Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Einfach so aus Spass an der Freude nicht. Ich muss jetzt ja wohl zeitnah was machen. :(
Sind ja erst 6 Monate alt. :mad:

Hatte hier schon mal gefragt, aber was würdet ihr machen? - Jetzt, wo ihr das Video gesehen habt...
 
die Lager kosten doch keine 10 €, die würd ich lieber sebst tauschen und gut ist

ich zitier mich mal selbst :)

oder 3-4 Wochen ohne Hinterrad .....

klar, hast ja Garantie drauf und wenns der Händler um die Ecke wäre würd ichs auch hinbringen, aber wegen 2 Lager im Wert von ca. 10 € plus Versand alles nach England schicken.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Innenauszieher brauchst, um die Lager zu wechseln kannst du gerne vorbeikommen.

Schauen was der Arbeitsplatz so bietet. Ansonsten klingt das nach einem Schraubermittag mit 'nem schönen Kaffee. :daumen:

Bis der Schnee kommt sind bestimmt alle Lager, auch vorne, hin und die Floater sehen aus wie Kojaks oder dicke Slicks..?! :D
 
ich werde auch die Tage mal nachgucken... wiege ja auch bissl mehr.. und Kilometer sollte ich mittlerweile 600 oder so haben...
Meine Fahrweise kennst de ja^^ *gg*
 
Schreib doch mal den "Support" von On One an und beschreib dein Problem (mit Video?). Die schicken dir die Lager doch bestimmt auch zu, wenn sie sich damit die Arbeit ersparen. Im Zweifel kannst du die Lager immer noch kaufen, wenn die sich dumm stellen.
 
sieh's mal positiv: andere Leute kratzen das letzte Fett aus ihrem Freilauf, damit die Nabe lauter wird, und du bekommst so einen Sound quasi "gratis" :D

Im Ernst: die Idee von BigJohn hört sich gar nicht so dumm an. Auf Einschicken und warten hätte ich grundsätzlich auch keine Lust.
 
Da stoße ich wieder an die Grenzen meiner letzten Schulenglischreste...
Aber ich probiere es mal.
Habe ja soweit alles wieder komplettiert vorerst und "einen Hauch" Lagerfett auf die Sperrklinken gegeben....schwupps, der Freilaufsound ist komplett weg. Shit!!!! :mad:
Falsches Geräusch beseitigt.... :lol:
 
1538944_787500261275875_1837236853_n.jpg

https://www.facebook.com/reiner.kuenstle
 
Da scheint sich jemand was gebastelt zu haben, Tauch und Standrohr gehören doch so nicht zusammen,oder ?

Casting schaut nach TS8 aus.
 
Das stimmt natürlich!
Das vorliegende Problem ist wohl, dass bei den Gabeln die Vorbiegung und damit eben nicht der Nachlauf angegeben ist,
sodass wir alle etwas aneinander vorbeireden.
MM gilt für die On One: Die Vorbiegung ist größer, der Nachlauf geringer und damit ist sie spurstabiler.

Ich möchte hier noch etwas klarstellen/berichtigen !

Es ist tatsächlich so wie @FlowinFlo sagt, Offset und Gabelvorbigung sind zweierlei Sachen !

Ich bin gestern mit der Salsa Gabel ( 10mm weniger Vorlauf ) auf meinen gewohnten Hometrails gefahren und konnte
folgendes feststellen: Spitzkehren lassen sich leichter fahren, das Bike lenkt direkter ein, ist aber nicht nervous dabei,
und an Stufen bergauf merkt man noch die 600 gr. weniger beim hochziehen aufs Hinterrad.
 
Zurück