Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Fahre ja momentan das Bulls Monster. Ist auch kein Leichtgewicht. Ist mir auch egal, halten muss das Ding! Ich lass es auf den Trails schon gerne gut laufen. Von daher die 120er Mastodon und die Zee als Bremse. Momentan ist auf dem Bulls die 785er XT-Bremse. Geht, aber ist mir zu schwach...
 
Bin mal auf das Ergebnis gespannt. 120 mm am Fatty ist schon ne Ansage. Das wird ein flacher Lenkwinkel. Gab es hier so, glaube ich, auch noch nicht.
 
Na von Haus aus ist das ja ein 68er Lenkwinkel. Das Monster hat steile 70! Ich will ja eine Flachen!!! Mit den 2cm mehr einbauhöhe zur Bluto sollten ca.67,5 drin sein. Wird also abfahrtslastiger als das Monster. Ist auch so gewünscht! Hoffe das ganze fährt sich so wie erhofft! Bergauf werde ich leiden, aber bergab aus dem grinsen nicht mehr rauskommen, so der Plan.
 
Um so besser, sollte also noch flacher werden... damit kann ich leben... ihr seht, ich bin „bestens Informiert“! Ich wollte ja einen deutlich flacheren lenkwinkel haben.
Danke für die Info!
 
hm...mit ner 120er Gabel im Fatty kommt doch bestimmt Chopper feeling auf :),
meins fuhr mit ner 100er schon so bescheiden bergauf, das ich einen 80er Airshaft eingebaut habe....
aber Versuch macht kluch...
 
Ich komm mit der 100mm im Bulls öfters an die Grenzen, von daher wollte ich ein bisschen mehr Federweg haben als bisher. Bin selbst nicht der kleinste. Wenn der Radstand länger wird: klasse, Länge läuft heißt es doch. Denke das klappt.
 
mmmhh, ich finde die 100mm Bluto im Fatty auch schon grenzwertig, 120mm sind fürs Fahrverhalten bergauf oder im Flachen dann schon ne Nummer und zumindest bei der B+ Manitou Magnum ist die Einbaulänge auch größer als bei einer vergleichbaren RS Pike. Wenn das bei der Mastodon auch so ist, wird es wirklich ein Chopper :D
 
Wenn's fährt berichte ich wie's fährt. Kann ne Weile dauern. Bin grade auf nem Trail abgeflogen. Mindestens ne Rippe geprellt.
Shit happens, mal sehen wie ich mich morgen noch bewegen kann:wut::wut::wut:, oder ob...:wut::wut::wut:
 
So, Kiste ist zusammengesteckt.
IMG_0937.JPG

Sattel gehört so, bin schlanke 1,94 groß, das "Felgenband" kommt ziemlich sicher raus, die HR-Bremsleitung kommt noch kurz, aber rollen und schalten tut's: Remote für die Sattelstütze ist auch noch zu lang. Und dann übe ich das noch mit den Decals richtig rum draufkleben...:lol::wut::aufreg:Kann ja nicht gleich alles richtig machen, muss ja Raum für Verbesserungen bleiben
 

Anhänge

  • IMG_0937.JPG
    IMG_0937.JPG
    664,6 KB · Aufrufe: 81
Ist ne moveloc 200. Vom mal kurz auf m Hof cruisen kann ich noch keine Aussage machen...
Kommt noch, wenn die Rippe wieder mitspielt
 
Anstatt die Decals richtig rum zu kleben, lass sie einfach weg. ;) Das Felgenband finde ich wiederum ziemlich schick. Sattelüberhöhung? Ich mit meinen 190 cm hab die Sattelstütze ja schon weit draußen, aber das da ist schon krass. :eek:
Das fertige Bike aber dann von der schönen Seite fotografieren. :)
 
Na ich habe 83cm vom Tretlager zur Satteldecke, beim OO 83,5 weil die Kurbel ne 170er ist... Perspektive mit dem Handy ist auch nicht die glücklichste. Die Moveloc ist ja ne 30,6er Stütze, deshalb sieht die so "Dürre":D aus. Kabelbinder weichen Clips. Und irgendwann heißt es dann Gabel einstellen. und Bremse einfahren. Ich freu mich drauf:hüpf:Decals werde ich denke ich mal draufmachen, wollte das ja so, ein schwarzes On One. Wenn's mir nicht gefällt sind die schnell wieder runtergegrabbelt. Ist ja das schöne wenn die nicht unter Klarlack sind.

Bilder von der anderen Seite kommen noch...
 
Hy Leute, nachdem der Rahmen mal wieder im Angebot ist, konnte ich doch nicht mehr wiederstehen. Nur gibt es die Standardgabel nicht mehr. Hat vielleicht jemand noch die Originalgabel (nicht Carbon) rumliegen und würde sie mir zu einem fairen Kurs vermachen?
 
Hi @Sachsey,
wenn's nicht absolut notwendig ist, das Budget so knapp zu bemessen, würde ich gleich auf die Carbonvariante setzen.
Das hast du vom Fahrgefühl einfach wieder, ganz zu schweigen von fast 1kg Ersparnis.
 
Zurück