Das On One Fatty

Joar, im Prinzip schon. Auf Asphalt qäult man sich erwartungsgemäß ganz ordentlich, dafür das Durchfahren von tiefem Sand oder Ackerboden schön entspannend. Ich harre der Dinge, die da im Winter bei Schnee auf mich zukommen. :)

Dann weiterhin viel Spass.


Aber warum Winter ?
Heisst das nun das Du das Fatty, jetzt wo es fertig ist, wieder weg legst
und erst wieder raus holst wenn Schnee kommt :)
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Heute eine erste kleine Runde gedreht...

10075917464_6c4de833e1_b.jpg

So nur mit nem 700er flat könnte ich mit das auch vorstellen...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
 
Frisch aus dem Karton;)

large_Rahmen.jpg


Na gut, ich war danach noch beim Pulvern und hab ein paar Sticker draufgepappt.

Jetzt wartet schon die nächste Baustelle...

large_Rad.jpg



Ampel
 
Verdammt! - Da war jetzt doch jemand vor mir, was die farblichen Änderungen angeht... :aufreg::aufreg:


Sieht suuuper aus! :daumen:
Gepulvert oder lackiert?
 
Schaut gut aus.
Wieviel Sattelüberhöhung hast du denn? Ich überlege meine Position auch etwas racelastiger zu machen, ähnlich den anderen Rädern.
 
Schaut gut aus.
Wieviel Sattelüberhöhung hast du denn? Ich überlege meine Position auch etwas racelastiger zu machen, ähnlich den anderen Rädern.
Zur Sattelüberhöhung kann ich noch nix sagen. Hab ja noch nicht mal draufgesessen, sondern alles nur klammheimlich gestern abend zusammengeschraubt. Der Rahmen an sich wirkt aber für sein 18" sehr kompakt. Ich hoffe dies in Wendigkeit auf dem Trail wiederzufinden...
 
Wie kannst du das so lange verheimlichen?
Ist euer Haus soooo groß das es nicht auffällt ? : D
Da stehen wahrscheinlich so viele Räder im Keller, dass sich das Fatbike locker dazwischen verstecken kann :)
@Optimizer: Schönes Farbkonzept, sehr ausgewogen zwischen weiß, schwarz und orange! Sieht viel besser aus als die Einzelbilder der Parts.
 
Hier ein paar Detailbilder...

Gefällt mir gut :daumen:


Ein paar der Fatties sehen inzwischen doch recht edel aus.



Meins hat inzwischen die weissen Hayes Stroker Bremsen vom AMS
dran und bis auf den On One "Spritzer" ist alles Orange mit weissen
Klebefolien abgedeckt.
Mir gefällts ...

Vergesse nur immer das Fotografieren :lol:
aber ist eh zu dunkel fürs 4er iPhone.
 
@Ampelhasser der erste ESK´ler mit fetten Reifen! :daumen:

Und das nächste Fatty aus der Hauptstadt. Dann müssten wir zum Fatbike-Day im Dezember doch eine größere Gruppe zusammen bekommen, ick freu mir! :-)

p.s.: schöne Farbe ;-)

:winken:
Thomas
 
So...Kette ist drauf, Sattel um einiges tiefer, Bremsen mal beißen lassen und die erste Treppenabfahrt absolviert.
Asphalt ist schaizze, alles andere ist purer Spass am Geländeradfahren.
Was mich noch stört: Beide Reifen hubbeln, liegen nicht richtig in der Felge. Wie habt ihr euch beholfen? Viel Seifenwasser und dann ordentlich Druck drauf?:confused:
 
@ Optimizer: Schönes Bike!!! Die eloxierten Teile machen sich gut am Fatty. Nur das Orange vom Sattel und den Griffen finde ich etwas too much.

Ich habe die Conti Freeride Schläuche drin. Wenn ich sie auf 2 Bar aufpumpe, dann setzt ich der Reifen lautlos in der Felge. Der Rundlauf war danach optimal, auch ohne Schmierseife. Danach dann auf den gewünschten Luftdruck ablassen und nochmal den Rundlauf kontrollieren.

Ich habe übrigens beim ersten Aufpumpen auf 2 Bar die Felge mit Reifen in der Hand gehalten und nicht auf dem Boden stehen lassen. Vielleicht ist das mein Geheimnis des sofortigen Rundlaufes? :D

@ Ampelhasser: Auf das Fatty bin ich gespannt. Nur das orangene Felgenband auf gelben Rahmen erschließt sich mir nicht so ganz.
 
@ Ampelhasser: Auf das Fatty bin ich gespannt. Nur das orangene Felgenband auf gelben Rahmen erschließt sich mir nicht so ganz.

Ich glaube, das "orange Felgenband" ist eigentlich so ein rotes Reflektorband zum Aufkleben wie auf diversen Warnbarken im Straßenverkehr, quasi integrierter Felgenreflektor ;).

Ich habe mir überlegt, das Felgenbohren zu lassen. Da sammelt sich ja doch nur der ganze Siff in den Löchern und am Ende spart es kein Gewicht und wenn man doch mal sauber macht, bekommt man den Dreck nicht aus den Löchern.
 
Was mich noch stört: Beide Reifen hubbeln, liegen nicht richtig in der Felge. Wie habt ihr euch beholfen? Viel Seifenwasser und dann ordentlich Druck drauf?:confused:

Genau so :daumen:

Spüli/Schwalbe Fluid muss nicht sein, die Reifen springen auch so bei
ca. 2,0 Bar in die Sitze. Und da bleiben sie normalerweise auch, wenn
Du nicht weniger als 0,4 Bar fahren willst.
(Bei 0,2 Bar springen sie dann auch von selbst wieder raus)
 
mein hinterer hubbelt auch bei 0,5 Bar lustig vor sich hin, trotz Druck Hochjagen und Dranrumkneten.
Hilft nix, außer dran gewöhnen (und beim nächsten Reifenkauf keinen Floater mehr zu kaufen).

PS: Asphalt ist sowieso immer schaizze ;)
 
mein hinterer hubbelt auch bei 0,5 Bar lustig vor sich hin, trotz Druck Hochjagen und Dranrumkneten.
Hilft nix, außer dran gewöhnen (und beim nächsten Reifenkauf keinen Floater mehr zu kaufen).

PS: Asphalt ist sowieso immer schaizze ;)

Versteh ich jetzt nicht, hinten ???
:eek:


Ich dachte bei Dir hüpfen die Floaters auch locker drauf.

Nur dass Dein Vorderreifen bei deiner Fahrerei :D,
(Den Missbrauch hast Du ja ausreichend dokumentiert ;) )
danach bei Gebrauch wieder aus dem Sitz fällt weil Du nur so
um die 0,3 Bar fährst ....


Meinst Du dass Du ihn hinten gar nicht erst richtig auf die Felge
bekommst ?
 
Zurück