Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das Problem habe ich auch. Immer auf der rechten Seite.
Ich nochmal.
Denke gerade intensiv über eine 2-fach Umrüstung nach.
Für den Winter müssen leichtere Gänge her. Es ist jedoch erstaunlich, wie gut man mit den großen Rädern und 32/36 die Berge erklimmen kann und frage mich daher, ob ein richtig kleiner Berggang überhaupt nötig ist.
Es gibt da ja zwei Möglichkeiten:
1) klassisch 2x10
+ Bandbreite kann erhöht werden vorne 32/22 oder 36/24 (am Fully funktioniert sogar 20/36)
+ einfach Kurbel tauchen, Umwerfer und Schalthebel nachrüsten
+ minimalste Untersetzung 20/36, gut für lange Alpentouren und Schnee (0,55)
- Gewicht
- aufgeräumte Optik futsch
- Reifenfreiheit wird durch das kleine Kettenblatt beengt
Was soll ich denn davon halten:
Ich nochmal.
+ Bandbreite kann erhöht werden vorne 32/22 oder 36/24 (am Fully funktioniert sogar 20/36)
@Staanemer
20/36 ?? Welcher Hersteller macht 20/36 Kurbeln?
- die Verschraubung der HR-Nabe löst sich, beim Anfahren jedes Mal ein "Klack", irgendwann ist sogar die Kassette lose, bitte drauf achten
- der Schnellspanner hinten hält auch kleinen Sprungbelastungen auf der Straße nicht stand
Das hat ja mit der Kurbel nichts zu tun, bzw. kann der Kurbelhersteller da mal gar nichts für. Du schraubst einfach die Kettenblätter drauf, die Du fahren möchtest.
Danke für die prompte Antwort.
20Zähne Kb habe nur von Mountain-goat.de gefunden, gibst noch anderen?
Vielen dank
![]()
Und beim kleinem e. Super Preis und reicht. Ist aus Edelstahl.
Und beim kleinem e. Super Preis und reicht. Ist aus Edelstahl.
Ich denke schon, das da Belastungen in die Platte übertragen werden.Sowas denke ich auch. Belastungen sind dort oben ja nicht.
Reklamieren und warten oder bis zur tapered Gabel einfach so lassen. Mal sehen..