das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird

Anzeige

Re: das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird
Hallo !
Ich möchte mir einen Van Nicholas Rahmen direkt bei Van Nicholas in Holland bestellen.Jetzt hab ich schon im Ti-Forum gefragt, und es wurde gesagt das auf den Rahmen noch 19 % Zoll kämmen.Van Nichloas hat den Rahmen der ja in Asien geschweißt schon verzollt bei der Einführung nach Holland.Da Holland EU warum ,und wenn wieviel Zoll erwartet mich ?
Gruss Dirk


hi ! also ich wa grad erst beim zoll ! habe mir die 40 abgeholt :mad:

auf rahmen und gabel gehen erst mal 19% mherwert streuer und dann noch ma c.a. 5% ! das heißt du musst WARSCHEINLICH ( ich kann dir das jetz leider nich ganz genau sagen obs in holland auch so is ! ) c.a. 25% zoll zahlen ! ich hatte die zoll leute extra gefragt wie das mir rad teilen is .. !

wenn du dir ein rahmen kaufst wünsche ich dir viel spaß damit und hoffe das du nich sooooo viel na zahlen musst wie ich es musste :daumen:

greez benni
 
ihr könnt ja mal den verkäufer fragen, ob er euch ne zollrechnung "invoice only for customs clearance" mit einem niedrigen warenwert erstellt. diese rechnung wird vom zollakzeptiert, er darf halt nicht 1 oder 2 dollar angeben. die beim zoll können ja nicht wissen um was ihr die ware tatsächlich einkauft. die original rechnung kann er euch ja per post schicken und wenn ihr garantieansprüche habt könnt ihr ja die original rechnung verwenden. oder er schreibt auf die zollrechnung nicht fahrradrahmen sondern spare parts for bikes - mit ein paar änderungen im text kann man einige prozente beim zoll gewinnen, da man in eine andere zolltarifklasse fällt.
 
Hallo,

wollte mal wissen ob man zur Zeit des günstigen Pfund nicht einfach besser in England bestellen kann? Da kommen ja keine Zoll oder sonstige Steuern noch drauf ? Habe mir neulich erst einige Games für ne Appel und ne EI bestellt. Glaub anstatt 60€ teure Spiele zahlt man bei amazon.com.uk nur noch knappe 20-30 Pfund??? Und kennt wer direkt ne guten englischen Onlineshop ???
 
Normalerweise ists doch so führt man Waren aus nem anderen Land ein,wird die dort fällige Märchensteuer von der Kaufsumme abgezogen und die hier fällige Steuer wieder draufgeschlagen.
Ich denke das das auch für Waren gilt die man im Ausland bestellt.
 
@Eifelhexe: In Eu Ländern gilt das, was du sagst nur unter Händlern. Bei Privatpersonen nicht mehr. Ausser wenn du z.b. etwas in die Schweiz ausführst.
 
Also ich suche diese
18603.jpg
oder diese
18717.jpg
Google hat leider chainreaction nicht :(

In Deutschen Online Shops zahlt man für die €179 :eek:

In GB nur etwa umgerechnet €90. Vielleicht bestell ich sie jetzt einfach bei cyclestore.co.uk dann werden se schon schneller antworten wenn sie nich nach Germany schicken. ;)
 
habe radteilen vom usa bestellt.
auf usps homepage steht
Label/Receipt Number: CJ25 xxxx xxxx S
Status: Out of Foreign Customs

Bullet Out of Foreign Customs, February 10, 2009, 9:02 am, AUSTRIA
Bullet Into Foreign Customs, February 06, 2009, 12:26 pm, AUSTRIA
Bullet Arrived Abroad, February 06, 2009, 12:26 pm, AUSTRIA
Bullet International Dispatch, February 03, 2009, 11:20 pm, ISC LOS ANGELES CA (USPS)
Bullet Electronic Shipping Info Received, January 31, 2009

Your item cleared customs in AUSTRIA at 9:02 AM on February 10, 2009. Information, if available, is updated every evening. Please check again later.
was ist das?zoll order nicht?
Danke
MFG
 
Also bei mir in Deutschland war das ähnlich. Der Zoll braucht etwas bis er sich bequemt einem den bescheid zu schicken, das man antanzen darf zum abholen. ist vielleicht in österrreich ähnlich
 
Da ich die letzten Tage öfter mal was aus den U. S. and A. bestellt habe, hier meine Erfahrungen:

Der Zoll auf Fahrradteile von 4,7% oder so, wird nur erhoben, wenn der Warenwert über 150,- EUR liegt. Bei 153,- bin ich auch noch um den Zoll herumgekommen (kommt halt darauf an, wie der Zollmann rechnet).

Die Mehrwertsteuer von 19% wird auf jeden Fall erhoben, wenn die Waren nicht aus der EU sind.

Wenn eine RECHNUNG außen am Paket dran ist, dann kassiert der Briefträger direkt MwSt und ggf. Zoll (oder er vergisst es), wenn keine RECHNUNG außen dran ist, dann gibts den grünen Wisch vom Zoll und man muss das Paket vor deren Augen auch noch öffnen (also keine peinlichen Sachen bestellen).
Zusätzlich muss man dann die Rechnung oder einen Kontoauszug (Ebay, PayPal, etc. ) mitnehmen.

Ich betone die Rechnung deshalb, weil eine Wertangabe draußen auf dem Paket nicht ausreicht.

Falls beides fällig wird, dann wird die MwSt mit verzollt oder der Zoll mit versteuert, keine Ahnung wie rum das war.

MfG
bAd_taSte
 
Vielleicht bestell ich sie jetzt einfach bei cyclestore.co.uk dann werden se schon schneller antworten wenn sie nich nach Germany schicken. ;)

Hallo,

hast Du die Brille besellt, und wurde sie verschickt?
Hat alles geklappt? Wollte bei denen demnächst auch mal bestellen ...
Für eine Info wäre ich sehr dankbar :)
 
hi,

ich haette mal nochmal eine frage zu einem schon oefters durchgenommenen thema. Bin gerade in Kanada und moechte ein Bike nach Deutschland mitnehmen. Ich werde mir ein gebrauchtes Bike kaufen und mindestens 6 monate in meinem besitz haben bevor ich zurueck nach D-Land gehe.

jetzt habe ich in diversen seiten des threads gelesen das da noch MwSt etc. dazukommt.

Ich dachte aber das ist nur der Fall wenn sich der Gegenstand weniger als 6 Monate in meinem Besitz befunden hat.

siehe thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154786

sprich wenn ich beim zoll beweisen kann, das ich das bike mehr als 6 monate besessen hab sollte das doch eigentlich kein problem sein.... oder?

gruss aus Vancouver
 
@NlcknaSe guckdoch mal bei www.zoll.de nach Da gibts ne Seite in der man erfragen kann was du bezahlen mußt.Auf bikes fallen soviel ich weiß 7 % Einfuhrzoll an.Ansonsten schreib denen doch ne mail.Da bist du auf der sicherer Seite.
 
Also, vllt wurde es schon beantwortet, aber ich will jetzt keine 14 seiten durchlesen. (wovon sich in den ersten 5 schon alles wiederholt...)

1. Was machen Amerikanische Europatouristen mit ihren mitgebrachten rädern beim zoll?

2. (Wichtiger) Diese Einfuhrumsatzsteuer, kann mir das mal jemand erklären, ich mein, dass ich in dtl 19% zahl is ja ok. Aber ich zahl in den US (oder wo au immer) doch au schon Umsatzsteuer. Obwohl ich dort garnicht steuerpflichtig bin. Dieser Fall muss doch vom Doppelbesteuerungsabkommen abgedeckt werden, bekomm ich meine im Ausland gezahlte Ust irgendwie zurück? :confused:


Ich hoffe damit kennt sich jemand aus... :daumen:
 
na dann leuchtet das ja ein. danke. :daumen:

fragt sich nur no was der ami mit dem rahmen, denn er original mit in den urlaub nimmt (um dort aufzubaue und zu radeln...) am dt zoll macht. :lol:

(der fantasie sind keine grenzen gesetzt... und doch is steuerhinterziehung ne sauerei!)
 
Zurück