenn nicht jetzt, kann man testen wie man bei solchen Bedingungen am sichersten unterwegs ist.
Sturzfreien Winter noch!
Marcus
 
Sicher lag es gestern hauptsächlich an meinem Sturz auf dem Hinweg, dass bei mir der Spaß in wahrsten Sinne auf der Strecke blieb. Und die Tour an sich war ja auch schön, das wollte ich gar nicht sagen.
Aber nachdem mir nach der Erbse schon wieder die Hand weh tat und ich im letzten Jahr schonmal fast vier Monate durch einen Handwurzelknochen-Bruch ausgefallen bin, ist das wohl nachzuvollziehen. Ich hab echt keinen Bock, wieder erst im April aufs Bike steigen zu können, dann verzichte ich persönlich lieder jetzt auf ein/zwei Touren!

Und ich glaube nicht, dass es einem von euch beiden anders gegangen wär, wenn ihr gleich zu Beginn gestürzt und danach in regelmäßigen Abständen mehrfach wieder weggerutscht und fast gestürzt wärt.

Aber jedem das seine, ich hoffe nur, dass sich nach Arne (und mir?) nicht noch jemand bei der Glätte schlimmer verletzt.
 
tut mir leid, wenn ich jemandem zu nahe getreten sein sollte. mir würde es bestimmt genauso gehen, wenn ich so lange verletzt gewesen wäre. ich kann das verstehen.
 
Hier wird aber derzeit mal wieder kräftig getrommelt. Nach diesen Berichten habe ich heute die HaBe mal selbst 2 Stunden unter die Räder genommen.
Es ist alles gut fahrbar, jedenfalls wenn man nicht mit 25 km/h irgendwo kopflos runterschüsselt.
Wenig Luft in den Reifen hilft auch ungemein bei Schnee.
Also lasst euch nicht abschrecken, auf in den Wald.
Das Risiko im morgendlichen Berufsverkehr umgenietet zu werden oder mit unbeleuchteten Radfahrern zusammenzustossen ist ungleich höher.
 
tut mir leid, wenn ich jemandem zu nahe getreten sein sollte. mir würde es bestimmt genauso gehen, wenn ich so lange verletzt gewesen wäre. ich kann das verstehen.

So war mein Post nicht gemeint, hab das nicht als Vorwurf verstanden. Wollte nur deutlich machen, warum die Tour an sich zwar nett war, bei mir aber trotzdem der Spaßfaktor recht gering war.
Also alles gut! :daumen:

Ich weiß nicht, wo du gefahren bist, Clemens, aber zum Teil meterlange Eisflächen finde ich alles andere als "gut fahrbar". Aber wie schon gesagt, dass muss jeder selber wissen, ich will keinen von einer Tour abhalten. Alleine würde ich bei den Bedingungen trotzdem nicht starten, aber auch da muss jeder selber wissen, was er macht. ;)
 
...Ich hab echt keinen Bock, wieder erst im April aufs Bike steigen zu können...
Wenn Du wüsstest wie gut ich dich verstehen kann! Ich bin vor ein paar Tagen, bei der ersten Ausfahrt nach langer Zeit, auch echt erstmal super vorsichtig gefahren. Bloß nirgends anecken, nicht auf der Wurzel ausrutschen, erstmal schön auf den breiten Wegen bleiben, usw... Da musste erstmal das innere Selbstvertrauen wieder gefunden werden... Aber dann ging es wieder recht flott :D.
 
Daraus schließe ich, dass deine Hand wieder OK ist? Das ist doch mal eine gute Nachricht!

Wenn die Witterungsverhältnisse so bleiben, werd ich mir das Ganze wohl erstmal bei Tageslicht noch einmal anschauen und dann weitersehen. Schade, dass auch für mich die Spikes so teuer sind. Mal schauen, ob ich da noch was anderes finde.

Sollten alle Teile rechtzeitig ankommen, werde ich dieses WE aber erstmal fleißig basteln und schrauben, damit ich nicht mehr mein Gelbes quälen muss. :D
 
Daraus schließe ich, dass deine Hand wieder OK ist?
Geht so. Das feste Umgreifen des Lenkers mit dem linken Daumen bereitet mir immer noch schmerzen. Ich habe den Winkel des Lenkers ein paar Grad "aufrechter" gestellt und mit dieser Einstellung kann ich den Lenker jetzt besser packen. Trotzdem, mit Hochgeschwindigkeit über Stock und Stein den Abhang runter... Ne, dass geht einfach noch nicht. Aber "normales" Gelände mit "normaler" Geschwindigkeit sollte wieder machbar sein.
Ausserdem scheint das Penicillin-Medikament jetzt zu greifen. Zumindest ist das Gefühl mir läge ein Sandsack auf dem Gesicht weg und ich bekomme schon wieder Luft durch die Nase... Es geht aufwärts!
 
Das ist ja nicht so schön. :(

Ich hoffe mal, dass dein Daumen bald wieder komplett Ruhe gibt und es nicht so ne dauerhafte Geschichte wird wie mein Knie ...

Auch deshalb hab ich mich heute endgültig dazu durchgerungen, zum Wohnzimmersportler zu werden (wenn auch nicht ausschließlich).
Da ist das schlechte Gewissen vor dem Fernseher gleich viel kleiner! :lol:
 
Mir geht es nicht um Haare spalten und ob jemand nun 5 oder 10 Minuten aufrundet, um noch einen Punkt mehr zu kriegen, ist mir ebenfalls völlig egal! Das ist kein ernster Wettkampf und ist für mich ein spaßorientierter "Wettstreit" zwischen ein paar Jungs, die gerne (zusammen) biken.

Aber wenn ich nach Hause komme, meine Tour eintragen will und sehe, dass manche mehr eingetragen haben als auf meinem Tacho steht, obwohl ich durch meine Anfahrt eigentlich ne halbe Stunde mehr haben müsste, finde ich das auf Dauer nicht so toll. Schließlich wollen auch wir uns ja etwas vergleichen, dafür gibts den WP ja. Und ich möchte gerne meine realen Werte eintragen und hab auf Spielchen a la "Ich bin mit xy zusammen gefahren und der hat xx eingetragen, also trag ich nun xx + y in, egal was auf meinem Tacho steht" eigentlich keine Lust. Ich denke, das ist nachzuvollziehen.
...

Für mich hat sich das Thema jetzt auch endgültig erledigt. Ich hab einfach gedacht, dass zumindest wir es untereinander hinkriegen, vernünftige und faire Einträge zu machen, mehr wollte ich nicht erreichen. Ich werd jetzt einfach weiter meine Werte eintragen, ob sie in Relation zu den anderen stehen, oder nicht.

@John
bist du jetzt doch in Boykott?
 
Wo hast du denn den alten Beitrag ausgegraben?

Kein Boykott, nur eine Alternative zu meiner Laufrunde, die mein Knie leider nicht mehr mitmacht. Schei$$ Unfall kann ich da nur sagen ...
 
Moin.
Morgen ist vieleicht die letzte moeglichkeit vor dem Tauwetter nochmal schoen festen Boden unter die Reifen zu bekommen. Wollte daher ne kleine Runde machen. Gegen 11 von der KH. Wer ist dabei?


Gruss
Bernd
 
Wo hast du denn den alten Beitrag ausgegraben?

Kein Boykott, nur eine Alternative zu meiner Laufrunde, die mein Knie leider nicht mehr mitmacht. Schei$$ Unfall kann ich da nur sagen ...

ich wollt ja nur mal drauf hinweisen, dass du deine Touren im Winterpokal durchaus noch eintragen darfst. ;)
 
da sind wir ja beim Thema: morgen wieder Winterpokalpunkte-Sammeln: 18.30 KH, und wenn es glatt ist, fahren wir halt langsamer :lol: (und dafür länger?)

In der letzten Zeit sind alle meine "Ankündigungen" voll in die Grütze gegangen...
.
.
.
.
Ach, Mut zur Lücke: Ich komme morgen mal wieder mit. Wird allerdings eine Rekonvaleszenz-Runde für mich und ich bitte um Nachsicht was Tempo, Streckenlänge und Fahrdauer angeht.
Gruß
Arne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück