Das On One Fatty

Oh ja und am Besten noch Fotos *dickesgrinsen*

Duck und Weg

edit

Irgendwie stehe ich auf schwarz...

Danke an die Bildspender:
12675436645_7afa0317eb_b.jpg

P1040737.JPG
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Danke fürs Feedback zur Carbongabel. Ich werde da noch mal in mich gehen müssen. Inzwischen gefällt mir die Carbonversion schon recht gut. Momentan sind noch 7 lieferbar. So schnell werde ich mich dazu wohl nicht durchringen. Eigentlich ist es ja für mich wirklich total überflüssig. Vielleicht wenn sie das nächste mal dann wieder lieferbar ist...
 
Danke fürs Feedback zur Carbongabel. Ich werde da noch mal in mich gehen müssen. Inzwischen gefällt mir die Carbonversion schon recht gut. Momentan sind noch 7 lieferbar. So schnell werde ich mich dazu wohl nicht durchringen. Eigentlich ist es ja für mich wirklich total überflüssig. Vielleicht wenn sie das nächste mal dann wieder lieferbar ist...

Kauf dir die weiße, solange se noch da ist. Ich fahr die jetzt auch, hatte anfangs noch Angst, ob die auch groberes Gelände abkann. Nach meinem Vogesentrip weiß ich, die kann das.

Das Mindergewicht merkt man positiv beim Bergauffahren, wie ich weiter oben schonmal geschrieben habe. Hast du nen Uphill mit Wurzeln und Felskanten, lässt sich das Vorderrad viel besser hochlupfen.
 
Muss ich jetzt noch irgendetwas dazu bestellen wenn ich die Forke austausche (angenommen ich habe nix zu Hause...)?
Ahead Kralle oder so?

Danke Jungs
 
Das Mindergewicht merkt man positiv beim Bergauffahren, wie ich weiter oben schonmal geschrieben habe. Hast du nen Uphill mit Wurzeln und Felskanten, lässt sich das Vorderrad viel besser hochlupfen.
Nur wenns zu leicht ist dann liegst de auch schnell auf dem Rücken :D Jedenfalls ist bei mir das Problem das das Vorderrad bei steil bergauf nicht am Boden bleibt :D
 
Bloß KEINE Kralle verwenden! Nimm den Expander von dort, wenn du keinen zuhause hast.
Hat den Expander schon jemand verbaut? Weil auf der On-One Seite steht ja keine Durchmesserangabe drauf.
Daher hab ich den nicht mit bestellt, wobei ja selbst beim Stadler war der FSA Kompressor günstiger als der obige Expander.

Das "Problem" mit dem steigenden Vorderrad kenne ich auch zu genüge, ich werds mal mit bremsen probieren. ;)
 
Ich hatte zwar auch keine Lust die Carbongabel in Hektik shoppen zu müssen,
aber wenn schon die ganze Zeit die Links gepostet werden ...
Ich habe mal den geheimnisvollen Expander und die drittletzte weisse Gabel
geordert.
D.h. in ca. 3 Werktagen kann ich es sagen ob er da rein passt.

Gabelkonen waren mal wieder aus und die Chunky Monkeys hab ich auch
noch mal aus dem Korb geworfen ...
 
Ich hatte zwar auch keine Lust die Carbongabel in Hektik shoppen zu müssen.

Ich hatte auch schon Bammel, ob ich heut früh bis zur telefonischen Bestellung (wegen ner offenen RMA gings leider nur per Telefonorder) noch ne weiße bekomme. Aber zum Glück ists über Nacht nur von 18 Stück auf 10 Stück gefallen :anbet:, somit noch mal Glück gehabt.
Bin schon ganz gespannt drauf, und vorallem ob sie schwerer ist als die bisherige Schwarze Gabel ...
 
... und ausverkauft. Vielleicht nächstes mal. Dann muss ich jetzt wenigstens nicht mehr weiter grübeln. Und beim berghochfahren dauernd hinten bremsen, weil die Front hoch geht, muss ich dann auch nicht :-)
 
Nee, nee. Fat will ich starr. Das macht mir genau so wie es ist riesig Spaß. Wenn ich Federweg haben will, hab ich ja noch ein anderes, feines Rädchen.
 
MEIN Federbike wird aber sicher nicht verkauft. Ich mag mein Dickerchen und mein Schweinchen beide zu sehr. Allerdings habe ich auch vor kurzem noch behauptet, dass ich nie mehr Hardtail fahren würde...
 
Danke für de Tip ! Das Achsmaß ist,wenn ich das richtig sehe, allerdings 120mm. Gibt´s da ´ne Möglichkeit,sie auch mit ´nem normalen Laufrad zu fahren? Oder paßt sie nur für Fatty´s ?

du meinst das hier?
"but were seeing clearance for a tyre 120mm wide at a distance of 360mm from the axle centre if that helps you"

Das bezieht sich auf den Reifenfreigang, nicht auf die Nabenbreite.
Die Gabel ist ganz "normal" für 135mm Nabe ausgelegt, so wie fast alle Fatbike-Starrgabeln. Die On-One Nabe hat auch 135mm.
 
du meinst das hier?
"but were seeing clearance for a tyre 120mm wide at a distance of 360mm from the axle centre if that helps you"

Das bezieht sich auf den Reifenfreigang, nicht auf die Nabenbreite.
Die Gabel ist ganz "normal" für 135mm Nabe ausgelegt, so wie fast alle Fatbike-Starrgabeln. Die On-One Nabe hat auch 135mm.
Ok,dann ist´s ja noch schlimmer...! Will die Gabel für mein Hardtail haben,ist leider "noch" kein Fatbike. Paßt dann wohl nicht,oder hat einer ´ne Lösung ?
 
Ok,dann ist´s ja noch schlimmer...! Will die Gabel für mein Hardtail haben,ist leider "noch" kein Fatbike. Paßt dann wohl nicht,oder hat einer ´ne Lösung ?

du willst die Gabel in ein Schmalspur-HT einbauen, und dazu auch ein Schmalspur-Vorderrad mit entsprechender Nabe und Felge verwenden?
Was bringt das dann? Breite Fatbike-Reifen kriegst du auf eine gewöhnlich schmale Felge eh nicht sinnvoll drauf. Entweder ganz oder gar nicht -> fettes Vorderrad und fette Gabel kaufen, oder schmale Gabel kaufen und mit dem schmalen Vorderrad fahren.
 
du willst die Gabel in ein Schmalspur-HT einbauen, und dazu auch ein Schmalspur-Vorderrad mit entsprechender Nabe und Felge verwenden?
Was bringt das dann? Breite Fatbike-Reifen kriegst du auf eine gewöhnlich schmale Felge eh nicht sinnvoll drauf. Entweder ganz oder gar nicht -> fettes Vorderrad und fette Gabel kaufen, oder schmale Gabel kaufen und mit dem schmalen Vorderrad fahren.
Vielleicht hab´ ich mich da etwas falsch ausgedrückt ! Mir geht´s allein um die Optik der Gabel. Ich finde keine vergleichbare,die in mein "Schmalspur"-Hardtail paßt.
Die meisten sind tapered,oder sehen scheiße aus ! Außerdem liegen sie preislich weit über dem,was ich bezahlen will.
Also,so eine Gabel,mit normalem Schaft. Für ein "Schmalspur-Hardtail"....! FAT BIKE kommt später.
Hat einer eine Bezugsadresse ?
 
Zurück