Dämpfer für Tourer

Zentrifuge

Abiturient:)
Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin/Rumpelheim
Hi,

da ich im Zuge der Nachrüstung ebenfalls einen neuen Dämpfer kaufen will, wollte ich mich mal nach Vorschlägen erkundigen. Aus anderen Threads bin ich nicht schlau geworden!

Er sollte:

-Lockout haben
-wenn möglich SPV haben

und maximal 350€ kosten! Ist SPV empfehlenswert oder reicht Lockout an nem Berg aus? Hab nomma ein Bildchen rangehangen zur Klärung der Rahmengeo.

Also...............................
 

Anhänge

  • DSC01774.jpg
    DSC01774.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 49
gibt viele gute dämpfer am markt, hier die üblichen verdächtigen, zum thema SPV weiter unten.

im empfehle hier als erstes den Float RL, habe mich erst heute mit einem sehr zufriedenen nutzer unterhalten! Leicht, schön, und über einen sehr großen Bereich einstellbar. Sehr geil, bitte ohne PPD kaufen! Leicht aber auch teuer.

DT Swiss Dämpfer, sehr leichte, nette teile, leider auch recht teuer. Über Funktion kann ich mich nicht äußern, sollen aber gut sein.

Dann noch Rock Shox SID, oft verbaut, leider auch keine erfahrungen damit.

Dann gibts noch X-Fusion Shox, leider auch keine erfahrungen meinerseits.

RST Chamber-X wär auch noch die Alternative, hat aber keinen Lockout und irgendwie hat er mir net so behagt, rate ich von ab!

Mein besonderer Tipp ist immernoch der Shock Works AT mit Zugstufe und einstellbarer Progression, hat zwar keine Druckstufe, braucht aber auch keine, arbeitet nach dem System "HART ABER HERZLICH", arbeitet kaum bei kleinen schlägen, macht aber den großen richtig dampf, merkt man förmlich nicht. Falls du ihn ranbekommst meine Empfehlung, leider selten zu finden, da shock works ja nicht mehr am markt ist, fällt wohl deshalb auch raus. Bietet eine sehr weit verstellbare zugstufe. Wiegt aber fast 400 Gramm (gemessen bei 195mm)


Zum Thema SPV:
da kannst du dir nen Swinger holen, gibts als 3-way und 4-way, jeweils als Luft oder Stahlfedervariante und als 6-way, aber der fällt raus.

Außerdem noch den 5th Element, aber der bringt dir auch nix, und den 5th Element Air, wiegt fast nix und hat eine Plattformtechnik, soll aber dichtigkeitsprobleme haben (zumindest laut div. US-Nutzern)

Meine Empfehlung wär:

Ein Float RL, damit bist du auf der sicheren Seite.
 
Hi,
zu deiner Preisvorstellung(350EUR) kriegst du den Manitou 3-Way SPV bei E-bay.
oder auch der Manitou QRL.

Nimm keinen Roch-Shox->veraltet.

X-Fusion Shox auch sehr zu empfehlen, kenne paar Leute die damit sehr zufrieden sind.
 
Hallo Zentrifuge,

DT-Swiss 210,225 bekommst du auch schon unter 350 €. Würde ich für einen guten Viergelenker empfehlen. Sind fein abstimmbar und sprechen gut an. Der 225er ist ohne Lockout und etwas schwerer. Für die DT´s spricht auch die einfache Wartung und der gute Service.
Am Eingelenker würde ich die eher nicht fahren.
 
Zurück