Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
dscn3504largehysd5.jpg

Sehr schön geworden und so schlimm finde ich die Farley Gabel auch optisch nicht :daumen:
Nur der Übergang Gabel zu Konus ist beim smoothie mixer schöner :D
Die SAMOX hat ich auch schon im Kopf, Preiswert... aber ist sie auch gut?
 
ich finds ja optisch immer nett wenn der Steuersatz und die Sattelschelle in einem Ton sind....
auch die Farbe des Flaschenhalters wäre mir too much....
aber sonst , gute Arbeit :daumen:
 
Fein, fein. Als i-Tüpfelchen noch die Klingel in gelb mit rotem Tupfer. Oder blau mit gelb, wie es beliebt.:)

Ach, das Bike hat in meinen Augen schon so viele davon...
Dachte anfangs an die Hot Chili-Klingel, aber auf dem Foto wirkt sie so... "günstig":
hot-chili-glockecouz3.jpg


Daher wurde es mal wieder die bewährt-laute und fast unsichtbare Billy... ;)

Schön! Die FarleyFork trifft nicht sooo meinen Geschmack, aber sie war wohl eines dieser Überbleibsel. Von daher! :daumen:
Sehr schön geworden und so schlimm finde ich die Farley Gabel auch optisch nicht :daumen:
Nur der Übergang Gabel zu Konus ist beim smoothie mixer schöner :D
Die SAMOX hat ich auch schon im Kopf, Preiswert... aber ist sie auch gut?

Jaa: Die Gabel wohnt da ja nur kurz drin, ist optisch nicht gerade der Hit. Hoffentlich passt der Übergang dann auch besser, sonst muss ich wohl doch noch mal in den Beutel greifen...
Noch mal kaufen würd ich die Kurbel nicht: Bei #1 passten die beiden Kurbeln nicht aufeinander (Gummihammer...) und dann auch noch sowas:
samox-kurbellargeo5s5c.jpg

Sitzt ncht gerade. Hätte nicht gedacht, dass das alles passieren kann... Und schon waren wieder ein paar Tage rum.
#2 sitzt nun, aber wohl auch nicht optimal: Die Kettenlinie liegt lt. meinem Schrauber nun bei 70. Da nicht mehr Fleisch auf der Achse ist, lässt sich das wohl nicht weiter optimieren.
Würde wohl eher zu einer langweiligen SRAM-Kurbel greifen, alternativ RaceFace mit den ganzen Spacern dabei. Vielleicht zieht bald die Farley-Kurbel um...

unglaublich wie hübsch das On One aussieht, wenn es nicht in diesem weiß gehalten wird.
Ja da kann man echt was machen.
@hw_doc Ich sag jetzt einfach mal "Back in the Days".
Coole Idee und Umsetzung...viele schöne KM damit.
Vielen Dank! :bier:
 
Das mit der Kurbel ist aber unschön, da kommt man mit ner X5 problemfrei bei weg.
Viel spass mit dem Radl.

Bei doch mittlerweile einigen schick umgestalteten Fattys hier kommt man übers eigene normale ins grübeln.
Iwann, wenn die Obstbäume wieder blühen...
 
Das mit der Kurbel ist aber unschön, da kommt man mit ner X5 problemfrei bei weg.
Viel spass mit dem Radl.

Bei doch mittlerweile einigen schick umgestalteten Fattys hier kommt man übers eigene normale ins grübeln.
Iwann, wenn die Obstbäume wieder blühen...

Danke!
Ich denke, @taunusteufel78 hat da noch eine Waffe im Gepäck... B)

juppp das geistert mir auch im Kopf rum und das Farley dann mit 1x11, oder doch beide gleich mit 1x11 :ka:
Aber danke, die SAMOX hätte ich beinahe auch gekuft :eek:

Nee, für mich nicht. Ich kenn 1x11 vom Enduro und möchte es an dem Bike nicht.
Für ne andere Idee hab ich da schon was mit 1x im Auge, aber (auch) das Farley soll für mich ein Allrounder bleiben.
 
Frisch vom Entlacken geholt. Eigentlich sollte der Rahmen wie der von @jmr-biking chemisch entlackt und dann gestrahlt werden, jetzt ist er nur gestrahlt worden. Sieht sogar noch besser weil rauher aus;-)

1909505-vvvaanuannvr-dsc_1163-large.jpg

Am Wochenende baue ich es zusammen. Mit einer Mischung aus alten und wenig neuen Teilen. Einen Aufbauthread werde ich daher nicht machen, aber das fertige Fatty dann zeigen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man es auch dreht und wendet, entlackt oder neu lackiert....das Fatty bleibt eines der schönsten Fatbikes. :daumen:
So ein bissl bereue ich den Verkauf vor nem guten Jahr. Selbst der Umbau zum Beachbomber mit höherem Lenker hätte sich rentiert.
 
Dann bin ich mal sehr auf das Ergebnis deiner Wochenend-Schrauberei gespannt! :daumen:

Edit: Bitte dann mal ein Detail-Foto von der Rahmen-Oberfläche zeigen.

Im Gegensatz zu Dir werde ich blaue Akzente setzen. Unsere Räder müssen sich ja irgendwie unterscheiden:D

Gestern mal zusammengesteckt, Sonntag wird dann geschraubt und geölt. Der Entlacker hat mir noch empfohlen Ballistol aus der Apotheke zu holen und damit den Rahmen leicht einzuschmieren und zu föhnen. Damit wäre er nicht so ölig wie mit WD 40 und auch besser riechen- nach Kräutern.

1909707-05w21h6627pm-img_1387-large.jpg


Oberflächenfoto mache ich dann mal bei Helligkeit.
 
Moin, kann mir wer sagen was ich für ein Adapter (180er Scheibe) von IS auf PM für die On One Carbon Gabel benötige?
Würde die gern in ein Fuji einbauen, finde aber keinen passenden Adapter =(
 
Danke, werd das dann mal vor erst so machen bis ich was besseres gefunden hab. Meine von Magura gabs mal für die Julia FR einen
Adapter der da "besser" geeignet war.. so um 2009 rum...
 
Der Tip mit dem Ballistol probier ich mal....hab für meinen rohen ScandAL Rahmen immer WD40 genommen.
Wenn ich dann vor der Garage mein Bike föhne (Strom in der Garage fehlt), erklären mich meine Nachbarn für komplett bescheuert. :spinner:
Als halbverrückt geh ich ja schon durch mit 9 Bikes (6 mir, 3 der frau).

Hab aber auch gute Erfahrungen gemacht mit dem Sonax PremiumClass Wachs. Extra kaufen natürlich zu teuer aber hatte noch vom Auto über.
 
Noch was zum Ballistol: es gibt das normale aus dem Baumarkt oder Waffenladen oder eines aus der Apotheke. Letzteres riecht besser und nach Kräutern. Sagt der Entlacker. Ich habe gestern 100ml Neo Ballistol gekauft, kostet ca. 7 Euro
 
Zurück