Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Du hast auch eine Carbongabel dran !?

Ich dachte Du wartest noch auf eine purpurne Federgabel.
Wo gibt's denn Bilder der aktuellen Ausbaustufe ?

Hab ich schon ewig, sogar mit dem Lou drin ;) (FlowinFlo hat besser aufgepasst :D)
Ich hab auch irgendwo mal "Standbilder" gepostet, nur leider find ich die nimmer (war in einem Anhang). Daher musst du jetzt mal mit einem alten Äkschnbild aus meinem Fotoalbum vorlieb nehmen:
http://fotos.mtb-news.de/p/1581450
Der Rahmen ist gepulvert, die Gabel ist immer noch schwarz und bleibt es auch.
 
Die macht was mit, die Gabel .....


Aber das schreit doch gerade danach dass die Gabel entweder das Orangegelb vom
Shirt oder das Bordeauxrot der Hose übernimmt ....
Das Felgenband (hinten) ist auch ein bisschen monoton ....


Aber danke für's Äktschnbild, jetzt bin ich auf dem neuesten Stand.
 
Das Fatty wurde heute mal einer kleinen Diät unterzogen.
Lenker, Griffe + Flaschenhalter getauscht, und die neuen Laufräder Fattykompatibel gemacht.

Aktuelle Ausbaustufe:
1643290-22n5syshmhwe-original.jpg

1643297-18hw9j8t1hs3-original.jpg


Der Vergleich mit 2 normalen Körperwaagen hat irgendwas um die 13,x kg ergeben. :eek:
Habs extra 3-4 mal probiert, weil ich das nicht so wirklich glauben kann.

Werde das wohl nächste Woche in Berlin unbedingt mal richtig nachwiegen müssen, damit Gewissheit herrscht.

Morgen erfolgt dann der ultimative Härtetest auf dem Stoneman Miriquidi
Bin schon richtig gespannt drauf. :)
 
Hallo,

ich meine ich hab’s hier schon mal gelesen ... Frage aber noch mal ... wer kann mir einen Tipp geben wie ich die On-One Floater ohne einen Höhenschlag montiere ... dass das schwierig ist meine ich gelesen zu haben ... bekomme eine Föhn, bekomme es nicht hin :mad:

Gruß
Markus
 
Hallo,

ich meine ich hab’s hier schon mal gelesen ... Frage aber noch mal ... wer kann mir einen Tipp geben wie ich die On-One Floater ohne einen Höhenschlag montiere ... dass das schwierig ist meine ich gelesen zu haben ... bekomme eine Föhn, bekomme es nicht hin :mad:

Gruß
Markus

am besten im liegen montieren,
auf einen Eimer legen oder so ..... und die Flanken nen bissle mit Spüliwasser einschmieren
 
@SprungMonkey Ich montiere inzwischen meine Fatty Reifen immer in der waagerechten.
Das Laufrad dazu einfach auf nen Eimer legen.
Was auch noch hilfreich ist, ist die Flanken wo der Reifen an der Felge haftet mit Fitwasser einzuschmieren, damit der sich besser gerade zieht beim aufpumpen.
Dann natürlich auch immer erst mal auf 2+ bar aufpumpen, 5 Minuten warten bis sich alles setzt und wieder auf den gewünschten Druck ablassen.
Damit laufen die bei mir in der Regel halbwegs rund, je nach dem wie viel Schlag die Felge oder der Gummi vom Reifen schon weg hat.
 
Hallo,

ich meine ich hab’s hier schon mal gelesen ... Frage aber noch mal ... wer kann mir einen Tipp geben wie ich die On-One Floater ohne einen Höhenschlag montiere ... dass das schwierig ist meine ich gelesen zu haben ... bekomme eine Föhn, bekomme es nicht hin :mad:

Gruß
Markus


Schwalbe Reifenmontagezeugs und gute 2 Bar, dann ploppt's
Alternative Spüli (+ gute 2 Bar)
 
Das Fatty wurde heute mal einer kleinen Diät unterzogen.
Lenker, Griffe + Flaschenhalter getauscht, und die neuen Laufräder Fattykompatibel gemacht.

Aktuelle Ausbaustufe:
1643290-22n5syshmhwe-original.jpg

Der Vergleich mit 2 normalen Körperwaagen hat irgendwas um die 13,x kg ergeben. :eek:
Habs extra 3-4 mal probiert, weil ich das nicht so wirklich glauben kann.

Werde das wohl nächste Woche in Berlin unbedingt mal richtig nachwiegen müssen, damit Gewissheit herrscht.

Morgen erfolgt dann der ultimative Härtetest auf dem Stoneman Miriquidi
Bin schon richtig gespannt drauf. :)

Warum wiegt mein Bock gut 3 Kilo mehr :(
Schaut gut aus mit dem orangenen Band. :daumen:
 
Schon, aber es wurden auch noch einige andere Teile getauscht.
Der reine LRS (ohne Felgenband) wiegt ja gerade mal 2088g.
Mein On-One Hinterrad (auch ohne Felgenband) kam da alleine schon auf 1748g. Beim Vorderrad bediene ich mich mal auf Zoomers Angaben mit 1546g. Macht also schon mal ca. 1,1-1,2 kg aus.
Ok, die 2 Felgenbänder pro Rad (110g) sind jetzt zusammen schon schwerer als das rote einzelne Felgenband von On-One (79g), aber das wird noch optimiert!

Letzte Woche dann die neue Stütze mit tune Speedneedle (Leihsattel) drückt die Kombi auch gleich mal um über 300g gegenüber On-One Default.
Der MT Zoom Lenker + Griffe macht noch mal ca. 300 g weniger aus.
Letzte Woche ncoh die 27 tpi Nates gefahren, jetzt den HüDü - macht noch mal ca 1kg aus.
Die XT Kassette + der Toppeak Flaschenhalter sind glaub ich auch noch mal 100g die zusammen kommen.
Es läppert sich also.

Lediglich die neuen Hope Schnellspanner sind 15g schwerer als die on-one Teile. :D

Mal schauen, vielleicht stell ich mal bei Gelegenheit noch ne Gewichtstabelle zusammen.
 
Das Fatty wurde heute mal einer kleinen Diät unterzogen.
Lenker, Griffe + Flaschenhalter getauscht, und die neuen Laufräder Fattykompatibel gemacht.

Aktuelle Ausbaustufe:
1643290-22n5syshmhwe-original.jpg

1643297-18hw9j8t1hs3-original.jpg


Der Vergleich mit 2 normalen Körperwaagen hat irgendwas um die 13,x kg ergeben. :eek:
Habs extra 3-4 mal probiert, weil ich das nicht so wirklich glauben kann.

Werde das wohl nächste Woche in Berlin unbedingt mal richtig nachwiegen müssen, damit Gewissheit herrscht.

Morgen erfolgt dann der ultimative Härtetest auf dem Stoneman Miriquidi
Bin schon richtig gespannt drauf. :)
Schöne Laufräder :thumbup:
Das Gewicht passd scho. Meins wiegt mit Stahlgabel auch nur knapp über 14kg (inkl. Dichtmilch). Viel Erfolg!
 
Schon, aber es wurden auch noch einige andere Teile getauscht.
Der reine LRS (ohne Felgenband) wiegt ja gerade mal 2088g.
Mein On-One Hinterrad (auch ohne Felgenband) kam da alleine schon auf 1748g. Beim Vorderrad bediene ich mich mal auf Zoomers Angaben mit 1546g. Macht also schon mal ca. 1,1-1,2 kg aus.
Ok, die 2 Felgenbänder pro Rad (110g) sind jetzt zusammen schon schwerer als das rote einzelne Felgenband von On-One (79g), aber das wird noch optimiert!

Letzte Woche dann die neue Stütze mit tune Speedneedle (Leihsattel) drückt die Kombi auch gleich mal um über 300g gegenüber On-One Default.
Der MT Zoom Lenker + Griffe macht noch mal ca. 300 g weniger aus.
Letzte Woche ncoh die 27 tpi Nates gefahren, jetzt den HüDü - macht noch mal ca 1kg aus.
Die XT Kassette + der Toppeak Flaschenhalter sind glaub ich auch noch mal 100g die zusammen kommen.
Es läppert sich also.

Lediglich die neuen Hope Schnellspanner sind 15g schwerer als die on-one Teile. :D

Mal schauen, vielleicht stell ich mal bei Gelegenheit noch ne Gewichtstabelle zusammen.


IMHO: Ich würde zuerst mal den "unnötigen Plunder" vom Lenker entfernen, bevor ich mir über ein paar Gramm mehr oder weniger Gedanken mache. Ist das ne Brotzeitdose, ein Mobilphone oder sonst welches Tablett auf dem Lenker. :confused:
Werde ich wohl nie verstehen - sorry aber der "musste" jetzt sein.
 
Zurück