Dämpfer bei Übergewicht

zamsalabam

sei mir nicht sauer,das wird ein groschengrab wenn du dir dein bike so aufbauen willst.

muss es denn unbedingt ein fully sein?,..bzw würde ich dir wirklich zu nem komplettrad raten,du bezahlst im endeffekt mehr wenn du das nun so aus teilen zusammenstückelst.

bei der gabel kann man als ersten anhaltspunkt den federweg nehmen,grob gesagt jetzt aber wichtiger ist die einbauhöhe,das ist bei der judy um die 40cm rum glaube ich.

nimmste nen rahmen der für ne andere einbauhöhe vorgesehen ist,zerkloppste die ganze geometrie und das ding wird unfahrbar.

und WELCHE bremse hast du?,marke?

nachtrag:

und gib doch mal bitte deine budgetobergrenze an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ejrlicherweise gestehe ich mir seit gestern abend das gleiche ein. Es scheint doch kein Fully zu werden..... Somit werde ich wohl bei einem Hardtail bleiben, kostet nicht den Dämpfer und eine neue Gabel und somit denke ich, komme ich am günstigsten weg.
Meine ursprüngliche Obergrenze lag und liegt imme rnoch bei 500euronen, was natürlich nicht viel ist, aber sich vllt mit einem hardtail realisieren lassen kann. Danke für den Support
 
Hi

Also lass dich mal nicht gleich abschrecken, ein neues hardtail um 500€ zu kaufen macht vielleicht auch nicht soviel sinn, wenns dann nicht wirklich besser ist als dein jetztiges

Um 500€ bekommst du wenn du wirklich günstig fahren willst einen

rochmachine wildfire rahmen für 170€ bei ebay

für den brauchst du einen dämpfer mit einer einbaulänge von 165mm
günstig zu bekommen sind oft der manitou swinger 3 way der suntour epicon lod oder halt ein vergleichbarer luftdämpfer
sollte um 150€ machbar sein.

Federgabel gibts auch im Breich 150 -200€ oft gute angebote

zum Beispiel eine Suntour Epicon oder auch eine RS Tora oder ab und zu mal eine MZ MX Comp oder Pro

Wenn du einen Laufradsatz auch noch brauchst wirds halt schwierig, da solltes du schon was stabiles nehmen wirst wohl nochmal 150€ hinlegen müssen.

Wichtig ist halt dass du dich ein bisschen mit der materie befasst, ich hab mir im mai mein erstes fully aufgebaut, und hatte vorher auch nicht viel ahnung von einbaulängen hub und buchsen, aber das ist alles keine hexerei.

Beim bikeaufbau müssen die teile halt einfach zusammenpassen, einfach irgendwas zusammenstöpseln ist zwar meist technisch machbar aber macht keinen sinn, du willst ja mit dem Rad nacher fahren und es nicht in einem Absurditätenkabinett auststellen.
Es führt also kein Weg daran vorbei sich ein wenig einzulesen, alle Fragen wurden hier im Forum bestimmt schon beantwortet, und es findet sich doch immer wieder jemand weiterhilft wenn man mal nicht findet was man sucht.

Wenn du günstig fahren willst musst du halt viele onlineshops abklappern, das Forum durchstöbern, ab und zu in den bikemarkt hier und ab und zu in der großen bucht schauen, du hast ja noch ein fahrrad, also muß ein neues ja nicht unbedingt sofort her.
 
bei poison bikes bekommst dur zur zeit den arsen rahmen plus dämpfer + Gabel für 460€ der hätte 100mm federweg vorne und hinten, oder auch den arsen am fürs gleich geld mit 125 mm hinten und 120mm vorne.

Das sind halt jeweils die günstigsten konfigurationen
arsen mit manitou radium dämpfer und suntour raidon gabel (keine ahnung wie gut die geht, soll aber ganz anständig sein)
das arsen am kommt mit einem x fusion dämpfer den ich nicht kenne und ebenfalls der raidon gabel ( da würdest du für 70€ mehr aber auch die epicon dazunehmen können)
 
@piefke

Ich finde, gerade bei dem Gewicht sind Stahlfederdämpfer deutlich besser geeignet.

nunja,dummerweise geht das schlicht und ergreifend nicht,es gibt keine federn für unsere gewichtsklasse.
stand auch vor dem problem,entweder nen guten luftdämpfer oder selber ne feder wickeln lassen.

@4mate

danke für den link aber falsche einbaulänge,leider.
 
Zurück