Das On One Fatty

Die Carbon-Gabel für das Fatty scheint ja auch einen steileren Verlauf zu haben.

Ähmm..., nö. ;)
On One schrieb:
Using the same geometry as our proven chromoly fatty fork, this model is a retrofit or upgrade for any frame. Dimensions are 470mm from axle-to-crown, with a 55mm fork offset.


Bezüglich der Reifenfrage schließe ich mich den Vorpostern an: Der Floater ist ein brauchbarer Hinterreifen. Für vorn gibt es bessere.
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Wegen Floater und Nate: Kann es da nicht sein, dass man Äpfele mit Birnen vergleicht? Es setzt doch immer voraus, dass ich einen direkten Vergleich mit Reifen habe. Und das geht nur, wenn der Luftdruck exakt gleich ist. Da macht doch schon 0,1 bar eine Menge aus..
 
Ich hab beider Reifen mit dem selben Luftdruck und der selben Felge ausprobiert.

Der Floater für sich alleine ist nicht schlecht. Er läuft recht leicht - speziell bei ganz feuchtem Boden oder Wiese. Das Grip-Level ist recht hoch, allerdings lenkt er störrisch und hat einen recht schmalen Grenzbereich. Für hinten find ich den Floater gar nicht so schlecht.

Der Nate ist zwar nicht ganz so hoch dafür ist die kontur etwas runder. Er lenkt sich um Welten einfacher ein, läuft den Spurrillen nicht nach und hat einen schönen breiten Grenzbereich. Auf Wiesen-Passagen rollt er dafür schlechter
 
Muss nochmal blöde fragen, aber das verstehe ich irgendwie nie...
Wenn ich einen Nate kaufen möchte, welche Tpi??
Und warum?

Danke
 
Danke dir! :daumen:

Und welche Nabe brauche ich im Fatty HINTEN? - Gibt es da auch RDS und FDS?

Vorne muss ich die Salsa Fraktion fragen, da Beargrease-Gabel.
Möchte mir Fatsnos' holen.
 
um den Thread vom Felix nicht voll zu spammen schreib ichs hier mal rein,
die Frage war ja ob ein 29+ Laufrad ins Fatty paßt,
da ich bei mir von mitte Achse bis zu dem Querrohr, das zwischen den Kettenstreben sitzt, ein Maß von ca. 38,5 cm habe,
paßt also unter normalen Umständen kein 29+ Laufrad hinten ins Fatty :heul:

aber es gibt hier ja bestimmt Experten die das mit nem Wagenheber oder so richten können :)

Durchmesser mit Knard 29 × 3,00 war 76,8cm....

meine Sommerreifen ( Knard 26 x 3.8 auf ner RD Felge) sind pi mal Daumen nur ca 74,5 cm hoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
nee...ich wollte eigentlich nen schnellen leichten LRS fürs Fatty,mit ner RH oder Dually Felge, das war aber nur sone fixe Idee, jetzt mit den 3.8er Knards bin ich bestens zufrieden,
die laufen schon deutlich leichtfüßiger wie die Nates
und sieht immer noch fatt aus
 
Zurück