Das Sub-11Kg-FR-Hardtail

hallo.
wie ist jetzt eigtl der stand?
so?
r0ckZ schrieb:
Griffe: Imperial LockOn Grips 68g
Lenkerendkappen
Lenker
Vorbau: Syntace Superforce 60mm 31.8 140g
Steuersatz
Rahmen: Liteville 101 fx s/m - 1840g - 890 Euro
Gabel: German-A Flame Carbon 160mm 1690g
Sattel: Selle Italia XP ti 145g
Sattelstütze: Syntace P6 299g
Sattelklemme
Laufräder: Industry Nine Enduro 1840g
Schnellspanner
Felgenband
Schläuche
Reifen
Bremsen
Bremsscheibe vo/hi Alligator/Ashima Windcutter 203/180mm 154g+111g
Shifter: Shimano XTR SL-M970 right 112g (weighweenis) [wer will macht ne liste mit sram - ich nich
biggrin.gif
)
Schaltwerk: Shimano XTR RD-M972-GS 180g (weightweenis)
Kette: KMC X9-SL 251g
Kassette: Shimano XTR 11-32 224g
Kurbel: Shimano XTR einfach 765g
Bashguard: Shaman 85g
Kettenführung: Eigenbau -42g - 45 Euro
Züge+Hüllen
Kettenstrebenschutz
--> 7946g

wobei ich immer noch für ne andere gabel wäre... revelation oder thor.
 
xt bremsen find ich auch okay - fahr sie mit 203/180 und haben mir bis jetzt super dienste geleistet.
vorne: 283g
hinten: 297g
adapter is-pm 160-203mm 53g
adapter is-pm 160-180mm 53g
keine wagenbilder, stimmt aber so

hat einer angaben zu den xtr?

bin gegen die revelation, weil die bei den dicken rohren des rahmens warscheinlich kaka aussehen würde. die dt-swiss gefällt

reifen würd ich wirklich erstmal offen lassen, um zu schauen, ob man sich am ende richtige oder nur so halbwahrheiten aufziehen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
die gabeln haben alle so ein bescheidenes federverhalten da sollte man nicht sparen!
eine Pike/Revelation/Thor/... gehört schon an so ein Rad!

bei den bremsen würde ich zur THE ONE greifen.

LG Peter
 
Ich hatte grad eine Liste fertig, von dem light Fr-Hardtail, so wie ich es mir vorstelle, und dann stürzt der Computer ab :crash: ...also, nochmal:

Ich war ja anfangs gegen Carbon, aber ohne ist das Ziel m.M.n. nicht möglich, und wir wollen ja schließlich keinen Panzer, sondern ein möglichst leichtes Fr Hardtail bauen!

Rahmen: Liteville 101 fx s/m
Steuersatz: Syntace Superspin integrated
Gabel: Magura Thor + Maxle light
Vorbau: Syntace Superforce 60mm Titanschrauben
Lenker: Syntace Vector Lowrider Carbon
Lenkerendkappen: Syntace
Griffe: Imperial LockOn Grips
Laufradsatz: Tune MK
Schläuche: Tubeless + Milch
Mäntel: Continental RubberQueen ??
Bremsen: Formula Oro Puro 180/180 Windcutter Titanschrauben
Kurbeln: Clavicula Fr
Pedale: NC17 Mag Ti
Kettenblatt: e13 Guiderings 36Z + Aluschrauben
Kettenführung + Bashguard: selfmade Carbon
Kette: KMC 9x sl
Kassette: XTR (Zähne??)
Schaltwerk + Trigger: XTR/XO
Sattel: SLR Kit Carbonio
Sattelstütze: Syntace P6 Carbon
Sattelklemme: Coprani

wieviel es gesammt wiegt ??
aber dürfte schon recht leicht sein! Die Reifen sind fraglich, ob es die RubberQueen wirklich sein müssen, oder es auch ausgewogene BB (750g) oder FA sein könnten...

falls jemand die Gewichte weiß, darf er sie gerne in der Liste hinzufügen, oder wenn jemand alternative Teile weiß, können wir auch gerne darüber diskutieren!

Gruß Burli
 
Ich hatte grad eine Liste fertig, von dem light Fr-Hardtail, so wie ich es mir vorstelle, und dann stürzt der Computer ab :crash: ...also, nochmal:

Ich war ja anfangs gegen Carbon, aber ohne ist das Ziel m.M.n. nicht möglich, und wir wollen ja schließlich keinen Panzer, sondern ein möglichst leichtes Fr Hardtail bauen!

Rahmen: Liteville 101 fx s/m
Steuersatz: Syntace Superspin integrated
Gabel: Magura Thor + Maxle light
Vorbau: Syntace Superforce 60mm Titanschrauben
Lenker: Syntace Vector Lowrider Carbon beim lenker bin ich eindeutig GEGEN carbon. Hier lieber nen leichten Alulenker. so viel unterschied macht das gewichtsmäßig nicht, bei stürzen oder sprüngen aber denke ich stabilitätstechnisch schon eine menge!
Lenkerendkappen: Syntace
Griffe: Imperial LockOn Grips
Laufradsatz: Tune MK
Schläuche: Tubeless + Milch
Mäntel: Continental RubberQueen ??sollte bis zum ende offen bleiben damit sich jeder sein ergebnis selbst zusammenlügen kann ;)
Bremsen: Formula Oro Puro 200/180 Windcutter Titanschrauben
Kurbeln: Clavicula Fr
Pedale: NC17 Mag Ti
Kettenblatt: e13 Guiderings 36Z + Aluschrauben
Kettenführung + Bashguard: selfmade Carbon bedingung war ohne selbstbau/alles käuflich zu erwerben
Kette: KMC 9x sl
Kassette: XTR (Zähne??) wie schon im "zeigt her ..."thread deutlich gemacht ist die dura ace um einiges leichter. evtl. dann mit der größten übersetzung = 11-28?
Schaltwerk + Trigger: XTR/XO
Sattel: SLR Kit Carbonio
Sattelstütze: Syntace P6 Carbon
Sattelklemme: Coprani
[...]
erweitert
 
ja, die Lenkerfrage... ich selber habe auch mit dem Gedanken gespielt mir den Lowrider in Carbon zu kaufen, aber mich aus den von dir genannten Gründen dagegen entschieden, aber für dieses Projekt halte ich ihn für eine gute Wahl!

Bei der 180mm Scheibe am Vr ist der Große Vorteil, das man sich den Adapter an de Thor spart! Ich fahre an meinem HT 180/160mm und das hat bisher immer gereicht!

ok, ohne selbsbau :daumen:

Gruß Burli
 
Ist nur eine Spinnerei, die in dem "zeigt her eure Freeride Hardtails" Thread entstanden ist, nachdem immermehr "leichtbau" Hardtails aufgetaucht sind!
Wir wollten mal schauen, wie weit man das ausreizen (Übertreiben?) könnte...


Gruß Burli
 
eigentlich gibt es ja nur zwei Leichtbaufreeridhartails in dem Fred, meines und das Santa vom kA
ging halt damit los das ich noch einiges verändern werde an meinen, und so die 11,5kg knacke, aber auch in Aussicht gestellt habe das sogar die 11 kg drin sind :).
Ich habe mal eine Liste mit meinen Teilen gemacht die ich verbauen werde, und komme sogar mit Pike auf 11,1kg , jedoch dann mit einigen Eigenbauten bzw Umbauten.
 
Also als LT-CC-HT lass ich das ja gerne durchgehen. Aber ich weiß nicht, ob ich mit dem oben "erdachten" wirklich in den Bikepark..oder richtig Freeriden gehen möchte..
 
Zurück