Das Canyon Wartezimmer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht auch schneller!

Letzte Woche bestellt, diese Woche war es da: mein Grand Canyon Comp!

Kurzer Bericht:

Der Lenker ist Mist, der muss so schnell wie möglich ab. Damit es nicht gar so häßlich aussieht schnell race face Griffe dran.

Der Rest am bike ist TOP!

Grüße an der Stelle an Onkel Horst, mit dem ich am Wochenende die Piste rocken werde!

An alle Anderen, KOPF HOCH!
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 126
  • 2.JPG
    2.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 174
schickes bike! ich habe an mein comp die gleichen griffe in schwarz gemacht... :daumen: schon was anderes als diese standardgriffe! nachdem ich den iridium lenker gekürzt habe ist er gar nicht so übel...

gute fahrt christian
 
@ SHARK, sehr schönes Bike (wie alle GC Comp), bezüglich Lenker würd' ich dir einen Syntace Duraflite 7075 oder 2014 nahelegen

Ich hab' mir gerade einen Duraflite 7075, 600 mm / 9° / 153 g und bin nach kurzen Testfahrten sehr angetan. (Mein alter, gerader Lenker war leider nur 560 mm breit.)

Die roten Griffe finde ich auch :daumen: .

Noch zwei Bilder von meinem neuen Duraflite 7075 inkl. Bar Plugs. Um vorzubeuen, ja ich weiß, dass die Griffe noch fehlen, da die erst kommen (Titec Pork Rinds).
 

Anhänge

  • PICT1353.JPG
    PICT1353.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 101
  • PICT1355.JPG
    PICT1355.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 93
  • PICT1354.JPG
    PICT1354.JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 117
@Shark,

thanx for the greets! und hoffentlich schneits nicht. Jedes andere Wetter wird gefahren! :D


@Quellekatalog

schöner Lenker, aber mir wäre der viel zu breit. :lol:
 
@ Onkel Horst, wie breit ist jetzt dein Lenker?
Hast du den Lenker eigentlich vor dem Ablängen in der Praxis getestet?


Na ja, bin schon gespannt die ersten verbockten Trails damit zu fahren --> besseres Handling,.... ;)
 
ich habe noch nicht gesägt, weil de Säge noch nich da is, die wir an irgendjmd im Haus verborgt haben. Muss auch zugeben, dass die momentane Breite gar nicht so schlecht ist.

Und liebe COMP Fahrer: Verblockte Trails gehören nicht zum Einsatzbereich des Rades (Canyon Fahrradhandbuch S.78) :lol: :lol: :lol: Gilt ürigens für alle Hardtails...
 
@ Onkel Horst, hast du die Armaturen soweit nach innen geschoben wie du dann den Lenker kürzen willst?

Ich würde es auf jeden Fall vor dem Abschneiden machen, damit du nicht danach eine böse Überraschung erlebest. ;)
 
Hi Zusammen!
Die Wartezeit wird auch im Wartezimmer immer läääännnngerrrrr.....snif....noch so lange, aber am 18.4. werden unsere 2 Stk. XC9 anscheinend gebaut; und hierzu habe ich nun mal so ein paar Fragen an die Profs unter euch:
1. Suche no coole Flaschenhalter in schwarz, kennt jemand welche?
2. Im aktuellen Bike-Mag wurde ein Tubless-Kit für die DT-Felgen vorgestellt; funk. mit Flüssigkeit oder so...?? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Wie schwer? Zuverlässig? Verklebt alles? Was ist bei einer Panne?
3. Sind auch noch auf der Suche nach schicken, kleinen Satteltaschen; jemand auch hier' nen Tipp?

Vielen Dank für den aktiven Support.

greez dacrazy1
 
@ dacrazy1
meine flachenhalterfavoriten waren tacx tao und tune wasserträger. cool bzw. schön finde ich sie beide. habe mich aber letzten endes für den tacx entschieden, macht einen stabileren eindruck und kostet die hälfte...

mfg
 
Ich kanns kaum glauben, aber nach einer halben Ewigkeit kann ich mien canyon comp in den Händen halten. Einfach super das Teil. Ich hab die Katzenaugen an den Speichen weggemacht, denn die Teile sehen einfach nur zum :kotz: aus. Naja und der Lack an der Gabel, wo die Schnellspanner aufgenommen werden, war etwas abgesplittert. Ist das normal?
Aber sonst einfach klasse.
 
so muss mich eurem beitrag auchnoch anschließen - hab meine Nerve RC8
am 6.3.2005 bestellt meiner meinung nach besser als das RC9 weil DC sux hoch 10 und eigentlich is des rc9 schwerer durch des dual control nur durch die conti super sonic wird des gewicht gedrückt die racing ralph 2,25 sind deutlich schwerer ...

und ein flat bar wiegt sowieso nix da brauch ich kein carbon nochdazu weil die eher brech oder rissanfällig sind und vermutlich tu ich dann fürs training eh nen downhill bar drauf weils einfach mehr spass macht ...
und die magura marta schneiden auch in jedem test besser ab von der bremsleistung und verschleißen auch ned so schnell.

die XTR kurbeln sehen saugeil aus aber auf der amerikanischen seite bikereview geben ca. 30% der leute an dass die kettenblätter so schnell verschleißen hat da wer erfahrungswerte? kann ma dann eventuell die XT blätter nachrüsten?

des schwarz sieht zwar cool aus vom rc9 aber des isses ned wert... ausserdem wenn kratzer reinkommen sieht mans am rc8 glaub ich weniger als wenn des schwarz vom rc9 abkratzt...

mein bike soll übrigens ende mai / anfang juni fertig sein ;(((((((((

na dann machts es gut
UsToR :daumen:
 
Waldbearbeiter schrieb:
Naja und der Lack an der Gabel, wo die Schnellspanner aufgenommen werden, war etwas abgesplittert. Ist das normal?
Aber sonst einfach klasse.
Naja, "normal" sollte das wohl nicht sein. Aber irgendwatt is ja immer: Mein neues Comp hat ne Kerbe im Schaltwerk ... auch nicht so toll. :(

vg
orbi
 
orbi schrieb:
Mein neues Comp hat ne Kerbe im Schaltwerk ... auch nicht so toll. :(

vg
orbi

Geht bei deinem comp der Lack an der Kurbel auch so leicht ab? Ich hab da erst meine alten Pedale dran gemacht und dann paar neue. Und da waren deutliche Spuren zu erkennen. Mann siehts zwar nich wenn die pedale dran sind aber trotzdem etwas ungewöhnlich. Aber alles andere( auch die merkwürdigen modelle der kurbeln und der shifter) is ja supa
 
Waldbearbeiter schrieb:
Geht bei deinem comp der Lack an der Kurbel auch so leicht ab? Ich hab da erst meine alten Pedale dran gemacht und dann paar neue. Und da waren deutliche Spuren zu erkennen.
Hm, hab ich noch nichts bemerkt. Hab aber bis jetzt auch nur einmal Pedale rangeschraubt und da bleiben sie jetzt :)

Aber a pro po Kurbel/Lager: Ist die am Comp eigentlich ne Sollbruchstelle? Was ich meine, sieht man (hoffentlich) auf den angefügten Fotos: In die silberne XT-Kurbel kann kaum Dreck rein, während bei "unserer" schwarzen LX das Lager quasi offen liegt. Wird da nicht sofort der Dreck reinkriechen und alles kaputt machen?

vg
orbi
 

Anhänge

  • kurbel-xt.jpg
    kurbel-xt.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 84
  • kurbel-comp.jpg
    kurbel-comp.jpg
    7,4 KB · Aufrufe: 89
Hallo zusammen,

da ich auch endlich mein neues Comp habe und mit der Endmontage fertig bin, habe ich gleich mal eine Frage in die Runde und vor allen Dingen natürlich an die anderen Comp-Besitzer.

Im Gesamten bin ich zufrieden, jedoch habe ich bemerkt, dass die Scheibenbremsen schleifen. Die vordere Bremse schleift bei ungefähr der Hälfte der Scheibe und die hintere Bremse schleift durchgehend. Da ich noch nicht mit dem Bike gefahren bin, hoffe ich dass sich das Schleifen gibt, sobald ich ein paar Kilometer zurückgelegt habe. Liege ich da richtig?
Die Schnellspanner habe ich auch schon mit verschieden starkem Druck anmontiert, das Schleifen bleibt jedoch bestehen. Wie ist das bei euren neuen Bikes und den Bremsen?!?

Gruß vom Agent...
 
AgentSmith schrieb:
Hallo zusammen,


Im Gesamten bin ich zufrieden, jedoch habe ich bemerkt, dass die Scheibenbremsen schleifen. Die vordere Bremse schleift bei ungefähr der Hälfte der Scheibe und die hintere Bremse schleift durchgehend. Da ich noch nicht mit dem Bike gefahren bin, hoffe ich dass sich das Schleifen gibt, sobald ich ein paar Kilometer zurückgelegt habe. Liege ich da richtig?
Die Schnellspanner habe ich auch schon mit verschieden starkem Druck anmontiert, das Schleifen bleibt jedoch bestehen. Wie ist das bei euren neuen Bikes und den Bremsen?!?

Gruß vom Agent...

Die Schleifgeräusche sind ganz normal, die Beläge werden automatisch justiert, das heißt sie werden erst richtig justiert wenn du mal ne tour gemacht hast. (Normalerweiße ;) )
Also alles in Ordnung.
 
Jeder neue Comp besitzer schreibt hier erstmal rein, dass seine bremsen schleifen. Wie wärs mit erst lesen, dann schreiben.
 
orbi schrieb:
Aber a pro po Kurbel/Lager: Ist die am Comp eigentlich ne Sollbruchstelle? Was ich meine, sieht man (hoffentlich) auf den angefügten Fotos: In die silberne XT-Kurbel kann kaum Dreck rein, während bei "unserer" schwarzen LX das Lager quasi offen liegt. Wird da nicht sofort der Dreck reinkriechen und alles kaputt machen?

vg
orbi
Das hab ich mir auch schon überlegt, aber ich hoffe mal, dass das die Lager nicht kaputt macht und dass man, wenn mal Dreck drinn ist, den mit bissl wasserdruck wieder rauskriegt ohne dass man das Lager schrottet. Naja wenn jetzt sonst nix kaputt geht wäre ich trotzdem recht glücklich(schließlich habe ich ne halbe ewigkeit auf das bike gewartet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück