Das On One Fatty

Nicht vergessen: Alle Fatty-Gabeln sind RDS, nicht FDS!

Hab bspw. noch eine unbehandelte Stahlgabel für FDS mit passender Einbauhöhe zum schmalen Kurs abzugeben, die hat zudem Gepäckträger-Ösen. Die kann man ggf. auch so Raw lassen und gammeln lassen.
Bei Interesse bitte PM!
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Der Unterschied ist die Positionierung des Bremssattels an der Gabel

RDS: Rear Disc Spacing. Bedeutet, dass man ein Hinterrad mit 135er Einbaubreite nach vorn in die Gabel bauen kann. Die Bremsscheibe ist wie am Hinterrad positioniert

Sinn war (in alter Zeit ;) ) die Mitnahme nur eines Ersatzrades auf grosser Tour.

FDS: Front Disc Spacing. Die Bremscheibe ist "normal" positioniert, die Hinterradnabe passt, aber nicht die Position der Bremsscheibe.

Da RDS schmaler ist als FDS kann mann eine RDS Nabe, sprich die Bremsscheibe auf den FDS Standard spacern, FDS (breiter) geht nicht in RDS


Bei "modernen" Fatbikes hat der FDS Standard den RDS abgelöst.
 
Danke, mir waren die Abkürzungen nur nicht geläufig.

Preislich ist mir die Carbongabel momentan (144 Pf. zzgl. Versand) zu nahe an ner Federgabel. Da lass ich das Projekt lieber bis ins Frühjahr ruhen und spendier lieber gleich ne Mastodon .

Wie sieht's eigentlich mit der Standhaftigkeit des Rahmens aus? Bin am überlegen, ob ich den Rahmen gleich neu pulvern lasse. Da sieht's ja dann nicht mehr ganz so dolle aus mit Garantie.
 
Wie sieht's eigentlich mit der Standhaftigkeit des Rahmens aus? Bin am überlegen, ob ich den Rahmen gleich neu pulvern lasse. Da sieht's ja dann nicht mehr ganz so dolle aus mit Garantie.
bei dem Preis pfeif ich auf die Garantie ;)
Das in D-land pulvern lassen war Ende 2014 genauso teuer wie der Rahmen wenn er wie derzeit im Angebot ist.
Bis jetzt alles top, die Pulverung sieht immer noch gut aus (wenn es mal geputzt ist :D )

Dez 2014

Jan 2015 erstes Roll-out

März 2016

Juli 2017 (fast aktueller Stand)


derzeit versuche ich der hinteren Bremse das nervige quietschen beim langsamen fahren abzugewöhnen und der Wechsel auf "Winterreifen" steht an.
 
Danke, mir waren die Abkürzungen nur nicht geläufig.

Preislich ist mir die Carbongabel momentan (144 Pf. zzgl. Versand) zu nahe an ner Federgabel. Da lass ich das Projekt lieber bis ins Frühjahr ruhen und spendier lieber gleich ne Mastodon .

Wie sieht's eigentlich mit der Standhaftigkeit des Rahmens aus? Bin am überlegen, ob ich den Rahmen gleich neu pulvern lasse. Da sieht's ja dann nicht mehr ganz so dolle aus mit Garantie.

Blätter doch einfach mal hier durch diesen Thread, da dürftest Du nen guten Eindruck bekommen.
Die Suchfunktion hilft dann auch bei unbekannten Begriffen weiter.
 
Andere Einbauhöhe
Anderer Versatz
Optisch unpassend?!
Deutlich schwerer

Was spricht gegen die Carbon? Die 100€?!
Wenn es jetzt um eine Salsa Carbongabel ginge die 500€ kostet - okay aber 175€ für eine passende
Carbongabel sehe ich jetzt echt nicht als zu teuer an...

Just my 5 Cents...
 
Andere Einbauhöhe
Anderer Versatz
Optisch unpassend?!
Deutlich schwerer

Stimmt, geht alles garnet, wer kommt auf so doofe Ideen ?


Extrafett.JPG
 

Anhänge

  • Extrafett.JPG
    Extrafett.JPG
    1.012,6 KB · Aufrufe: 112
Wie dem auch sei ich finde die Carbongabel preislich mehr als fair. 8-)

Das stimmt - wenn man mit ihr trotz RDS was anfangen kann, ist sie wirklich top fürs Geld, da inkl. Option auf "Support" im Problemfall.
Ansonsten schwirren doch immer mal wieder gebrauchte Carbongabeln vom Fatboy umher - die haben FDS und knapp 470 mm. Aber auch einen festen Konus - wenn man das Gegenstück (FSA?) dazu findet, sollte es am Fatty technisch passen.
Achso: Alugabeln von den Comp-Modellen sehen ja auch ganz schick aus und sind evtl. leichter zu bekommen - im Bikemarkt findet sich sicherlich was...

Ansonsten hätt ich ja noch meine Stahlgabel als Übergangsware - aber wer nicht will...
:ka:
 
Sodele, jetzt isses so gut wie durch:
Leitungen gekürzt, Decals drauf und C-Clips dran.
IMG_0941.JPG
IMG_0938.JPG

IMG_0951.JPG


Also ich bin zufrieden mit der Optik für mein erstes komplett selbst zuammengestelltes Bike.
Kettenstrebenschutz fehlt noch, aber das ist Kleinkram. Flaschenhalter auch noch...
 

Anhänge

  • IMG_0938.JPG
    IMG_0938.JPG
    805,2 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_0941.JPG
    IMG_0941.JPG
    770,2 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_0951.JPG
    IMG_0951.JPG
    665,1 KB · Aufrufe: 100
Genau erkenne ich es zwar nicht, aber das Schleifbild am Heck sieht sehr gesund aus, vorn aber nicht.
Die U-Scheiben sind mMn deutlich zu hoch. Ich würde da nur ganz flache drunterpacken, wobei ich mir nicht erklären kann, wieso der identische Adapter am Heck passt und vorn nicht...
 
Zurück