Damen-MTBs besser?

Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo
Gleich am Anfang: Ich hab die Frage durch die Sufu geschickt, also bitte keine wütenden Hinweise auf frühere Themen (freundliche sind natürlich gern gesehen :p )
Ich hätte noch eine Frage zum angebot der Damen-Montainbikes. Ist es besser für Frauen ein Damenmountainbike zu fahren (zB. Canyoun WXC3?) Oder geht es auch mit einem "normalen" MTB?
Wenn man sich z.B. Die Canyon räder WXC3 und das Yellowstone anschaut, da sind ja fast alle Parts gleich! Sind die Unterschiede in der Geometrie wirklich so stark zu merken?
Würde mich Freuen wenn ihr mir mit euren Persönlichen Erfahrungen und Ratschlägen zur Seite stehen könntet!
LG Nu,
 
Meistens fallen die Oberrohre etwas kürzer aus. Manche mögen es, manche nicht.
Auch hier gilt, daß eine Probefahrt am besten zeigt, auf welchem Rad sie sich wohlfühlt.
Die Sitzposition muß, genau wie bei Herrenrädern, eben passen. Dazu muß die Vorbaulänge auch passen, die Rahmengröße, Lenkerbreite etc.
Wichtig ist noch, daß die Federelemente für das Fahrergewicht passen. Mädels sind ja doch meist etwas leichter als wir.

Es hieß mal, Frauen hätten durchschnittlich einen kürzeren Oberkörper als Männer und dafür längere Beine. Darum bräuchten sie ein kürzeres Oberrohr. Dann wieder ergaben andere Studien, daß dem doch nicht so sei. In irgendeiner Kaufberatung stand, daß Frauen eine aufrechtere Sitzposition bräuchten. :confused:

Meines Erachtens sind solche ganzen Pauschalierungen wenig hilfreich. Genausowenig wie es die universell passende richtige Sitzposition und Geometrie für Männer gibt, gibt es diese für Frauen.
Probefahren und schauen, was paßt, ist der richtige Weg.:)

Gruß, Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Es hieß mal, Frauen hätten durchschnittlich einen kürzeren Oberkörper als Männer und dafür längere Beine. Darum bräuchten sie ein kürzeres Oberrohr. Dann wieder ergaben andere Studien, daß dem doch nicht so sei. In irgendeiner Kaufberatung stand, daß Frauen eine aufrechtere Sitzposition bräuchten. :confused:
Das hab ich auch gelesen dass es keinen Unterschied gibt zwischen den Beinlängen der Frauen und Männer. Kommt halt auf den jeweiligen Menschen an. Und das mit der aufrechteren Sitzposition habe ich erst vor ein paar Tagen auf einer Homepage eines Herstellers gelesen (weiß nicht mehr welcher). Und zwar bräuchten Frauen die aufrechtere Sitzposition wegen anders gebauter Hüftknochen.

Wer eine aufrechtere Sitzposition will kann sich ja vom Händler einen anderen Vorbau oder Lenker montieren lassen. Und Luftfederelemente kann man auf jedes Gewicht abstimmen. Die Oberrohrlänge ist sowieso von Hersteller zu Hersteller verschieden. Deshalb ist ausprobieren schon von Vorteil. Aber bei Canyon kann man es ja leider nicht.
 
Vielen Dank für die Hilfe!
Also kann man jedes Rad an die Sitzposition anpassen und die Federungen sind auch kein Problem. Das beruhigt mich ungemein, denn dadurhc eröffnet sich auch mir ein wesentlich größerer Bike-markt! :lol:
Das einzige was die Damenbikes hervorhebt ist, wie mir scheint, dass es die Ramen auch in kleineren Größen gibt, als die anderen.
LG Nu,:daumen:
 
Zurück