Dämpferlänge minimal unterschiedliche. Geht das?

fresh-e

titanium tuned spine
Registriert
17. Juli 2014
Reaktionspunkte
486
Ort
Innsbruck
Möchte den Specialized AFR aus dem Enduro gegen einen neuen Dämpfer tauschen. Hab mir einen Fox Float CTD im Bikemarkt geholt. Einbaumaße sollten beide 200 x 57 mm sein. Sie erscheinen mir aber nicht gleich lang. Etwa 0,5cm Differenz. Kann ich den Dämpfer trotzdem einbauen, ohne dass die Geometrie zu sehr verändert wird?

Weiterhin scheint mir das Lager oben beim Float festzusitzen, während das beim AFR ganz locker ist. Allerdings ist beim AFR unten das Lager fest, während beim Float unten gar kein Lager ist sondern nur eine Buchse. Ist es wichtig dass die Lager oben laufen, da die Drehung ja primär über die durchgesteckte Achse passiert und das Lager das nur unterstützt oder?
 

Anhänge

  • dämpfervergleich Kopie.JPG
    dämpfervergleich Kopie.JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 79
Hast den Dämpfer aufgepumpt, damit der Kolben auch voll ausgefahren ist? Einbaumaße sind Abstand Augenmitte zu Augenmitte (im aufgepumpten Zustand).
Dann mußt auch auf den effektiven Dämpferhub achten, Specialized hat da teils Sondermaße!
Was gibt da Speci für Maße an (Einbaulänge und Hub)?
Die Drehbewegung ist zwischen Innenhülse und Gleitlager. Die Innenhülse wird durch die Verschraubung geklemmt. Die Innenhülsen sollen sich auch nicht unbedingt leicht bewegen lassen, erst wenn der Dämpfer montiert ist. Dann haben die weniger Lagerspiel und halten länger.
Bei dem Fox Float sind auch wohl unterschiedliche Buchsen montiert, alte (unten) und neue (oben) Version. Bei der alten version sind DU-Buchsen, dann sitzen die Dämpferbuchsen oft sehr fest. Macht aber nichts, wenn unten keine oder nur minimale Drehbewegung ist.
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=251

MB_0904_Hotline_Daempfer.jpg


http://www.mountainbike-magazin.de/...lemente/daempfer-passend-wechseln.49974.2.htm
 

Anhänge

  • MB_0904_Hotline_Daempfer.jpg
    MB_0904_Hotline_Daempfer.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 767
Zuletzt bearbeitet:
194x51 (8.5x2.0“) / 195x46 mm (8.5x1.80“)

Man könnte das Einbaumaß mit Offsetbuchsen ausgleichen aber dann schlägt wahrscheinlich der Rahmen am Anschlag an weil der Hub zu lang ist. Den Fox müsste man erst traveln. Wenn man den einfach so einbaut, dann kommt die Kiste viel höher und Lenkwinkel wird zu steil.
 
Zurück