Dämpfereinstellung RS Sid XC

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Meran Südtirol
Finde leider nirgends die Drucktabelle für einen Sid XC Dämpfer.
Dürfte so in etwa 2003er Jahrgang sein, in einem Giant XTC NRS. Hat jemand Erfahrungen mit dem Dämpfer, welchen Druck fahrt ihr in Pos.- Neg-Kammer?
Wiege so ca 75 kg.
 

Anhänge

  • dä.JPG
    dä.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 34
Hallo,
hab das heute auch machen müssen:
Erst Positivkammer so aufpumpen, dass der Dämpfer ca. 20% des maximalen Federwegs einfedert (ca. 8mm), wenn Du einfach so draufsitzt (bei mir 9bar). Die Anleitung sagt: Negativkammer mit demselben Druck aufpumpen. Das ist mir dann aber zu weich. Ich hab 5bar reingetan. Wenn die Negativkammer aufgepumpt ist, nochmal testen ob die Feder nicht zu weit einfedert beim draufsitzen, evtl. mochmal nachpumpen. Dann musst Du noch die Zugstufe einstellen. Bei der Fahrt über ein Hindernis soll die Feder einfedern, ausfedern und dann wieder in die Ausgangsstellung zurück.
Auf jeden Fall solltest Du die Kappen auf die Ventile Schrauben, die sind ein Teil der Abdichtung.

Viel Spass,
Stefan
 
Wie erkenne ich welche die Positive und welche die Negativkammer ist?

Auf dem Dämpfer sind ein '+' und ein '-' aufgedruckt. Das zugehörige Befüllventil befindet sich über oder unter dem Zeichen (Positivventil ist bei der Einstellschraube der Zugstufe). Ich würde bei Deinem Gewicht auf etwa 10 Bar in der Positivkammer tippen.

Wichtig: Ein Giant NRS wird mit 'no Sag' gefahren - der Dämpfer sollte auf keinen Fall einsacken, wenn Du aufsitzt. Das heißt auch: kein Druck in die Negativkammer. Habe mein NRS damals aber immer mit etwa 2-3 Bar Negativdruck gefahren, um etwas mehr Komfort zu haben (war etwa 2-3mm Sag)
 
Zurück