Habe eine neue Evolutionsstufe,
16,410 kg.
Die geliebten orangen 7⬠Plastikpedale mussten irgendwelchen Exustar Flats
weichen weil sie doch zu rutschig waren. Das schwarz wirkt aber doch edler.
Die On One Half Grips,
(hatte ich schon am Kona Unit)
sind super schön, mir aber etwas zu dünn. Ausserdem verrupfen sie meine
Handschuhe. Und da der Lenker wirklich glashart ist kommen wieder die
gewohnten Moosgummis zum Einsatz.
Diesmal aber nicht in der leichten
BBB, sondern der Heavy Duty Variante,
Ritchey WCS mit 42 g (!).
Ausserdem ist es geduscht

Mit den
Felgen wieder in matt schwarz sieht es wieder viel besser aus
als mit dem verstaubten Beige-Goldton im Abendlicht ...
War zum ersten mal auf den Isartrails.
Ein Fatty fährt sich schon leicht anders. Bei den ersten Wurzeln hab ich
mehrmals die Kontrolle verloren weil das dicke Vorderrad doch ganz
woanders abprallt und hinhüpft als man es gewohnt ist.
Wenn man am Hang entlang fährt und der Trail sich kurz neigt, verschiebt
sich die Reifenaufstandsfläche gleich um mehrere Zentimeter, und man kippt
sofort hangabwärts.
Aber nach 10 Minuten hat man es drin und merkt davon nichts mehr.
Wegen der rutschigen Plastikpedale bin ich an einem kleinen Kicker abgerutscht
und mit vollem Gewicht hinten auf den
Sattel geplumpst.
(Genau so habe ich damals mein Cyclecraft Floater Rahmen zerstört)
Der Fatty Rahmen hat's wohl schadlos überstanden, aber die leichte On One Stütze
macht mir Sorgen.
Der
Sattel war danach komplett lose. Lies sich aber wieder problemlos anziehen.
Die dünnen Schräubchen und Gewindeeinsätze haben noch ein intaktes Gewinde,
Sattelgestell ist auch nicht verbogen.
In dem Fall müssen sich wohl die Klemmbacken verbogen haben, was man allerdings
nicht wirklich sehen kann. Jetzt knarzt es auch öfters.
Fühle mich jedenfalls nicht mehr ganz wohl mit der Stütze ...