Hab dann nach tip aus dem Forum hinten Vittoria Agarro Trail mit 1.3bar ersetzt. Also die andere Alternative statt Insert. Hat sich für mich gelohnt, denn das Hinterrad dämpft deutlich mehr, hat mehr Grip und vermittelt mehr Sicherheit wenn die Gangart härter wird. Rollt halt etwas schlechter, was ich aber nur auf Asphalt merke, und hat 100g mehr.
Bin von den Vittoria Karkassen positiv angetan. Sogar der 730gr Mezcal hinten steckt viel weg am DC. Der Martello TNT ebenfalls am HT vom Trail-HT.
Und genau das ist der Ursprung des Themas hier. Das "Trail-HArdtail-
Reifen-Problem". Ich fahre 27,5 und da gibt es den Fast Track nicht mal mit der Grid Karkasse. Wenn ich mich für den Ground Control als Vorderreifen entscheiden sollte, bleibt mir ja bei Specialized nicht viel übrig außer eben hinten auch der Ground Control (und auch den gibt es in T5 nicht mit der Grid Karkasse).
Mal ein paar Ideen, wobei gesehen in 27.5 sieht es echt mau aus.
Vittoria immer TNT Karkasse
Agarro rundum sollte brauchbar rollen
Martello / Agarro brauchbar rollen mit mehr Grip vorne, sehe ich hier nicht so notwendig
Michelin
Force AM2 rundum ist halt ein mal richtig schwer.
Wild AM2 / Force AM2 der Wild ist halt ein verkappter Enduroreifen
Ich mag meinen
Michelin Wild Enduro Front GUM-X (alt nicht Racing Line) am Trail-HT vorne, dämpft super aber rollt halt nicht besonders.
Michelin kann halt nicht wirklich leicht.
Schwalbe
Nobby / Rock Razor vorne Grip und der Razor sollte Schutz bieten hinten dazu brauchbar rollen
Maxxis immer die 2.4 bis auf die Ausnahme
DHR Exo Terra / Diss Exo Dual /
Terra
Diss Exo Terra / Diss Exo Dual /
Terra
Diss oder DHR Exo Terra / 2.5 DHF Exo Dual /
Terra
Da du bisher mit dem Ardent Race klar gekommen bist, sollte Dual hinten reichen.
Bin ich froh 29 zu fahren, da finde ich es nicht leicht was passendes zu finden, aber 27.5 ist ja echt übel.