Das Canyon Wartezimmer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AgentSmith schrieb:
Mich würde mal interessieren, was ihr alle so für Pedale zu euren Canyon-Bikes dazu bestellt habt und warum genau diese und keine anderen. Also ich habe mich für die Shimano PD-M 520 entschieden und dazu auch noch gleich passende Schuhe mit bestellt. Das sind meine ersten Klickpedale, bin ja mal gespannt, wie es sich so mit den DIngern fahren lässt... :)

@AgentSmith

ich habe mir die LOOG 4x4 VTT (Eggbeater) bestellt und die sind, im Gegensatz zum Grand Canyon Pro schon da. Das minimalistische Design bei voller Funktion erfüllt hoffentlich, was es verspricht. Außerdem wiegen die Teile nur 147 g das Stück und sind bei HIBIKE für 79,90 erhältlich. Beim meinem Dealer um die Ecke kosten die CrankBros SL satte 120 €. Jetzt sitze ich hier, mit Pedalen an den Füßen und verfluche den POSTMANN.
 
@Compagnon
naja, ich war erst 3mal in Spinning und bisher macht es mir noch Spass. Ich habe deshalb auch keine Mitgliedschaft dort sondern fahre nur auf Wertkarte die ich dann immer wieder auffüllen kann.
Zur Rolle kann ich nichts sagen, da ich keine hab :)
 
Wollte nur mal meinen Ärger zum Ausdruck bringen. Hatte am 10.02 Liefertermin eines Grand Canyon Comp. Bis heute nix gekommen. Auf Nachfrage wurde ich auf Mittwoch letzer Woche vertröstet. Dann auf Freitag. Bis heute immer noch kein Bike am Start. Das ist schon lächerlich. Heute war bei der Hotline gar keiner zu erreichen. Begründet haben die das Ganze mit Lieferschwierigkeiten eines Zulieferers. Welcher konnte mann mir nicht sagen.
 
schmitzolli schrieb:
Wollte nur mal meinen Ärger zum Ausdruck bringen. Hatte am 10.02 Liefertermin eines Grand Canyon Comp. Bis heute nix gekommen. Auf Nachfrage wurde ich auf Mittwoch letzer Woche vertröstet. Dann auf Freitag. Bis heute immer noch kein Bike am Start. Das ist schon lächerlich. Heute war bei der Hotline gar keiner zu erreichen. Begründet haben die das Ganze mit Lieferschwierigkeiten eines Zulieferers. Welcher konnte mann mir nicht sagen.
Kann dich gut verstehen, man ist ja echt heiß auf sein neues MTB, aber bei Canyon wird man sich wohl etwas gedulden müssen. So schade das auch ist, aber es gibt eigentlich keine Alternative.......
 
Soeben hat der postbote erstes zubehör gebracht:
Gabelpumpe / Bleche / Barplugs / Barends (noch nicht sicher ob die drankommen)
Nicht, dass das das warten einfacher macht... :heul:
 
Ich habs, ich habs, ich habs :lol: und verlasse das Wartezimmer mit der Nachricht an alle Wartenden, dass es sich wirklich lohnt. Mein GC Pro sieht noch viel geiler aus, als im Katalog und geht wie Rakete! good job Canyon! :D
 
Heute ist mein CC Comp fertig geworden, jetzt muss ich nur noch auf die Rechnung warten und überweisen :daumen:
 
Hallo Leute,

An alle die langsam ihre Geduld verlieren. Es gibt eine Medizin die hilft! Sie hat während Zeiten wo ich lernen musste oder halt kein Fahrrad fahren konnte sehr geholfen. Sie macht keine Wunder aber es tut einfach gut und hält 2 Monate:
Die Seite von Lucas Brunelle: http://www.digave.com/videos/ (drag race NYC -> meine Lieblings video)
und wenn ihr es gerne ruhiger und ausserhalb der stadt mögt:
http://www.petefagerlin.com/video_gallery.htm (the fruita of experience ist gut, und wenn ihr den Name des 2. Songs kennt, bitte durchgeben :daumen: )

hoffe ihr kennt sie noch nicht, dann habt das Glück die Wartezeit einfacher zu machen. :)
 
sind leider nur Handybilder....

die Videolinks sind echt geilomat :daumen: Wo gibts mehr davon?
 

Anhänge

  • Bild(37).jpg
    Bild(37).jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 128
  • Bild(40).jpg
    Bild(40).jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 117
Flo-on-the-way schrieb:
Hallo Leute,

An alle die langsam ihre Geduld verlieren. Es gibt eine Medizin die hilft! Sie hat während Zeiten wo ich lernen musste oder halt kein Fahrrad fahren konnte sehr geholfen. Sie macht keine Wunder aber es tut einfach gut und hält 2 Monate:
Die Seite von Lucas Brunelle: http://www.digave.com/videos/ (drag race NYC -> meine Lieblings video)
und wenn ihr es gerne ruhiger und ausserhalb der stadt mögt:
http://www.petefagerlin.com/video_gallery.htm (the fruita of experience ist gut, und wenn ihr den Name des 2. Songs kennt, bitte durchgeben :daumen: )

hoffe ihr kennt sie noch nicht, dann habt das Glück die Wartezeit einfacher zu machen. :)

Hi,
mal ne blöde Frage. Wie öffne ich den die Videos? Wenn ich die anklicke tut sich nichts. :confused: :confused: :confused:

Danke
Toni
 
Flo-on-the-way schrieb:
the fruita of experience ist gut, und wenn ihr den Name des 2. Songs kennt, bitte durchgeben :daumen: )

Hi Flo,

wirklich gute Videos hast Du da aufgetan. Das muss belohnt werden:

Wenn ich das richtig höre, sind die Stücke alle aus Carmina Burana von Carl Orff. Unter dem nachstehenden Link findets Du einiges zum Thema...

http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/028-9471642-3218969

Falls Du an der Musik Spaß hast - das Ganze wird im Sommer in Xanten aufgeführt :daumen:

Gruß - Morrison
 
@ onkel horst

ein MTB in der Küche ist aber keine artgerechte Haltung!
Die gehören ins Freiland!
Und ins Bett würde ich die auch zukünftig nicht mehr nehmen, gerade GC machen bei artgerechter Haltung immer so hässliche Dreckflecken.
 
Morrison schrieb:
Hi Flo,

wirklich gute Videos hast Du da aufgetan. Das muss belohnt werden:

Wenn ich das richtig höre, sind die Stücke alle aus Carmina Burana von Carl Orff. Unter dem nachstehenden Link findets Du einiges zum Thema...
Hi Morrison,

Eigentlich dachte ich die Musik wäre von Wagner :o
Diese Musik ist super aber die Infos darüber nicht so in mein Wissen spektrum, dann ehr die Doors ;)
Aber eigentlich meinte ich die Musik die Gleich danach kommt. Das ist die Musik von einem Jazz sänger (irgend etwas mit boom boom...) aber welcher?


FloImSchnee schrieb:
Krank, aber genial!
Danke für den Link!

Eigentlich sollte ihr lieber Lucas Brunelle dafür danken, es sind tolle Videos die er da mit uns teilt!
Seit dem ich sie gesehen habe fahre ich nicht mehr so wie früher :D
Deshalb auch das Thema Supermoto reifen im Yellowstone Topic ;)

Onkel Horst schrieb:
die Videolinks sind echt geilomat Wo gibts mehr davon?
von der Lucas Brunelle Sorte? Vieilleicht auf seiner DVD die er dieses Jahr rausbringen will.

andere Sorten (finde aber die von Lucas am besten):
http://red-haze.com/videos.html
http://www.pedalmasher.com/index.php?option=com_remository&func=selectcat&cat=6
http://www.schieffer.net/8/behindTheRocks.html
http://mtbike.mountainzone.com/html/broadband.html
http://www.mtbmovies.com/movies.php

Toni172 schrieb:
Hi,
mal ne blöde Frage. Wie öffne ich den die Videos? Wenn ich die anklicke tut sich nichts.

Danke
Toni
Also erst einmal runterladen "speichern unter"! Bei der grösse ist es kwatsch sie direkt zu öffnen, kein wunder dass nicht passiert oder erst nach 45 min :D
 
@ schappi

ich weiß, Canyon Bikes verzeihen solch unartgerechte Haltung normalerweise nur schwerlich, aber das Rad hatte zu diesem Zeitpunkt noch kein Freiland gesehen, war also ein reines Stubenbike. Mittlerweile habe ich es raus gelassen. Seitdem bekomme ich es nicht mal mehr annähernd in die Nähe vom Bett. ;)

@ Quellekatalog

Der Lenker ist in der Tat der serienmäßige Duraflite. Ein bissel breit ist er noch. Ich werde das aber, wenn meine verborgte Metallsäge wieder da ist, um 2 cm an jeder Seite einkürzen.

Danke Flo-on-the-way für die VideoLinks und wenn man DSL hat, lassen sie sich sogar in Echtzeit glotzen. :daumen:
 
@ Onkel Horst, bevor du den Lenker kürzt solltest du die Griffe, Schalthebel und Bremshebel soweit nach Innen (also Richtung Vorbau) rücken, wie sie nach dem Kürzen des Lenkers wären.
Falls dir diese Einstellung zusagt, dann kannst du den Lenker ruhig kürzen, anderseits kannst du die Griffe etc. wieder nach außen rücken. (Wenn du den Lenker vorher kürzt geht das leider nicht mehr!)


den gleichen Tipp bekommst du auch auf der Syntac Homepage
TIPP Lenkerbreite:
Kürzen Sie Ihren Lenker frühestens nachdem Sie eine erste Ausfahrt mit „breitem“ Lenker absolviert haben. Sie haben mit breiterem Lenker ein wesentlich besseres/sicheres Handling bzw. mehr Kontrolle, gerade in schwerem Gelände. Falls Sie doch lieber einen schmäleren Lenker wünschen, schneiden Sie dennoch nicht gleich drauflos, sondern schieben Sie alle Armaturen (incl. der Griffe) nach innen und starten erneut eine Testfahrt. Sie wären nicht der erste der anschließend seine Armaturen schnellstens wieder auf „breit“ umgestellt hat.
 
Flo-on-the-way schrieb:
Diese Musik ist super aber die Infos darüber nicht so in mein Wissen spektrum, dann ehr die Doors ;)
Aber eigentlich meinte ich die Musik die Gleich danach kommt. Das ist die Musik von einem Jazz sänger (irgend etwas mit boom boom...) aber welcher?

Na, ja - die Doors sind auch eher was für mich als Carl Orff :lol: Aber warum eigentlich nicht... Ist mal was anderes und Gänsehaut sollte da bei der richtigen Lautstärke auch rausspringen.

Hab mir das Video jetzt nicht mehr angesehen, aber wenn ich "Boom, boom" höre, kann das eigentlich nur John Lee-Hooker sein. Der hat vor längerer Zeit einen Hit rausgebracht, der "Boom, boom, boom" heißt. Ist allerdings eher Blues als Jazz. Vielleicht ist es ja ein Volltreffer.

In diesem Sinne - Morrison
 
servus, der gedanke an ein canyon beflügelte mich mit meinem fahrrad franz *aua* mtb auch. nachdem daran nur noch der rahmen und die laufräder original sind (bis b-c den lfs und ebucht.com die avids aus amerika bringt), interessiere ich mich eigentlich "nur" für einen rahmen, der xc9 gefällt mir von der lackierung her sehr sehr sehr gut :)
wie sieht es den mit den wartezeiten für den rahmen alleine aus, oder hab ich da dieses jahr wohl pech?
 
Also als komplettbike ist das XC9 schon ausverkauft, gut möglich das rahmen noch da sind. Ich würd einfach bei canyon antrufen und fragen. Und das am besten schnell
 
Hallo zusammen!,

weiß jemand ob Canyon Iowas auch so lange Lieferzeiten haben oder die Angabe von anfang Januar noch stimmt das Iowas auf lager sind?

MFG

Scope
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück