Datei automatisch an zwei Orten speichern?

ShadowOnTheSun

...the quitter never wins
Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
35.710
Ort
Sauerland
Hallo,

schreibe im Moment an meiner Diplomarbeit und speicher die immer parallel auf der Festplatte und einem USB-Stick. Gibt es evtl. eine Möglichkeit, die Datei automatisch mit Strg+S an beiden Orten zu speichern (Einstellung in Word, Zusatzprogramm)? Ist auf Dauer etwas umständlich, das immer mit Strg+S und dann mit Speichern unter zu erledigen...
 
Ich habe für solche Fälle ein Skript geschrieben, welches beliebige Ordner/Dateien in einem bestimmten Zeitintervall an einen beliebigen Ort kopiert. Das Skript läuft im Hintergrund, man merkt nichts davon. Falls Interesse besteht helfe ich gerne weiter.

Ein automatisches Speichern an zwei Orten ist mir jedenfalls nicht bekannt.

Ciao, Daniel
 
Genau genommen ist es ein Skript und ein geplanter Task. Folgende Schritte sind nötig:


  1. Eine neue Datei mit der Endung ".bat" anlegen
  2. Folgenden Inhalt hineinkopieren:
    xcopy "D:\Emails" "Z:\Sicherung_Emails" /Y/E/S/D/I
    xcopy "D:\Bilder" "Z:\Sicherung_Bilder" /Y/E/S/D/I
  3. Die Pfade entsprechend anpassen. Je nach Bedarf Zeilen mit anderen Verzeichnissen hinzufügen oder entfernen.
  4. Unter "Zubehör -> Systemprogramme" gibt es den Task-Planer. Dort einen neuen Task hinzufügen.
  5. Als auszuführendes Programm die eben angelegte bat-Datei angeben
  6. Einen Namen vergeben und "täglich" auswählen. Wird später noch geändert.
  7. Uhrzeit und Datum einfach bestätigen, wird später geändert
  8. Windows Benutzername und Passwort angeben
  9. Häkchen setzen bei "Erweiterte Eigenschaften beim Fertigstellen"
  10. Unter "Zeitplan" "Erweitert" anklicken
  11. Als Enddatum das Datum angeben, nach dem die Sicherungen nicht mehr durchgeführt werden sollen. Also das Ende der Diplomarbeit oder irgendwas in 2020
  12. Als Wiederholungsintervall z.B. 10 Minuten angeben, als Dauer 24 Stunden
  13. Alles mit "OK" bestätigen und kontrollieren, dass nach spätestens 10 Minuten die Sicherung korrekt durchgeführt wurde
Klingt komplizierter, als es ist. Und funktioniert wirklich zuverlässig, ich nutze solche Skripte schon seit Jahren, auch beruflich.

Ciao, Daniel
 
Dropbox

speichert das ganze bei dir und online, synct automatisch auch auf andere Rechner, die dir sind. Nutze ich um Dokumente auf meinem Heimrechner und Laptop synchron zu halten.

Geht auf Windows, osx und linux, auch crossplattform
www.getdropbox.com

bis 2GB an Daten ist es kostenlos. Einmal eingerichtet musst du dich nicht mehr drum kümmern.

Viele Grüße
Thomas
 
Du könntest auch mit Autohotkey ein kleines Script basteln das durch Strg+S getriggert wird und dann die Datei oder den Ordner in dem die Dateien liegen auf beliebig viele Orte verteilt. Oder mit Autohotkey ein Backup bzw Synchronisier Programm aufrufen wie z.b http://dimio.altervista.org/eng/. Da gibt es ziemlich viele Möglichkeiten.
 
Nochmal vielen Dank an Alle! Nutze jetzt den Skript von Dan und Dropbox, denke mal, dass ist genug Absicherung...und jetzt muss ich - trotz super Wetter - wieder an den Schreibtisch, sonst werd ich nie fertig...;-)
 
Zurück