Hoppl
Mit-Glied
Hallo,
für diese Jahr wollte ich mir einen etwas leichteren LRS gönnen.
Einsatzbereich von der Forstautobahn bis zum verblockten Trail bei einem Fahrergewicht von 75kg. Reifenbreite 2,2".
Dabei ist mir das letzte Quentchen Gewicht nicht so wichtig.
Wichtiger für mich ist, dass das Laufrad problemlos funktioniert und ich mir auch nicht dauernd Sorgen ums Material machen muss (Dellen/Risse in der Felge).
Außerdem sollte der Satz für Tubeless geeignet sein.
Aktuell gibt's ja so ein paar Angebote bei AS mit Fun Works N-Light Naben und NoTubes Felgen.
Das scheint meine Preisklasse zu sein, auch wenn der Preis wohl gegen eine wirklich 100% Aufbauqualität des LRS spricht.
Nur liest sich das bei den NoTubes-Felgen für mich so, als wenn diese Felgen sehr zu Dellen neigen. Ist die FRM da unempfindlicher?
Wie unterscheiden sich hier die beiden NoTubes-Felgen. Die Crest scheint ja mit der größeren Innenbreite eher für das gröbere Gelände / breitere Reifen sein - ist die Felge dadurch auch stabiler?
Ich frage mich, ob ein LRS mit den FRM XMD388-Felgen die selben "Fahreigenschaften" hat, wie die NoTubes-LRS, dabei aber deutlich stabiler und nur minimal schwerer ist.
Ach ja, ich komm von einer 08/15-Kombi mit Rigida Taurus / XT-Nabe / DT Comp
für diese Jahr wollte ich mir einen etwas leichteren LRS gönnen.
Einsatzbereich von der Forstautobahn bis zum verblockten Trail bei einem Fahrergewicht von 75kg. Reifenbreite 2,2".
Dabei ist mir das letzte Quentchen Gewicht nicht so wichtig.
Wichtiger für mich ist, dass das Laufrad problemlos funktioniert und ich mir auch nicht dauernd Sorgen ums Material machen muss (Dellen/Risse in der Felge).
Außerdem sollte der Satz für Tubeless geeignet sein.
Aktuell gibt's ja so ein paar Angebote bei AS mit Fun Works N-Light Naben und NoTubes Felgen.
Das scheint meine Preisklasse zu sein, auch wenn der Preis wohl gegen eine wirklich 100% Aufbauqualität des LRS spricht.
Nur liest sich das bei den NoTubes-Felgen für mich so, als wenn diese Felgen sehr zu Dellen neigen. Ist die FRM da unempfindlicher?
Wie unterscheiden sich hier die beiden NoTubes-Felgen. Die Crest scheint ja mit der größeren Innenbreite eher für das gröbere Gelände / breitere Reifen sein - ist die Felge dadurch auch stabiler?
Ich frage mich, ob ein LRS mit den FRM XMD388-Felgen die selben "Fahreigenschaften" hat, wie die NoTubes-LRS, dabei aber deutlich stabiler und nur minimal schwerer ist.
Ach ja, ich komm von einer 08/15-Kombi mit Rigida Taurus / XT-Nabe / DT Comp