Delle im Oberrohr

Registriert
22. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Teuto
Heute war kein schöner Tag. Doch, das Wetter war schön! Etwas windig aber durchaus zum biken zu gebrauchen, dachte ich und so machte ich mich voller Vorfreude Richtung Gelände. Damit es "losgehen kann", muss ich quer durchs Dorf. Und so geschah es in unserem örtlichen Park, auf einem geschlingelten mit roten Steinen gepflasterten und von Bäumen umwachsenen feuchtem Weg. Ich fuhr den Weg durch eine verspielte, enge Kurve - schon sehr langsam. Und es hat mich doch geschmissen! Ich lag schneller auf dem Boden als dass ich hätte das Bein ausstellen können.

Das Resultat siehe an meinem Grand Canyon 7.0:









Ich kann jetzt Mitleid gebrauchen Leute! ;) Habe auch immer mit Leuten mitgelitten, denen das auf meist dumme Art und Weise passierte und sie hier davon berichteten. Wenn ich nun meinen Rahmen anschaue, könnt ich heulen. Aber ich red mir grad ein, dass es nur ein Schönheitsfehler ist und ich trotzdem weiter riesen Spass mit dem Bike haben werde. Apropos..

Was meint ihr (die auch eine Delle im Rahmen haben)? Kann man damit weiter fahren?

Ausserdem hat der Trigger durch den unschönen Kontakt mit dem Oberrohr leicht erhöhtes Spiel, Funktion ist aber wie vorher.
Dann noch das Schaltwerk X9: Habe meine Tour fortgesetzt und gemerkt, dass es nicht sauber läuft, wenn vorn/hinten kleinstes Ritzel eingestellt ist. Die "Führungsrädchen" stehen nicht ganz parallel zueinander, bzw. zum Zahnkranz. Nachjustieren ließ sich das nicht. Schaltauge sieht ok aus.

Kann bitte jemand den Schaden bzgl. X9, evtl. Trigger neu + Montage beziffern? Wollte ohnehin im Feb. zu Canyon zur Inspektion.

Ach ja, bitte keine Canyon- schlechte Rahmen etc. -Kommentare. Gabs schon ganz viel und oft hier..

So, dies hat jetzt gut getan :daumen:

Gruß
Martin
 
Hallo,
oh man das schaut echt Böse aus. Tut mir echt leid :( :( :(
Gott sei Dank geht der Trigger beim Torque über das Oberrohr. Also das mit dem Spiel sollte kein Problem sein. Ich tippe hinten auf das Schaltauge, bau mal aus und lege es auf einen glatte Platte.
 
Wichtig: Brems/Schalthebel nicht ganz festziehen, dann passieren solche Probleme nicht.

Flo, du sagst es. Habe es hundert mal gelesen, für richtig erachtet und auch fast umgesetzt. Eben nur fast..

rasier dir die beine

Bist du wahnsinnig, wir haben Winter! :lol: Ausserdem mag meine Freundin bei mir keine rasierten ->Beine<-! ;) Aber ich war auch erschrocken, als ich es aus der Fotoperspektive gesehen habe, mal sehen :-)
 
Die Delle sieht schaisse aus, dürfte aber technisch nicht das Problem sein (meins hat auch ein paar kleine). Das Schaltwerk hat optisch gewonnen ;)

Fahrräder müssen aussehen, als ob auch jemand damit fährt...

Und die Beine?! Tjaaa...

Alles wird gut!
 
Ich hab mir ne Beule ins Oberrohr mit dem Akku der Lampe reingehauen - sowas ist mehr als peinlich :cool: . Aber Deine Delle sieht so aus als ob man damit problemlos weiterfahren kann.
 
Sehr tragisch das ganze, es passieren schon schlimme Sachen ;-)

Spaß beiseite, die erste Beule im Rad tut immer weh, dafür auch mein Beileid! Habe aber inzwischen diverse drin, auch größere, man macht sich da nach ner Zeit kein Kopf mehr drum.
Also fahr weiter und laß es ordentlich krachen, jetzt wo das bike seine Jungfräulichkeit verloren hat...
 
Hi Martin,

Kopf hoch, dass wird schon wieder!! Erst ärgert man sich, aber dann verfliegt das! Wie Liebeskummer.... ;)

Habe ähnliches letztens erlebt, siehe Link unten. Die Delle war allerdings schlimmer, deswegen Rahmentausch, aber bei der Delle würde ich auch weiterfahren. Ist ja recht lokal und kein richtiger Knick.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=312736&highlight=Mike5

Außerdem, auch wenn es sich wie 'nen Spruch von Mama anhört, Hauptsache dir ist nichts passiert. Zwei Bekannte haben sich letztens gelegt, einer Sehenriss am Schultergelenk, eine die Schneidezähne verloren...

Keep the rubber side down - Mike
 
1. Lass die haare wo sie hingehören, ist ja schließlich radfahren und nicht ballet.
2. habe an meinem f8 eine delle mit dem knie reingedückt, so viel zum thema wandstärke. ist aber kein problem fahre das rad wie zuvor. mir scheint, dass die schaltaugen etwas zu stabil ausgelegt sind, bei meinem rad hat das austauschbare schaltauge nach einem sturz das ausfallende mit verbogen. könnte mir vorstellen das bei dir ähnliches passiert ist. da sich canyon davon wahrscheinlich nichts annehmen wird, musst du es selbst richten bzw. richten lassen. dafür muss das schaltauge abmontiert sein. pass beim zurückbiegen auf, alu hat das nicht so gerne.
 
1. Lass die haare wo sie hingehören, ist ja schließlich radfahren und nicht ballet.
2. habe an meinem f8 eine delle mit dem knie reingedückt, so viel zum thema wandstärke. ist aber kein problem fahre das rad wie zuvor. mir scheint, dass die schaltaugen etwas zu stabil ausgelegt sind, bei meinem rad hat das austauschbare schaltauge nach einem sturz das ausfallende mit verbogen. könnte mir vorstellen das bei dir ähnliches passiert ist. da sich canyon davon wahrscheinlich nichts annehmen wird, musst du es selbst richten bzw. richten lassen. dafür muss das schaltauge abmontiert sein. pass beim zurückbiegen auf, alu hat das nicht so gerne.

Das Schaltauge muss im eingebauten Zustand gerichtet werden, die gleicht dann auch gleich eventuelle Abweichungen des Ausfallendes aus!
Dafür gibt es ein spezielles Richtwerkzeug.
Gruß
Schappi
 
Danke euch für die Anteilnahme! :D

Ich habe mir auch gedacht, dass die meisten das nicht als so tragisch empfinden. Klar, wenn ich 20 Jahre im "Geschäft" bin, seh ichs vielleicht auch nüchterner. Das Bike hat nach 1000Km halt noch nichtmal n Kratzer und dann gleich sowas..

Noch ne Frage: Die Delle würde unauffälliger, wenn zumindest die Abschürfungen vom Trigger weg zu bekommen wären. Habt ihr ne Idee, ob mans runter bekommt, ohne dass der Lack verkratzt, etc.? Edding wäre vielleicht was, aber der hinterlässt doch so einen glänzenden/farbigen Schimmer, oder?

Gruß
Martin
 
Du solltest alle Kampfspuren, die die Funktion deines Lieblings nicht einschränken, als das sehen, was sie sind. Trophäen vom Schlachtfeld der Trails.:daumen:
Kannst dir ja für blöde Fragen noch jeweils ne richtig coole Abflugstorry basteln.
Glaub mir die Mädels stehn auf sowas.:lol:
Überleg mal im Klamottenladen hat fast jede Jeans über 100 Euro sogenannten "Dirty-Look", wird geritzt,gezerrt,geschabt, gebräunt und sonstwas, weil wir`s toll finden.
Also entspann dich Digger un´ lass´ Kesseln............:daumen:

Ach ja: Da Alu auch korrodiert, würde ich, wenn die Schramme bis auf`s Material
geht, diese höchstens mit Klaarlack (erhältlich in kleinen Fläschchen) versiegeln.
 
Du solltest alle Kampfspuren, die die Funktion deines Lieblings nicht einschränken, als das sehen, was sie sind. Trophäen vom Schlachtfeld der Trails.:daumen:
Wenns denn das wäre.. War n billiger Sturz auf glatten Pflastersteinen :rolleyes:
Kannst dir ja für blöde Fragen noch jeweils ne richtig coole Abflugstorry basteln.
Glaub mir die Mädels stehn auf sowas.:lol:
Meine Freundin is not amused, wenn sie sieht, welche Farben meine Knielandschaft von Tag zu Tag annimmt.. :rolleyes:

Überleg mal im Klamottenladen hat fast jede Jeans über 100 Euro sogenannten "Dirty-Look", wird geritzt,gezerrt,geschabt, gebräunt und sonstwas, weil wir`s toll finden.
Also entspann dich Digger un´ lass´ Kesseln............:daumen:
Ne, ich finds schade, dass meine Longtight n Loch am Knie hat.. :rolleyes:

Ach ja: Da Alu auch korrodiert, würde ich...
..is aber nich.. :rolleyes: ..die Frage ist eine Andere
 
Das Schaltauge muss im eingebauten Zustand gerichtet werden, die gleicht dann auch gleich eventuelle Abweichungen des Ausfallendes aus!
Dafür gibt es ein spezielles Richtwerkzeug.
Gruß
Schappi

stimmt leider nicht. das werkzeug richtet nur das schaltauge, dadurch entsteht ein spalt zwischen schaltauge und ausfallende. werden dann hohe gänge mit viel zugkraft getreten verbiegt sich das auge richtung nabe und die kette läuft nicht mehr sauber oder fällt zwischen nabenkörper und kassette. ausfallende und schaltauge müssen seperat gerichtet werden.
 
Das Schaltauge muss im eingebauten Zustand gerichtet werden, die gleicht dann auch gleich eventuelle Abweichungen des Ausfallendes aus!
Dafür gibt es ein spezielles Richtwerkzeug.
Gruß
Schappi
Mit so einem Werkzeug, meinst du?
ParkTool_DAG-1.jpg
 
Zurück