das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced

3 Gang Coaster Brake hat eig gleiche Bandbreite !
wobei man da aber ein schmaleren Hinterbau brauch,
der sich aber mittels erwähntem Körpervolumen leicht erzwingen lässt ☝️


(kack ich schaff zingelspiid auch nurnoch durchn eig garten)
Trommelbremse an so einem schnellen Rad ist ich sag mal so Tricky
und 3Gang Disc geht eigentlich nur mit der Sachs/Sram Dualdrive
 

Anzeige

Re: das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced
Trommelbremse an so einem schnellen Rad ist ich sag mal so Tricky
und 3Gang Disc geht eigentlich nur mit der Sachs/Sram Dualdrive
Ach die Kombi aus halbwegs potenter Disc und Rücktritt hinten geht schon. Ist bisschen wie Fixie fahren light... Fahre das ja am Leafcycles und auch am Kode. Man darf halt nur die Nabe in langen Abfahrten nicht kochen.
 
jo, das geht schon klar, aber nicht für den fahrstil für den das bike gebaut is. insbesondere kurvenräubern und jumplines sind mit rücktritt kacke, weil die bewegungsfreiheit nach hinten fehlt. außerdem wäre jede der genannten optionen deutlich schwerer als die short range xtr, und auch nicht wirklich passend an diesem bike... am wanderer wärs was anderes, da hab ich schon über n disc HR nachgedacht. aber auch über viele andere schöne sachen.

€: ach ja, 12 kg glatt momentan.
 
naja ssp ging schon, auch aufm uphill. aber ich hab etwas fettere reifen jetz drauf... wenns trockener wird, kommt die schnelle pelle wieder draufgezogen. aber ich will einfach bissle rumprobieren. 1x, 7x, 10x, reifen in allen gewichtsklassen, auch das mit dem LRS is nach wie vor thema...

€: @pommodore die forstautobahn nach schäftlarn schaff ich auch ssp, die straße ebenfalls hab ich auch irgendwann schonmal gemacht.

@Colt__Seavers schaltzug hatte ich tatsächlich keinen mehr, und dieser eine war bereits relativ kurz. hatte auch nur noch die beige zughülle von capgo (die in ihren "schaltzugsets" nur die hülle packen, keine schaltzüge selbst, oder endkappen, oder sonstwas:()
Brauchst Du noch Zughüllen? Hab glaub noch schwarze Reste rumliegen. Welche Länge brauchst Du, dann pack ich's Dir in einen Umschlag.
 
Was erhofft man sich von Singlespeed? Dass 500 Gramm weniger Gewicht die 500er Bandbreite kompensieren?
Muss schon irgendwie zum Gelände passen.
Auf meinem Flachplateau reicht die olle 11fach Schaltung.
Screenshot_20230107_111141_Komoot.jpg

Im Harz sind 12 Gänge schon ganz nett.. wenn ich nicht so viel schieben will.
Screenshot_20230107_111247_Komoot.jpg

Erzählt mir nicht, dass ~8° Steigung über 6 Km am Stück mitm SSP Spaß machen :D
 
Erzählt mir nicht, dass ~8° Steigung über 6 Km am Stück mitm SSP Spaß machen :D
1. erzähl mir nicht, dass ~8° steigung über 6 km mit nem schalter spaß machen ;)
2. ist das mal grundsätzlich von der gewählten übersetzung abhängig - singlespeed ist nicht gleich singlespeed.
3. fahr ich sowas mit diesem bike auch nicht. das streckenprofil hab ich ja eingangs definiert, da sind mehr als 20 hm am stück äußerst selten. und selbst dann wäre immer noch der winkel der steigung entscheidender als die länge.

btw, alle PRs im flachen und uphill hab ich auf SSPer gefahren und dabei geschimpft wie ein rohrspatz. und bergab lässt man sowieso stehen :ka:

Schaltung mit Singlespeed zu vergleichen ist möglich - aber sinnlos!
singlespeed is wie hardtail/starrbike - unfahrbar nur für die, die es noch nie probiert haben. für alle anderen ne interessante bereicherung, herausforderung und erweiterung des horizontes ;)
 
Wie geht das denn nun mit den 7 Gängen und so einem neuen Schaltwerk? Weil Trigger alles vorgibt? Anschläge passen dennoch?
Wie hast du das Schaltwerk denn demontiert zum Polieren?
 
singlespeed is wie hardtail/starrbike - unfahrbar nur für die, die es noch nie probiert haben. für alle anderen ne interessante bereicherung, herausforderung und erweiterung des horizontes ;)

Ich fahre seit Jahren die schrecklichste Kombi, nämlich SSP, Hardtail und Starrgabel. Und dann auch noch 26". Was für eine Selbstkasteiung :lol:
 
Wie geht das denn nun mit den 7 Gängen und so einem neuen Schaltwerk? Weil Trigger alles vorgibt? Anschläge passen dennoch?
Endlich stellt einer die richtigen Fragen!
erschreckend simpel: das is n xtr m-985, ganz normales 10x schaltwerk. da passt der käfig aus dem saint/zee schaltwerk, weil die aus derselben generation sind. daher der kurze käfig. die kassette is ne ultegra 10x, ohne die drei größten ritzel. mit dem erwähnten, sauteuren xtr-hebel wärs also sogar (fast) gruppenrein. hatte auch nach saint-hebeln gesucht (die haben weniger auslösekraft dank längerer hebel) aber die sind in der alten ausführung kaum zu haben, nur in den neueren i-spec-varianten.

der gleichaltrige 10x slx-hebel klemmt per i-spec B (!) an der passenden m-985er bremse. eigentlich kein sehr ausgefallener aufbau, im DH- und 4X- bereich seit jahren standard. den plan hatte ich schon, als ich die bremse geschossen hab ;)

hatte auch andere ideen, bis hin zu ner road-AXS mit 12x und AXS shifter, is aber deutlich teurer und sram schaltwerke sind kacke.

Wie hast du das Schaltwerk denn demontiert zum Polieren?
das hat etwas recherche erfordet. aber naja, die stahlstifte im parallelogramm sind banal eingepresst. also gegenüber ein kleines (2mm) loch gebohrt und mit etwas geschick, nem nagel und ner ständerbohrmaschine ausgepresst. dann alles (mittelmäßig gut) poliert und genauso, nur mit etwas mehr fluchen und viel mehr geschick wieder eingepresst. theoretisch hätte man da auf titan wechseln können, aber am ende hat die ambition bei mir nicht mehr gereicht, noch titanbolzen zu besorgen ;) das ganze gold muss reichen. unterer anschlag is ja easy- ob der obere reicht, probier ich morgen aus. das schaltauge glänzt auf jeden fall am schönste, aber das hab ich von @seblubb so gekriegt :winken:

€: da sieht man die löcher:
IMG_20230108_003426.jpg

IMG_20220930_185041.jpg


vorher:
IMG_20220705_210613.jpg

IMG_20220914_180752.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
singlespeed is wie hardtail/starrbike - unfahrbar nur für die, die es noch nie probiert haben. für alle anderen ne interessante bereicherung, herausforderung und erweiterung des horizontes
#isso #loveorhateit
SSP hach ja wenn meine Knie net so kaputt wären
 
naja ssp ging schon, auch aufm uphill. aber ich hab etwas fettere reifen jetz drauf... wenns trockener wird, kommt die schnelle pelle wieder draufgezogen. aber ich will einfach bissle rumprobieren. 1x, 7x, 10x, reifen in allen gewichtsklassen, auch das mit dem LRS is nach wie vor thema...

€: @pommodore die forstautobahn nach schäftlarn schaff ich auch ssp, die straße ebenfalls hab ich auch irgendwann schonmal gemacht.

@Colt__Seavers schaltzug hatte ich tatsächlich keinen mehr, und dieser eine war bereits relativ kurz. hatte auch nur noch die beige zughülle von capgo (die in ihren "schaltzugsets" nur die hülle packen, keine schaltzüge selbst, oder endkappen, oder sonstwas:()
Hättest du mal was gesagt. Neue Züge hab ich eigentlich immer auf Lager
unterer anschlag is ja easy- ob der obere reicht, probier ich morgen aus.
Bei mir hat der Anschlag bei 6 aus 9 auf einer Trial Nabe funktioniert. War keine längere Schraube nötig.
 
Fürs sinnlose Polieren von Teilen bei denen man hierher überhaupt nicht mehr sieht wie verf**** aufwändig das eigentlich war bin ich ja auch zu haben. Ganz großes Kino 🤩

Längere B-Schraube hätte ich noch eine da.
 
Ich find son Singlespeed auch ne Bereicherung im Fuhrpark. Macht echt Spaß und das Rad noch ein wenig simpler.
Allerdings ist das schon langsam ab und zu sehr mühsam hier, ist einfach recht bergig bei mir.
Dachte deshalb, so ganz gegen den Trend kurz drüber nach, hinten bei einem zu bleiben, vorne dafür 2 Blätter (eins für steil, eins für schnell) das ganze am besten mit nem ganz alten down pull Umwerfer und Rahmenschalthebel angesteuert und über son Singlespeedspanner gespannt.
 
...
vorne dafür 2 Blätter (eins für steil, eins für schnell) das ganze am besten mit nem ganz alten down pull Umwerfer und Rahmenschalthebel angesteuert und über son Singlespeedspanner gespannt.
hatte ich eine zeitlang mit einem rohloff spanner verbaut. zuerst mit "fußumschalter", später mit umwerfer.
 
Gibts en Foto? Gerne auch nebenan 👉
IMG_20230108_134619.jpg

IMG_20230108_134630.jpg

IMG_20230108_134638.jpg

IMG_20230108_134700.jpg

IMG_20230108_134709.jpg

IMG_20230108_134728.jpg
IMG_20230108_134734.jpg

IMG_20230108_134603.jpg


kurzversion: funktioniert, für hometraileinsatz reichts. beim kurven hacken hört man aber der reifen an der kettenstrebe bzw. am paracord schrabbeln. das bike is echt genial, super präzise und aktiv zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind nicht unbedingt die Farben, die sind natürlich Geschmacksache. Aber der Aufbau und die Coolness die dieses Bike ausstrahlen, faszinieren mich. Das Bike ist richtig klasse geworden und ich bedanke mich für's "mitnehmen" 8-)
 
Haha sehr geil ist schöne Sache wenn was wird wie man sich zurecht gesponnen hat, freut mich dass es so gut funktioniert da bin ich gespannt was da zukünftig uns so erwartet bzw. wie sich dein Fuhrpark verändert bzw. anpasst … freu mich schon aufs nächste Rudeltreffen. Jetzt muss ich nochmals die Geotabelle studieren. Mit Foto und Motorrad a‘like Schaltung war zwar @a.nienie gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück