Deetraks Umbau, Leichter, <2000g!

Registriert
31. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Leute,

Ich bräuchte mal etwas Hilfe.
Ich bekomm ein gebrauchtes Specialized SX mit Deetraks LRS.
Jetzt hab ich gesehen, das die Räder sooo schwer sind, das geht gar nicht!

Im Workshop stehen die mit 2600g drinne.
Ich wiege grade mal 65-70kg, und ich fahre nicht gerade heftige Strecken/Sprünge/Drops usw.
Also brauch ich auch keinen soo stabilen Radsatz.

Ich hab schon öfter gehört, dass die Naben die gleichen wie bei den deemax seien?! Falls das stimmt, sollten die ja recht gut sein.

Die Frage ist dann, wo die ~600g mehrgewicht herkommen? Soo schwere Felgen und Speichen?

Was könnte man da machen?

Ich dachte ich lass mir auf die Deetraks Naben ZTR Flow Tubeless Felgen, mit sonen DT 2.0-1.8-2.0 Speichen (oder andere leichte, was ist denn da heutzutage "In"?) raufspeichen?!

Wäre das brauchbar/erheblich leichter?

Ich hätts gerne unter oder gleich 2000g, und bin damit gerade echt überfordert!

Vielen Dank, für jede Hilfe, jeden Tip und jede Anregung.

Gruß,
Henning-der-planlose
 
Es gibt im Laufradbereich ein oben angepinntes Thema zur Kaufberatung. Lies dir das mal durch und stell dann mit allen nötigen Infos eine konkrete Anfrage in deinem Thema hier.
So viel schon mal: Umbauen lohnt nicht. Verkauf die Dinger so lange sie neu sind und was für bekommst.
Als Speichen reichen für dich Sapim Laser (2,0-1,5-2,0) = DT Revolution. Felgen hängen von der Reifenbreite und der benötigten Stabilität ab. "in" ist Spank Spike, Spike Race, Subrosa. :-)
Naben hängen vom Budget ab.
Möglich ist 1700 g ohne sich zu verrenken. Wenn du weniger ausgeben willst, zB ne Hope Nabe und ab ca. 1800 g.
 
Zurück