Da gab´s doch mal´nen Wunsch nach´ner Breezergalerie

Moin,

dann will ich auch mal...
Nach 2 Jahren MTB Entzug habe ich mir letzte Woche einen Traum Erfüllen können und habe diesen Breezer Thunder aus 97 relativ günstig erstehen können. Der Vorbesitzer hat den Rahmen mit einer wilden Komponentenmischung neu aufgebaut zum Verkauf angeboten. Teilweise Billigteile wie die Kurbel und die Sattelstütze, teilweise echte Perlen, wie die White Industries Phantom Naben. Die Stahlgabel ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber ich wollte ein Breezer und ausserdem habe ich jetzt wieder ein Bastelprojekt. Ich werde dieses Rad zum Cityflitzer umbauen, da ich eh nicht mehr ins Gelände komme. Eine Syncros Hardcore Satteltütze habe ich gestern geschenkt bekommen.... :)
7190165178_26a637f27d_b.jpg
 
Endlich Fertig...
Mein Cloud Nine Bj.1993
Mit Suntour XC-Pro MD 8-fach Gruppe.
Gabel: Breezer/Ritchey
Vorbau: Breezer Fillet Brazed
Lenker: Kalloy
Steuersatz: Stronglight
Griffe: Grab On MT-1
Sattel: Turbo Light
Sattelstütze: Suntour XC-Pro
Reifen: Ritchey Alpha-Bite WCS
Laufräder: XC-Pro Naben mit Alesa 9020 36°
Speichen. DT 2,0-1,8-2,0
Gewicht: 10,5kg

large_IMG_9873_800x1200.JPG


large_IMG_9875_1600x1067.JPG


Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrlich ein Traum :love: Es gibt wohl kaum einen eleganteren Klassiker als ein Breezer. Gut ein Stumpjumper schaut auch nicht schlecht aus...

Du hättest für die Photos aber nicht extra zu deinem Jagdschloss fahren müssen ;)
 
@ Michelangelo: komm ersma in mein alter, dann hilft dir jedes grad mehr am vorbau das leben erträglicher zu machen...:D
@ Höhenangst: haste recht, aber dafür ists vollkommen 100kg Biker tauglich.die hab ich zwar noch lange nicht, aber wer weiß welches ein oder andere pfund sich noch zu mir verirrt...;)
habe eben "nur" standartteile ohne tuning mit ti-achsen, aluschrauben oder so verbaut.der vorbau ist fillet brazed und selbst die schläuche sind standart schwalbe.dafür finde ich das gewicht echt überraschend niedrig.
habe schon mal kurz mit dem gedanken gespielt, schmale WCS Z-Max und leichte schläuche zu verbauen, denke dann fällt die 10kg marke.aber fürn halbes kg auf soviel komfort verzichten?;)
wobei ich mich vermutlich eh nie trauen werde damit mal ne ernsthafte runde zu drehen...:rolleyes:
mal sehen was die zukunft bringt.


das jagdschloß ist nur ein altes forsthaus.hat aber charme wie ich finde.
leider habe ichs mal wieder nicht geschafft die farbe richtig einzufangen.ist halt ein viel dunkleres blau als es auf dem foto scheint.
wenn ichs mal besser hinbekomme stell ichs selbstverständlich hier ein... :daumen:
christian
 
Hallo Christian,

ich hab schon gedacht das wird nie mehr fertig:-) Es ist sehr schön geworden und der Vorbau passt sehr gut in Wagenfarbe zu dem Rest.

Viel Spaß damit und liebe Grüße

Jens
 
ja Christian es ist schön geworden - Respekt

nur zwei Sachen würde ich ändern

Steuersatz: ne silbernen King oder ein Suntour verbauen

Lenker: Ritchey W.C.S. den champagner farbenen

ist nur so eine Idee - kann aber auch an den Schmerzmitteln liegen ;)

lg
tom
 
Moin Tom,
nen silbernen King hatte ich vorher drin, war nicht so meins.kann man drüber streiten, muß man aber auch nicht.

large_IMG_9419_1600x1067.JPG


Der XC-Pro Steuersatz ist schwarz,geht also gar nicht, ist ja sonst auch nix schwarz bis auf ein paar kleinigkeiten.
Und der jetzt verbaute Stronglight ist in dem matten Silber sehr passend zu den Suntour Teilen und wirkt darüberhinaus durch seine Form nicht ganz so "technisch".
Deshalb ist meine Wahl auf diesen Steuersatz gefallen.
Den Lenker find ich eigentlich ganz klasse, ist zwar nur ein Kalloy, der hat aber ein sehr schönes Finish und ist echt leicht.
Der Ritchey-lenker wäre mir im übrigen schon wieder zu dolle beschriftet und würde dann auch nach der passenden sattelstütze verlangen, damit sich die Farbe irgendwo wiederfindet.:rolleyes:
Außerdem wär es dann schon wieder Max´s Wolke zu ähnlich geworden.
(zumindest von den Teilen her)
Sind aber auch so persönliche Empfindungen.jeder würde eben anders aufbauen. :daumen:
Christian
 
Hier auch mal ein paar Bilder von meinem Breezer.
Das schöne Teil habe ich Ende der 90er mit samt der Federgabel und dem speziell eingespeichten LRS erstanden.
Aktuell wurden die Sattelstütze (New Ultimate Carbon), Vorbau (Syntace F99 120mm, Titanschrauben) und Lenker (Schmolke) ersetzt.
Ist nicht mehr "das Original" aber meiner Meinung nach immer noch ein schönes Teil.
Was haltet ihr davon?
 

Anhänge

  • IMG_1442.jpg
    IMG_1442.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_1443.jpg
    IMG_1443.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_1736.jpg
    IMG_1736.jpg
    61 KB · Aufrufe: 106
Zurück