Das nächste Mal lasse ich zu Hause:

Man sollte in der Lage sein, eine stark blutende Wunde sicher zu verschließen (Bsp. Druckverband). Rettungsdecke im Gebirge ist auch nicht übertrieben. Pflaster verwende ich eher selten bei Schürfwunden, aber klar, bevor man seinen Schlafsack einsaut...
Auf der Königstraße in Stuttgart beim Shoppen muss man das nicht mitschleppen, aber in der Pampa nicht verkehrt.
Kommt halt immer drauf an, wo man gerade unterwegs ist. In der Tat ist es vielleicht besser, sofort Hilfe zu rufen, solange man in Europa ist, wenn man in Ländern unterwegs ist, wo die Notfallversorgung praktisch nicht existiert wird es kritischer, da muss man dann durchaus einige Dinge mitnehmen.
Aber in den Alpen z. B. kommt in 10 Minuten ein Hubschrauber, wenn wirklich etwas schlimmes passiert, da bringt es nicht viel, 2 Kilo Verbandszeug mitzuschleppen, allenfalls ein paar Pflaster für kleinere Probleme.
 
Aber in den Alpen z. B. kommt in 10 Minuten ein Hubschrauber, wenn wirklich etwas schlimmes passiert, da bringt es nicht viel, 2 Kilo Verbandszeug mitzuschleppen, allenfalls ein paar Pflaster für kleinere Probleme

Ganz so ist das nicht. Das braucht schon auch mal länger (erstmal Empfang haben um einen zu rufen) und grad in den Alpen, wenn ein Hubschrauber notwendig ist, kann (mehr als) eine Rettungsdecke durchaus hilfreich sein. Viel Verbandszeug bringt da aber eher nicht so viel.

So aus Erfahrung…
 
Kommt halt immer drauf an, wo man gerade unterwegs ist. In der Tat ist es vielleicht besser, sofort Hilfe zu rufen, solange man in Europa ist, wenn man in Ländern unterwegs ist, wo die Notfallversorgung praktisch nicht existiert wird es kritischer, da muss man dann durchaus einige Dinge mitnehmen.
Aber in den Alpen z. B. kommt in 10 Minuten ein Hubschrauber, wenn wirklich etwas schlimmes passiert, da bringt es nicht viel, 2 Kilo Verbandszeug mitzuschleppen, allenfalls ein paar Pflaster für kleinere Probleme.
Ich musste mal bei einer Person einen Druckverband anlegen, weil sie sich mit einer Scherbe am Unteram durch einen Sturz die Arterie durchtrennt hatte. Spannend, welche Pumpleistung so ein menschliches Herz hat... da nehme ich die 300gr Verbandsmaterial gerne mit. Mit deinen 2kg kannst sicher nen Elefanten in der Not versorgen 😉. Achja, viel Spaß mit Netzempfang in den Alpen 😀
Noch vernünftiger wäre nur das ganze Campinggedöhns wegzulassen und in Unterkünften zu nächtigen. Das würde dafür aber ordentlich sparen. :)
Dann könntest sicher die Hälfte an Gewicht einsparen. Und klar, auch mit draußen pennen kann man noch viel optimieren auf Kosten des Komforts.
Würde nur die Gewichte hinzufügen,
Das mache ich mal, wenn ich gaaanz viel Zeit habe. Mit reicht das finale Gewicht gepackt aus. Alle Gegenstände sind schon von Grund auf optimiert.

Vielleicht haut ihr mal eure Packlisten, gerne mit Gewicht, in den Faden rein 😉
 
Wer kenn sie nicht, die bikepacking unfälle an der eiger nordwand.
wie gut dass der christoph69 in ..10min vom Hauptbahnhof münchen...ähhh....Charles de Gaulle....
 
25 kg inkl. Taschen, Wasser und Essen.
Wer kenn sie nicht, die bikepacking unfälle an der eiger nordwand.
wie gut dass der christoph69 in ..10min vom Hauptbahnhof münchen...ähhh....Charles de Gaulle....
Ganz klar. Dann startest du praktisch am Bahnhof München und bist näher an Bayern dran. Als ob du in Frankfurt vom Gate aus starten würdest.
 
25 kg inkl. Taschen, Wasser und Essen.
das macht doch keinen sinn - probiers doch mal aus. ich versuche es dir anhand eins beispiels nochmal zu verdeutlichen:
ein 6er Pack 1.5 Liter Getränke hat ~ 9kg, bei 2 sind 18kg. (einfach mal vom supermarkt heimtragen)
um auf die 25kg zu kommen kannst du jetzt noch eine ausgiebig gepackten AlpenX Rucksack mit 7kg auf den Rücken nehmen. und jetzt überleg mal welche Art der Tour du mit einem MTB (wir sind ja hier auf mtb-news.de) oder Gravelbike hier machen wirst. das funktioniert doch beim nachdenken schon nicht und erst recht nicht auf (Tor)Tour.
ja ich weiss das hier einige mit mindest 50kg gepäck durch die berge mit mindst 200km, 3000hm tagestouren ... und natürlich ist es erlaubt mit 3000kg gepäck auch 1km tagestouren zu machen und blah blah fasl fasl...

Ganz klar. Dann startest du praktisch am Bahnhof München und bist näher an Bayern dran. Als ob du in Frankfurt vom Gate aus starten würdest.
genau...:lol: Stoiber 10min


Gewicht spart man, ja.
Aber wenn er ein paar Wochen unterwegs sein will, kostet das dann auch entsprechend.
Und mal eben irgendwo nächtigen geht auch nicht.
Wenn die tourenidee "draussen übernachten" ist, machte es ja keinen sinn "im Hotel zu schlafen" :ka:
 
Ich musste mal bei einer Person einen Druckverband anlegen, weil sie sich mit einer Scherbe am Unteram durch einen Sturz die Arterie durchtrennt hatte. Spannend, welche Pumpleistung so ein menschliches Herz hat... da nehme ich die 300gr Verbandsmaterial gerne mit. Mit deinen 2kg kannst sicher nen Elefanten in der Not versorgen 😉. Achja, viel Spaß mit Netzempfang in den Alpen 😀
Ist halt immer ein Kompromiss. Wenn es extrem schlecht läuft, hilft auch der Druckverband nichts.
Wenn man zudem in extrem abgelegenen Gebieten der Alpen radelt, ist es natürlich was anderes, in den Touristischen Bereichen aber habe ich eigentlich immer ziemlich guten Empfang.
Die wirkliche Frage ist aus meiner Sicht, wo fange ich an und wo kann man aufhören?
 
Ist halt immer ein Kompromiss. Wenn es extrem schlecht läuft, hilft auch der Druckverband nichts.
Wenn man zudem in extrem abgelegenen Gebieten der Alpen radelt, ist es natürlich was anderes, in den Touristischen Bereichen aber habe ich eigentlich immer ziemlich guten Empfang.
Die wirkliche Frage ist aus meiner Sicht, wo fange ich an und wo kann man aufhören?
Leben retten, oder es zumindest mit bestem Gewissen zu versuchen, ist kompromisslos.
Man könnte wie @sigggi reagieren, und Hilfe anbieten, wenn der Hilfesuchende auch tatsächlich seine eigenen Klamotten am Start hat, und sich nur ungeschickt anstellt 🤣. @sigggi: In deinem Fall kann ich aber deine Reaktion nachvollziehen.
 
Leben retten, oder es zumindest mit bestem Gewissen zu versuchen, ist kompromisslos.
Man könnte wie @sigggi reagieren, und Hilfe anbieten, wenn der Hilfesuchende auch tatsächlich seine eigenen Klamotten am Start hat, und sich nur ungeschickt anstellt 🤣. @sigggi: In deinem Fall kann ich aber deine Reaktion nachvollziehen.
Wenn Du es so auf dramatisch stufst, musst Du einen Notarzt und mindestens einen Krankenwagen mitnehmen.
Deshalb sage ich, dass es immer ein Kompromiss ist.
Du kannst mir natürlich erzählen, dass Du mit Deiner Ausrüstung jeder Situation gewachsen bist, gewisse Zweifel bleiben dennoch.
 
Wenn Du es so auf dramatisch stufst, musst Du einen Notarzt und mindestens einen Krankenwagen mitnehmen.
Deshalb sage ich, dass es immer ein Kompromiss ist.
Du kannst mir natürlich erzählen, dass Du mit Deiner Ausrüstung jeder Situation gewachsen bist, gewisse Zweifel bleiben dennoch.
Den hab ich immer dabei
 
Wenn man zudem in extrem abgelegenen Gebieten der Alpen radelt, ist es natürlich was anderes, in den Touristischen Bereichen aber habe ich eigentlich immer ziemlich guten Empfang.
Ich weiß nicht, was du als "extrem abgelegen" bezeichnest, aber es gibt hier (in den Ostalpen) genügend Ecken, die gut von Bikern bevölkert werden, und wo du keinen Empfang hast. Und du kannst auch nicht erwarten, dass dann sofort ein Heli eingeschwebt kommt, der den Verletzten raus fliegt. In der Zeit bis zum Eintreffen der professionellen Rettung musst du den Verletzten selbst versorgen, und das kann Stunden dauern.
Wo man anfängt und wo man aufhört mit Erste-Hilfe-Werkzeug, muss am Ende jeder selbst entscheiden.
 
jetzt überleg mal welche Art der Tour du mit einem MTB (wir sind ja hier auf mtb-news.de) oder Gravelbike hier machen wirst. das funktioniert doch beim nachdenken schon nicht und erst recht nicht auf (Tor)Tour.
Ein MTB fährt "auch" im Gelände, aber nicht nur.
Und wer kein Trekking / Reiserad rumstehen hat, nimmt eben was er hat.

Wenn die tourenidee "draussen übernachten" ist, machte es ja keinen sinn "im Hotel zu schlafen" :ka:
Hast du da wen auf der Ignoreliste?
Weil ich mich auf das Weglassen vom Campingzeug bezog.
1747923357374.png
 
Vielleicht haut ihr mal eure Packlisten, gerne mit Gewicht, in den Faden rein 😉
Ich habe noch einen lighterpack Account. Ich bin vor Jahren mit Gepäck und Übernachtung gelaufen, da lohnt es sich richtig bei jedem Teil aufs Gramm zu achten. Abgezählte Dentabs, 3-5ml Seife, 30ml Sonnencreme, Handtuch von Veleda, Pot cosy...
Ich wiege immer noch alles, bin aber nicht mehr so akribisch.
 
Ein MTB fährt "auch" im Gelände, aber nicht nur.
Und wer kein Trekking / Reiserad rumstehen hat, nimmt eben was er hat.
jetzt hast du das wichtigste weggelassen (den kontext zu 25kg) und irgendwas geschrieben....

Hast du da wen auf der Ignoreliste?
Weil ich mich auf das Weglassen vom Campingzeug bezog.
Anhang anzeigen 2165811
ne hab ich nicht, aber ja, mein kommentar war wahrscheinlich eher auf @McDreck bezogen.


Ich habe noch einen lighterpack Account. Ich bin vor Jahren mit Gepäck und Übernachtung gelaufen, da lohnt es sich richtig bei jedem Teil aufs Gramm zu achten. Abgezählte Dentabs, 3-5ml Seife, 30ml Sonnencreme, Handtuch von Veleda, Pot cosy...
Ich wiege immer noch alles, bin aber nicht mehr so akribisch.
wenn du da noch links oder infos hast, gerne per PN zuschicken.

sonst finde ich lighterpack praktisch und man findet auch paar verrückte (hiker), dies ins extrem treiben:
https://lighterpack.com/r/g8nyp0
oder
https://lighterpack.com/r/um0g9u
 
Ich habe noch einen lighterpack Account. Ich bin vor Jahren mit Gepäck und Übernachtung gelaufen, da lohnt es sich richtig bei jedem Teil aufs Gramm zu achten. Abgezählte Dentabs, 3-5ml Seife, 30ml Sonnencreme, Handtuch von Veleda, Pot cosy...
Ich wiege immer noch alles, bin aber nicht mehr so akribisch.
Auf jeden Fall! Wenn ich mir was Neues zulege, dann immer Blick auf Gewicht und Volumen, und dass ich da was optimieren kann ggü. dem zu ersetzendem Teil. Und ja, auch die kleinen Dinge machen in Summe was aus.
 
Erste Hilfe ist NICHT Reiseapotheke.
Auch wenn das Zeug meist zusammen gepackt wird.
Stimmt, aber in dem Fall Augentropfen war es schon erste Hilfe da er sonst gar nicht hätte weiter gekonnt weil er nix sehen konnte und es ihm sehr weh tat.
Aber erste Hilfe Set kann trotzdem von "2 Pflaster" bis hin zu "halber OP" alles sein. Und ein paar Pflaster + ggf. Desinfektionsspray nimmt echt kaum nennenswert Platz ein.
Da lasse ich lieber die Wacaco Nanopresso zu Hause 🤪 (ausser bei Edel-Overnightern 🙃)
 
jetzt hast du das wichtigste weggelassen (den kontext zu 25kg) und irgendwas geschrieben....
Ich bin auch schon mit dem Hardtail + ca. 25Kg (incl. extra Träger und Taschen) einen Monat unterwegs gewesen.
Aber halt gemütlich auf Radwegen, außer einiger 10 - 15% Steigungen der Claudia Augusta zwischen Füssen und Reschenpass.
Danach gings (meist) recht locker über Meran, Bozen, Brixen, Villach, Maribor, Graz, Wien, Passau.


Wenn ich hier manchmal lese wie einige 20% hoch fahren (leer), das würde ich nur paar HM weit schaffen.
 
Du wirst langsam anstrengend. Sehe gerade keinen Mehrwert, was die Sache hier weiterbringt. Erzähl mal was von deiner Experience zum Equipment, oder was anderes sinnvolles.
Ich meinte das ernst und Du bist wirklich der letzte, der. Mich hier Schulmeistern soll. Ich habe ja verstanden, dass Du viel umsichtiger bist und rücksichtsvoller als alle anderen, aber Antworten tust Du nicht, wenn man Dir eine Frage stellt, und die meinte ich wirklich ernst. Es könnte ja sein, dass Du selbst Notfallmediziner bist.
 
Ich meinte das ernst und Du bist wirklich der letzte, der. Mich hier Schulmeistern soll. Ich habe ja verstanden, dass Du viel umsichtiger bist und rücksichtsvoller als alle anderen, aber Antworten tust Du nicht, wenn man Dir eine Frage stellt, und die meinte ich wirklich ernst. Es könnte ja sein, dass Du selbst Notfallmediziner bist.
Bin weder im Schuldienst noch Mediziner noch Hubschrauberpilot 😘
 
Zurück