Decal Reproduktion - ich habe einen Thermosublimation - Schneideplotter

Hier kann ich Zocker nur zustimmen, selbst ist der Mann. Ich habe auch etliche Stunden vor Corel Draw gesessen weil die Ergebnisse des automatischen Vektorisierens mir nicht gefielen.

@Zocker, mit welchem freien Tool hast du denn dieses Ergebnis erzielt?
 
Wie wäre es denn, wenn man den Thread dann unfunktioniert (oder gleich einen neuen aufmacht) zum Thema "Wie mache ich Vektordaten und wer macht Decals billig, zuverlässig und für welche Stückzahlen?"

Bei mir sieht das so aus, dass ich Photoshop nehme, automatisch vektorisiere und von Hand nachbessere. Wenn die vorlage mieß ist, bastel ich sie erst mit CAD nach. Meist dann als Screenshot in's Grafikprogramm etc.

Und da hört's dann auch schon auf. Wir hatten früher mal 'nen Copyshop, der mit Farblaser auf Klebefolien gedruckt und kaschiert hat. Die Dinger konnte man zwar nciht überpulvern und musste selbst ausschneiden, aber immerhin. Der Laden ist hops gegangen.
Im Internet hab' ich wohl die falschen Suchbegriffe verwendet. Ich finde nur Firmen, die in geringen Stückzahlen Rasterdruck machen oder Digitaldruck ohne Kaschieren.

Also wer mach denn witterungsbeständige, bedruckte Aufkleber? Am liebsten konturgeschnitten.
Und wenn der dann auch einfaches Schneidplotten anbietet, wäre das doppelt schön.

Hat wer 'ne Adresse?

reiner
 
Und wenn der dann auch einfaches Schneidplotten anbietet, wäre das doppelt schön.

Hat wer 'ne Adresse?

reiner

kauf dir bei ebay einen gebrauchten umgebauten stiftplotter mit schleppmesser. din a 3 reicht.
folien gibt es auch günstig.
plotten kannst du aus deinen genannten programmen, selbst aus auto-cad.;)
die 150 euro für den plotter hast du bei dem andrang hier in einem tag wieder drin. ;)
 
kauf dir bei ebay einen gebrauchten umgebauten stiftplotter mit schleppmesser. din a 3 reicht.
folien gibt es auch günstig.
plotten kannst du aus deinen genannten programmen, selbst aus auto-cad.;)
die 150 euro für den plotter hast du bei dem andrang hier in einem tag wieder drin. ;)

Ich brauch keinen Nebenjob, ich brauch (korrigiere: ich will!) Aufkleber!
 
Tja, da sind wohl viele Traumblasen auf einmal zerplatzt.
Und dazu sag ich: SELBER SCHULD!!!
He Leute, es gibt wirklich keinen Grund auf beleidigte Leberwurst zu machen! Zugegeben, der_Raucher ist wohl ziemlich blauäugig an die Sache herangegangen, außerdem waren seine Graphiken nicht besonders dolle. Aber am meisten schmunzeln kann ich über die, die wirklich dachten, sie könnten hier zum Schleuderpreis hochwertige Decals bekommen. Noch dazu meist Einzelanfertigungen, Sondergrößen, mehrfarbig, konturgeschnitten, überlackierbar, farbecht, und so weiter und so fort...

Aber klar...träumen kost ja nix...

Gruß,
Bert
 
Ich habe auch beim Raucher Decals bestellt und gehofft welche zu bekommen. Ja, ich bin enttäuscht das es nix geworden ist. Damit komme ich aber klar.

Womit ich nicht klarkomme sind die Besserwisser, die jetzt aus ihren Löchern kriechen und schon von Anfang an gewusst haben wollen was bei der Sache rauskommt und sowieso alles durchschaut haben. Meint ihr wirklich, dass nur naive dumme Menschen beim Rauscher geordert haben? Na?
Ihr seid ja soooo toll! Was ihr alles wisst! :daumen: Eure großkotzige Art nervt mich! Die Sache mit dem Raucher ist einfach schade.

Stefan
 
Womit ich nicht klarkomme sind die Besserwisser, die jetzt aus ihren Löchern kriechen und schon von Anfang an gewusst haben wollen was bei der Sache rauskommt und sowieso alles durchschaut haben...
...Ihr seid ja soooo toll! Was ihr alles wisst! :daumen: Eure großkotzige Art nervt mich!

Hallo Stefan,

wenn Du dieses Forum schon länger besuchst, wirst Du mitbekommen haben, dass dies nicht der erste "ich lasse Decals nachmachen (oder so ähnlich)"-Thread ist. Und wenn Du diese Beiträge genau verfolgt hast, wirst Du auch festgestellt haben, dass maximal eine Hand voll Autoren dieser Beiträge die Sache auch bis zum Ende durchgezogen haben. Da ich mich zu letzteren zählen darf (<<selberaufdieSchulterklopf>>), sehe ich es durchaus als Kompliment, wenn man mich in dieser Angelegenheit als "Besserwisser" bezeichnet.

Meint ihr wirklich, dass nur naive dumme Menschen beim Rauscher geordert haben? Na?

Nein, naiv und dumm nicht, aber die meisten wissen es eben nach wie vor nicht zu schätzen, was gute Repros wert sind. Und genau deshalb sind die meisten auf die "schnell und billig"-Nummer reingefallen.

Die Sache mit dem Raucher ist einfach schade.

Warum ist das schade? Es gibt hunderte, vielleicht tausende seriöse (!!!) Aufklebermacher in Deutschland und außerhalb. Also warum nicht mal die gelben Seiten aufschlagen, Firma suchen, anrufen, Problem schildern, Vorlagen vorbei bringen und Kostenvoranschlag machen lassen? Aber dann bitte nicht jammern wenn die Zahl vor dem Komma etwas groß ist!
Oder einfach selbst die Initiative ergreifen und die Vorlagen selber machen. Das das kein Hexenwerk ist haben schon einige hier gezeigt.
Aber klar, es ist natürlich immer einfacher rumzunöhlen!

Gruß,
Bert
 
Ich meinte ja nur unter anderem dich, aber du scheinst nicht verstanden zu haben was ich meine. Solche Besserwisserei habe ich zum letzten Mal in Kindergarten ernst genommen.
Ich finde es schade das die Dinge so gelaufen sind wie sie es sind. Wenn dann noch einer kommt und alle die auf das Angebot eingegangen sind wie kleine Kinder auslacht, dann ist das einfach arm. Hier war ja keiner so blöd das bei einer entsprechenden Firma machen zu lassen. Jedoch steht ja jedem frei auf ein Angebot einzugehen und das haben hier eben einige User gemacht.

Aber lassen wir das. :rolleyes:

Stefan
 
[...]
Oder einfach selbst die Initiative ergreifen und die Vorlagen selber machen. Das das kein Hexenwerk ist haben schon einige hier gezeigt.


Gruß,
Bert

Hier kann ich nur zustimmen. Ich habe es selber angepackt - die Ergebnisse waren erstaunlich gut. Mit der Zeit kamen dann Zweifel und der Wunsch nach noch besserer Qualität. Also werde ich es wieder anpacken.

Um noch einmal ein paar "Geheim Quellen" zu veraten. Der Vorschlag von Zocker war schon nicht schlecht.
Bei Ebay einfach mal Laserdruck folie gucken. Gibts in weiß oder klar, das ist schon einmal eine gute Grundlage. Wenn man dann im Büro noch einen Laserdrucker stehen hat ist das für einfache S/W Decals schon mal die halbe Miete. Diese Folien gibts zum Spottpreis, 10 Stück ein paar Euro. Damit druckt man sich 50 oder 100 Yeti Männer im Handumdrehen. Wenn dann sogar ein Farblaser zu Verfügung steht ist dem ganzen fast keine Grenze mehr gesetzt - außer durch die Drucktechnik selbst. Hier kann der Profi eben auch weiß auf klar drucken, was der Bürodrucker nicht kann.

Also nicht mehr jammern, ich will hier möglichst viele Erfolgsmeldungen sehen von Leuten die sagen "Ich habe einen Satz XYZ selber erstellt - und bin stolz drauf!".
 
Hey Leute

Vielleicht könnte ich mich ja mal daran versuchen.
Kann aber nur ne Datei liefern!
schickt mir einfach mal ne brauchbare Vorlage in ner anständigen Größe.
Und ich schau am WE mal, was ich noch so drauf habe!

Bei Gefallen können wir uns dann ja bestimmt irgendwie einig werden.
Sehe das eher als Herausforderung für mich an, da mein Grafikerdasein schon so lange her ist!

Gruß
Svader
 
hier nocheinmal ein proof von einer badge, welche ich im jahre 2005 begonnen habe.
man sieht also, das solch eine arbeit keine hexerei ist.
dennoch sollte man sein handwerkszeug beherrschen.
die mountain goat decals werde ich irgendwann fertigstellen und auch als fertige aufkleber zur verfügung stellen. gegen entgeld natürlich.
aber auch nur dann, wenn ich sie brauche.
die anderen müssen sich also in geduld üben, aber die ziegengemeinde ist ja eh klein.

mg_logo_proof.JPG
[/url][/IMG]
 
Ich habe auch beim Raucher Decals bestellt und gehofft welche zu bekommen. Ja, ich bin enttäuscht das es nix geworden ist. Damit komme ich aber klar.

Womit ich nicht klarkomme sind die Besserwisser, die jetzt aus ihren Löchern kriechen und schon von Anfang an gewusst haben wollen was bei der Sache rauskommt und sowieso alles durchschaut haben. Meint ihr wirklich, dass nur naive dumme Menschen beim Rauscher geordert haben? Na?
Ihr seid ja soooo toll! Was ihr alles wisst! :daumen: Eure großkotzige Art nervt mich! Die Sache mit dem Raucher ist einfach schade.

Stefan



sorry ich habe nicht auf grosskotzig machen wollen und auch ich habe decals schon nachgemacht bzw machen lassen und weiss was der spass kostet was fuer eine arbeit es ist,

besserwissen wollte ich es auch nicht, allein dazustellen das der geneigte leser haette aus den widerspruechlichen aussagen stutzig werden muessen und allzu ueberschwengliche vorfreude evtl unangebracht war, und ja es ist schade besonders menschlich.......


andreas
 
Bei Ebay einfach mal Laserdruck folie gucken. Gibts in weiß oder klar, das ist schon einmal eine gute Grundlage. Wenn man dann im Büro noch einen Laserdrucker stehen hat ist das für einfache S/W Decals schon mal die halbe Miete. Diese Folien gibts zum Spottpreis, 10 Stück ein paar Euro. Damit druckt man sich 50 oder 100 Yeti Männer im Handumdrehen. Wenn dann sogar ein Farblaser zu Verfügung steht ist dem ganzen fast keine Grenze mehr gesetzt - außer durch die Drucktechnik selbst. Hier kann der Profi eben auch weiß auf klar drucken, was der Bürodrucker nicht kann.
Kleiner Denkfehler: Die Dinger sind so was von nicht kratzfest. Daher meine Frage nach kaschierten Aufklebern.

Kann da jemand eine konkrete (Internet?) Adresse nennen, oder geht es hier nicht um konstruktive Vorschläge? Wie gesagt beim googlen bin ich nicht wirklich weit gekommen.

reiner
 
Ich habe auch beim Raucher Decals bestellt und gehofft welche zu bekommen. Ja, ich bin enttäuscht das es nix geworden ist. Damit komme ich aber klar.

Womit ich nicht klarkomme sind die Besserwisser, die jetzt aus ihren Löchern kriechen und schon von Anfang an gewusst haben wollen was bei der Sache rauskommt und sowieso alles durchschaut haben. Meint ihr wirklich, dass nur naive dumme Menschen beim Rauscher geordert haben? Na?
Ihr seid ja soooo toll! Was ihr alles wisst! :daumen: Eure großkotzige Art nervt mich! Die Sache mit dem Raucher ist einfach schade.

Stefan

ich hatte ihm gleich am ersten tag ne Mail geschickt. Nächster Tag die Antwort, nur blabla. Dann zweite Mail geschickt mit ganz konkreten Anfragen nach Preis und Dauer, zwei tage nichts, dann Antwort. Nur blabla...

Da braucht´s keinen Magier um zu wissen, dass er ein Schnacker ist.

Insofern kein Wunder....
 
es ist einfach ein riesen unterschied, was den arbeitsaufwand angeht, ob man einen relativ "einfachen" schriftzug herstellen läßt oder eine grafik wie etwa den yeti-man oder das logo auf den steuerrohr für mountain goat erstellen läßt. also ich hätte keine probleme damit, wenn das logo auf dem steuerrohr fehlen würde ...
 
Hallo Raucher,

habe einen thread unter sonstige bikes und bin jetzt vom "andi1969" an dich verwiesen wurden:

Habe jetzt über "Winter" mein altes F1000-SL mal wieder refreshed. Sprich neuer Pulverlack (weiß, Ral 9016) vom Spezialisten aus Fellbach inkl. neuem Cannondale-Schriftzug in Gold -kommt ultrageil- !!!
Suche jetzt noch diverse Schriftzüge (als Software-Daten) um das Finish zu komplettieren, bevor der Klarlack drüberkommt.
Optimal wäre Corel-Draw-Format. Jede andere Vector-Grafik ist aber prinzipiell auch ok. Hat jemand Ahnung, wo ich sowas auftreiben kann???

Mir fehlen noch der Gabel-Schriftzug für die Fatty Ultra, sowie das "Handmade in USA" und der "F1000 SL" Schriftzug.

Vielleicht kennt auch jemand die verwendete Schriftart?

Bin für jedwede Hilfe dankbar.

Old Hand
 
@der raucher:

hast du deine decals schonmal mit klarem pulverlack beschichten lassen?...und was ist davon übrig geblieben?:-)
ich suche jemand der schwarze karos plotten kann, die man bedenkenlos mit klarem pulverlack beschichten kann!

THX4 antwort!

Viele Grüße, seb
 
Ich bin zwar nicht der Raucher, aber ich habe meine Decals am Brodie unter Klarlack gebracht und alles ist prächtig. Allerdings handelt es sich um Einzelbuchstaben (die aber auch z.T. recht groß sind). Solche Schriften plottet dir jedes Werbestudio und die wissen dann auch wie die Klarlackverträglichkeit ist.

Stefan
 
Ich bin zwar nicht der Raucher, aber ich habe meine Decals am Brodie unter Klarlack gebracht und alles ist prächtig. Allerdings handelt es sich um Einzelbuchstaben (die aber auch z.T. recht groß sind). Solche Schriften plottet dir jedes Werbestudio und die wissen dann auch wie die Klarlackverträglichkeit ist.

Stefan

Moin Stefan,

Klarlack oder klar Pulver? Das ist ein Riesenunterschied...
Mit Klarlack haben die wenigsten Aufkleber und geplotteten Sachen Probleme, mit Pulver sieht die Sache ganz anders aus, weil die Temperaturen viel höher sind.

Viele Grüße,
Georg
 
oh! Da habe ich zu schlampig gelesen. Bei mir war es Klarlack.
An meinem Wettkampfrad sind aber großflächige Decals unter klarem Pulver. Du kannst ja mal bei Steppenwolf anfragen wie die das bei dem Tundra Team Only gemacht haben. (Bei dem Serientundra dürfte es evtl. auch so sein)

Stefan
 
so, an die experten.

will auch neue decals anfertigen lassen für mein kona cinder cone. decals hab ich größtenteils vektorisiert, liegen also als daten vor.

frage ist nur, wer macht mir jetzt pulverbeständige aufkleber daraus? zweifarbig sollte schon sein...
kennt jemand was?
 
Zurück