Das optimale Stangenrad gibts wohl nicht!

m@c

Registriert
18. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Vor kurzem war ich noch auf der Suche nach einem neuen Rahmen um einen Umbau zu wagen. Das hat sich nun erledigt! Es wird wohl ein neues Bike werden.
Da ich bereits seit einiger Zeit jetzt am schauen bin, musste ich feststellen, dass es gar nicht so einfach ist ein MTB zu kriegen, welches dann wirklich passt!

Bisher habe ich drei Hersteller durchgekaut und stoße immer wieder auf Details, die das eine oder andere Bike dann ausschliessen:

Meine eigentlichen Favoriten sind:

Simplon Mythos Pro. Xt Ausstattung, HS33 kostet dann 2099 Euro!

Scott Scale 40. Leider Mischausstattung, HS 33 müsste man nachrüsten. Sonst bietet Scott nix mit Cantis an. Einen Carbonrahmen will ich nicht und selbst wenn, dann hängt am 30er auch ein Mix dran.

Ghost SE7003: Falsche Gabel, wäre kein Beinbruch, aber irgendwie erscheint mir das zu preiswert! Hätte aber HS33!


Weiss mir irgendwer ein Bike mit:

- Hardtail
- XT Ausstattung oder gleichwertig
- Gabel Rock Shox Klasse "Reba" Federweg sollte bei 100mm liegen
- HS33, keine Disc
- Preis bis 1700 Euro, so die Ecke eben

Freue mich über Antworten

Mac
 
Hallo,

bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen (meinem ersten) MTB, allerdings im deutlich niedrigeren Preissegment (<1000€).
Hast Du mal bei www.POISON-Bike.de nachgefragt, die bieten Custom-Made Bikes an, ähnlich bei www.transalp24.de. Bin bei ersterem fündig geworden.

Gruß
Der Waldfeund
 
Wenn du mit Standard-Taiwanrahmen leben kannst:

www.vortrieb.com
Die haben nen Konfigurator mit sehr vielen Möglichkeiten. Z.B. das hier:

Rahmen: Alu 7005 SL extra light, dreifach Konifiziert (auf Wunsch auch eloxiert), mit Scheibenbremsaufnahme, integrierter Steuersatz, CNC gefrästes Ausfallende, S-Bend Hinterbau, Gusset, austauschbares Ausfallende.

Gabel: RS Reba Race Air U-Turn PopLoc 85-115mm

Gruppe: Shimano Deore XT 2005 komplett

Schaltwerk: Shimano Deore XT
Umwerfer: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore XT Dual Control (STI bei Bremsen anderer Hersteller)
Bremshebel: Shimano Deore XT
Nabensatz: Shimano Deore XT
Naben bei Disc: Shimano Deore XT
Kassette: Shimano Deore XT
Innenlager: Shimano Deore XT Hollowtech II
Kurbel: Shimano Deore XT Hollowtech II
Kette: Shimano HG 93
Pedale: Käfigpedal Alu gedichtet
Felgen: Mavic X221 bzw X223 bei Disc
Anbauteile: Ritchey Pro Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Steuersatz, Lenkergriffe
Reifen: Continental Vapor
Sattel: Selle Italia C2
Bremse: Magura HS 33

1325 Euro
 
Danke erstmal für eure Tips.

Da waren auch was dabei, was mir gefallen hätte. Allerdings kommt auch da wieder der Wermuthstropfen, denn alle drei Versender bieten nur Disc an. Die Preise wären soweit echt ok, aber man sieht doch irgendwo, dass man aufgrund des günstigen Preises Abstriche machen muss.

Zum einen beim Gewicht, vor allem Rahmen.
Dann sind meißt 2005er Komponenten drin und bei den meißten Modellen müsste die Gabel geändert werden.
Und, wenn man das Teil bestellt, hat man vor Ort keinen Ansprechpartner! Den brauche ich zwar nicht unbedingt, aber im Zeitalter von Ebay und Co gehe ich wieder immer öfter in einen echten Laden!

Danke für die Antworten.

Was mir da noch einfällt:
Gestern war ich in einem kleinen Laden, der besagte Ghost Räder verkaufte.
Er hat auch eine "Eigenmarke" namens "Miletti". Dort gibt es dann für 1250 Euro eine Hardtail mit der Reba Race, Voll XT und HS33. Der Verkäufer erzählte, dass er von dieser Marke um die 400 Räder im Jahr verkaufen würde. Man könnte sich sein Bike zusammenstellen mit was man wollte und dann eben den Preis somit selbst beeinflussen- ist ja auch klar.
Problem: Von Miletti habe ich noch nie was gehört und irgendwie hätte ich gerne einen Rahmen unter meinem Hintern, der etwas Seriösität verspricht-
oder sollte man so was mal probieren?

Was ich übrigens auch ganz interessant finde:
In einem anderen Bikeshop habe ich mich nach einem Bike für mich erkundigt. Preisklasse um die damals 2xxx stand auch im Raum und der Verkäufer meinte, mit meinen Wünschen müsste er mal ein individuelles Angebot errechnen. Einen Rückruf sollte ich letzte Woche bekommen, so bis Mittwoch-
da habe ich auch nichts mehr von gehört. Anscheinend wollen auch nicht alle Händler was verdienen!

Greetz

Mac
 
m@c schrieb:
Danke erstmal für eure Tips.

Da waren auch was dabei, was mir gefallen hätte. Allerdings kommt auch da wieder der Wermuthstropfen, denn alle drei Versender bieten nur Disc an. Die Preise wären soweit echt ok, aber man sieht doch irgendwo, dass man aufgrund des günstigen Preises Abstriche machen muss.

Mac

...also transalp24 baut dir das rad genau so zusammen wie du es möchtest - da können auch teile verbaut werden die nich im shop aufgelistet sind - einfach mal anrufen.

"Ghost SE7003: Falsche Gabel, wäre kein Beinbruch, aber irgendwie erscheint mir das zu preiswert! Hätte aber HS33"
--> typisch deutscher trugschluss das "billiges" nix taugen soll
 
m@c schrieb:
Danke erstmal für eure Tips.

Da waren auch was dabei, was mir gefallen hätte. Allerdings kommt auch da wieder der Wermuthstropfen, denn alle drei Versender bieten nur Disc an.

Bitte? Bei dem was ich dir gepostet habe, wäre ne HS 33 dabei. Vortrieb bietet mitnichten nur Disc an, die haben alles Mögliche.

Dann sind meißt 2005er Komponenten drin und bei den meißten Modellen müsste die Gabel geändert werden.

Das liegt daran, dass viele ihre Shops noch nicht auf die 2006er Modelle umgestellt haben, weil das Zeugs aucn teilweise noch gar nicht erhältlich ist. Im Zweifelsfall einfach mal nett anfragen.

Ist zwar deine Sache, aber warum muss es unbedingt ne Reba sein? Es gibt jede Menge anderer richtig guter Gabeln, z.B. von Marzocchi.

Und, wenn man das Teil bestellt, hat man vor Ort keinen Ansprechpartner! Den brauche ich zwar nicht unbedingt, aber im Zeitalter von Ebay und Co gehe ich wieder immer öfter in einen echten Laden!

Richtig so. :daumen:

Problem: Von Miletti habe ich noch nie was gehört und irgendwie hätte ich gerne einen Rahmen unter meinem Hintern, der etwas Seriösität verspricht-
oder sollte man so was mal probieren?

Frag ihn doch, woher die Rahmen kommen. Ich wette, die kommen entweder von Kinesis (und sind somit exakt die gleichen wie bei Vortrieb, Transalp und wie sie alle heissen) oder von irgendeinem anderen großen Hersteller wie Cube und sind nur umgelabelt. In beiden Fällen hast du zwar nicht gerade einen individuellen Rahmen, musst dir über die Qualität und Haltbarkeit aber absolut keine Gedanken machen.

Rahmengewichte von um die 1500g bei mittleren Größen wie bei den Kinesis SL Rahmen finde ich persönlich übrigens absolut in Ordnung. Ich hab kein Vertrauen in extremen Leichtbau.
 
Moin-

also bei Vortrieb war ich und da haben die im Kopnfigurator nur 3 Gruppen angeboten-
die Bremse konnte ich mir da nicht aussuchen-
Vielleicht sollte ich den Konfigurator nochmal benutzten!

Warum es ne Reba sein muss?
Klar könnte es auch ne Marzocchi werden, die wird nur noch seltener angeboten. Was ich bisher zumindest gesehen habe.

Ich werde nochmal konfigurieren.

Die Miletti Rahmen stammen hundert pro aus einer Massenfertigung, wie soll auch sonst der Preis zusammen kommen!
Allerdings habe ich eben auch die eine oder andere Vorstellung, welche ich dann umsetzten will. Deshalb muss es irgendwo auch etwas extra sein.

Mal sehen was beim 2. mal konfigurieren raus kommt!
 
:) Jetzt wo ich den Konfigurator das 2. Mal starte, bietet man mir sogar ne Auswahl an Gabeln an. Das war heute Morgen nicht der Fall.
Klassischer Fall von Fehlbenutztung!

Edit:

Jetzt spuckt es keinen Komplettpreis mehr aus! Super.

Damit ist Inetbestellung gestorben!

Hat jemand noch nen anderen Hersteller Tip?
 
ehrlich gesagt verstehe ich dein problem nicht.

guck einfach welches stangenbike dir am meisten zusagt, ruf beim versender an und sage welche teile du gerne geändert haben willst.
oder geh in einen laden, kostet halt 10-20% mehr...
 
Jaypeare schrieb:
Bitte? Bei dem was ich dir gepostet habe, wäre ne HS 33 dabei. Vortrieb bietet mitnichten nur Disc an, die haben alles Mögliche.

Nö, mag zwar im Configurator stehen, gehen kann es mit der Gabel aber nicht:
Federweg: 85-115mm
Cantisockel: nein
Lockout: ja
Farbe: rot
 
m@c schrieb:
Die Miletti Rahmen stammen hundert pro aus einer Massenfertigung, wie soll auch sonst der Preis zusammen kommen!
Welcher erschwingliche Rahmen tut dies nicht?
Der Configurator bei vortrieb.com funzt wunderbar...
Für 1335€ würde ich ein Bike mit kompl. XT, einer Marzocchi MX Pro ETA (100mm), den HS33 und Richtey WCS Anbauteilen empfehlen ( --> KLICK )
 
Fat_Tony schrieb:
Nö, mag zwar im Configurator stehen, gehen kann es mit der Gabel aber nicht:
Federweg: 85-115mm
Cantisockel: nein
Lockout: ja
Farbe: rot

Hast Recht, hab ich übersehen. Hab das Angebot ja nur als Beispiel schnell zusammengeklickt, ohne auf Konsistenz zu achten.

Aber die Aussage, dass die Versender NUR Discs anbieten, ist definitiv falsch.

m@c schrieb:
Allerdings habe ich eben auch die eine oder andere Vorstellung, welche ich dann umsetzten will. Deshalb muss es irgendwo auch etwas extra sein.

Und welche Vorstellungen wären das, den Rahmen betreffend? Wenn wir dich hier beraten sollen, müssten wir das schon wissen...
 
-- einen gewissen Anspruch habe ich schon, auch wenn der Übertrieben scheint!

Ich möchte einfach ein Bike, welches ziemlich haltbar ist, relativ leicht ist und ich damit die nächsten 7 Jahre auskomme.

Dafür bin ich gerne bereit etwas, aber nicht die Welt!, mehr zu bezahlen.
 
Hi m@c,

mit der Wahl des Herstellers Simplon liegts Du doch schon ganz gut:

nimm anstatt des Mythos Pro das Laser Pro + Zusatzoption HS33 und RS Reba und du bist genau innerhalb Deines Preislimits! Einziger Nachteil: Du mußt halt die nächsten 7 Jahre 200g Rahmengewicht mehr über die Trails schleppen.

Viele Grüße

Norbert
 
Das Mythos wäre auch sau stark!
Denn was mich beim Laser wieder tierisch stört sind die Aufnahmen für den
Gepäckträger. Irgendwie kommt mir das Fahrrad dann nicht mehr sportlich vor, sondern als Reisekutsche!

Der Preis für das Mythos läge für mich bei 1890 Euro.
 
Oder schau mal bei www.maxx.de

Komplett konfigurierbar, inklusive Lackierungsart und Farben. Das Pacemaxx kostet mit komplett XT, Mz MX Pro ETA und HS33 knapp 1700 Euro. Ne Reba haben die auch im Angebot, aber gibts die überhaupt mit Cantisockeln?
 
Das sehe ich mir an.
Irgendwe hatte vorher geschrieben, ob es unbedingt ne Reba sein muss! Eigentlich hat er damit Recht! Es muss keine sein. Die MX Pro Eta gefällt mir auch sehr gut- vor allem wenn man liest, wie zufrieden alle sind und was das Teil "nur" kostet im Vergleich.

Bei der Marzocchi Gabel kann doch der Federweg geändert werden wie bei RS Uturn, welches es meißtens nicht mehr gitb- oder habe ich da was verwechselt?
 
m@c schrieb:
Bei der Marzocchi Gabel kann doch der Federweg geändert werden wie bei RS Uturn, welches es meißtens nicht mehr gitb- oder habe ich da was verwechselt?

Jein. Das ETA bei Marzocchi ist eine Kletterhilfe. D.h. das ist dafür gedacht, die Gabel kurzfristig und schnell abzusenken, damit am Berg mehr Druck aufs Vorderrad kommt. Es ist NICHT dafür gedacht, den Federweg dauerhaft zu verstellen (weiss gar nicht, ob das überhaupt geht, habe (leider) keine eigenen Erfahrungen). Das dem U-Turn entsprechende Verstellsystem heisst bei Mz TAS, wenn ich mich nicht irre. Gibt aber sicher Leute hier, die dir dazu mehr sagen können als ich.
 
So habe ich das gemeint-
Uturn wäre prinzipiell zum "dauerhaften" verändern des Federweges, das bracuhe ich aber nicht. Mir war eben die Geschichte mit dem Absenken wichtig, wobei allerdings Federweg erhalten bleibt. Dass man diese Gabel nicht von Lenker aus steuern kann, ist mittlerweile nicht mehr so tragisch.

Was anderes:
Schalthebel. In den neuen Bikeheften die gestern rauskamen stand einiges zu den Ausstattungsprupen drin. Gerade bei Sram bin ich nicht richtig klar gekommen mit der Aussage, dass nur mit dem Daumen geschalten wird. Sind das vom Prinzip her die Schalthebel, wie es sie bei Shimano Anfang Mitte der 90er gegeben hat? 2 übereinanderliegende Hebel? Beim X9 müsste es laut Erklärung so sein.
Was entspricht dann bei Sram den Rapidfire Hebeln? Zeigefinger, Daumenschaltung?

Grüße

Mac

--edit--
Dass man ein SRAM Schaltwerk und eine XT Kassette fahren kann, geht ja angeblich. Aber wie sieht es mit nem Xt Umwerfer aus und nem Sram Triggerhebel?
 
zu maxx: ich fahr seit 2 1/2 jahren ein pacemaxx. ist ganz ok, wenn auch nicht wirklich was
besonderes. aber das war ja wohl nicht gefragt. wenn du's in rosenheim im maxxladen
kaufst, gibt's normal immer 10% und im herbst/winter haben die ihre ausstellungsraeder
meist um 40% reduziert. wenn du glueck hast, ist das was du suchst dabei.

zu sram & shimano: ist alles kombinierbar ausser schaltwerk und schalthebel (uebersetzung!).
allerdings gibt's von sram hebel (heist rocket) fuer shimano. beim umwerfer ist es egal.

zu den sram triggern: sind recht aehnlich zu den shimano rapid fire, nur dass der vordere
hebel in eine ein wenig andere richtung (inne oben) betaetigt wird.

edit:
zu marzocchi: eta ist einfach saugut!!!

servus,
franz
 
Also Leute, Internetkauf scheidet direkt aus.

Heute war ich mal wieder auf der Suche nach dem Rad der Räder in meiner Preisklasse. Bei mehreren Läden bin ich angekommen und dann auch gleich wieder gegangen, denn wenn schon diese „Pimp my Ride“ Böcke im Fenster stehen, dann muss ich leider wieder gehen! Gut, so schlimm war es nicht, aber der erste hatte heute nicht auf, der zweite hatte „gerade“ nicht auf, also auch 10 min später nicht- obwohl er noch 1,5 Stunden auf hätte... Der Vorvorletzte hatte eben nur diese Pimpbikes drin stehen und dann war ich endlich in einem Laden, wo was ging:

Bergamont, Rotor und Haibikes. War ein kleiner Laden, sah mir nach 1-Mannschrauberei aus. Der Kerl war auch schon ziemlich „freakig“, aber immerhin konnte man mit ihm reden. Irgendwann waren wir wieder bei der Preisklasse und da ich XT Ansprüche stelle sind rund 1700 Euro angesagt. Das sagte ich ihm auch. Er fragte dann, wo meine Schmerzgrenze liegt und ich meinte: Eigentlich gäbe es keine! Stimmt auch irgendwo, denn wenn eine XT Geschichte 2000 Euro kosten würde, wäre das auch noch ok,- wenn es das wert wäre... Ihr wisst wie ich das meine. Auf jeden Fall haben wir uns auf die 1700 Euro geeinigt und meine Ausstattung ist nach wie vor oder eben seit den letzen Threads:

- Ausstattung XT
- Schaltung Sram X9, die Trigger konnte ich nun auch mal sehen- das haut hin

Da hatte er dann was nettes von Bergamont da und von Haibikes. Bergamont war echt günstig um die 1500 Tacken und Haibike um die 1650. Alles mal so ca. Werte. Hier und da hätte man was schrauben müssen aber mit runden 1700 Euro wäre der Käse gegessen. Das war ja auch schon wieder nicht ohne.

Dann kam das Problem:

Rohloff!

Ich habe das mal kurz Probegefahren und irgendwie hat mich das ganze auch etwas begeistert. Im Endeffekt die 3 Gangschaltung von 1985 mit 14 Gängen! Von der Bedienung her. Wartungsfreundlichkeit und Bedienung sprechen für sich- der Preis ist doch etwas höher...

Jetzt ist es quasi wieder soweit:
Nicht nur die Marke, sonder auch die Schaltung wirft einmal mehr Fragen auf!

Falls sich noch jemand die Frage nach dem Einsatzzweck stellt:
Es sollte leicht sein, 100mm Federweg haben, weil ich damit im Wald unterwegssein möchte aber eben auch mal „im“ Wald etwas bolzen will. Weill ich um die 90 Kilo wiege, sagte man mir heute, dass ich kein Kandidat für Leichtbau sei!
Aha, dachte ich mir. Fahren sonst nur.. rum? Wenn ich 80 kg wiegen würde, dann sehe ich aus wie ein Gespenst mit den Beinen von Michael Ballak! Aber gut, die 2 kg Mehrgewicht nehme ich auf mich.
 
Preis! (jaja, auf sehr lange Sicht billiger)

Ein paar Leute haben zurückgewechselt. Meinten, dass die schwere Nabe das Hinterrad lahm gemacht hat, so daß es weniger Bodenkontakt hatte, gesprungen ist, ... aber die warn eher Downhillmäßig unterwegs.
Wer sich nicht im ruppigen Gelände bewegt, für den dürfte die Nabe eine Alternative dastellen, wenn sie gleich beim Radkauf montiert wird. Nachträglich ist das so sinnvoll, wie nachträglich komplette Discanlage zu installieren.
[edit]Hardtail, sorry überlesen [/e]

Warum gibts keine Version, die direkte Kurbelmontage bietet? So ein schweres Zeil muß hinter die Federung gebracht werden.
Wohl ein konstruktioneller Alptraum, schade.

PS: eigentlich spießt sichs bei Dir doch nur an der Felgenbremse. Wirklich notwendig?
 
Zurück