Demo 8 II oder Gambler

MrGadgetFreak

Hochschieben|Runterfahren
Registriert
12. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Scharbeutz
Servus,

eigentlich müsste dies ein Switter-Posting werden, denn ich bin auf der Suche nach einem goldenen Mittelweg zwischen ner fasten Downhill-Möhre und nem Geschoss, was sich ebenso gut als Freerider eignet.

Ich muss gestehen, mich noch recht frisch in der DH / FR Szene zu bewegen, war ich doch ansonsten mit meinem Speci Enduro unterwegs. Doch es drängt mich nach mehr und ich möchte mir keinen Kopf machen müssen, ob bei nem Drop der Rahmen kracht oder gerade mal durchhält.
Zudem komme ich aus dem Norden und hier haben wir recht wenige (bis gar keine) direkten Bikeparks. Demnach wäre es eine Investition für Wochenend-Trips nach Todtnau & Co. Den Rest würde man eher mit Freeride verbringen. Geht's jedoch dann mal in den Park, soll es dort nicht plötzlich das helle Erwachen geben "ach hätte ich doch damals das xxx genommen, dann wäre ich jetzt besser bedient".

Liebäugeln tue ich aktuell mit 2 Marken, nämlich natürlich Specialized und Scott. Hierbei käme aus meiner jetzigen Sicht das Demo 8 II oder das Gambler DH 10 in Frage. Oder sollte man doch eher auf Demo 7 II und Gambler FR 10 gehen? Was spricht für die jeweilige Marke sowie das entsprechende Bike? Sehr oft habe ich gehört, das Demo soll ne irre Geometrie haben und jeder fühle sich sofort wohl drauf. Andere sagen "wenn den Drop das Gambler nicht aushält, dann kenne ich kein anderes Bike".

Tja, jetzt bräuchte ich mal ein wenig Experten-Wissen in der Hoffnung, mich nach und nach in die richtige Richtung für mein "Big Bike" zu orientieren. Was den Austausch an Komponenten angeht, kann man ja noch mal gesondert / nebenbei aufführen.

Erstmal... Danke und ich bin gespannt...
 
Seeervus !!!

Ich würde zum Demo 7 tendieren, erstens wegen der angesprochenen Wohlfühlgeometrie und zweitens weil es leichter als das Gambler ist.
Ebenso ist das Demo schon ein gereiftes Produkt, das Gambler im ersten Jahr, da sind Kinderkrankheiten nicht selten.

de Ope
 
obwohl du das demo 8 zur auswahl stellst würde ich dir aber auch zum 7 raten weil ich glaube die haben eh den selben rahmen und da du was willst was aufm dh und beim freeriden ne gute figur macht ist das sieben halt nen ganz guter kompromiss
 
Moin und vielen Dank für das erste Feedback. Nun, das Argument, mit dem Demo ein ausgereiftes Produkt zu erwerben, kann ich 100% nachvollziehen und spräche auch dafür.
Allerdings erschließt sich mir noch nicht konkret der Unterschied zwischen Demo 7 und 8. Ist die Geo noch mal anders? Wenn ja, wie kennzeichnet sich dies. In der letzen Ausgabe der Freeride hatte Kläuschen ja diverse Kisten getestet und das Demo 8 als Geometrie-Favoriten gekennzeichnet. Wäre damit nicht mein Wunsch erfüllt, einen Downhiller mit Freeride-Optionen zu besitzen?
 
der unterschied liegt in erster linie in der austattund das dem7o hat ne single crown gabel das 8 ne dc
das demo 8 nur ein kettenblatt mit kettenführung und das 7 ne schaltung usw aber beide haben nen dhx5 dämpfer und den selben guten rahmen und somit auch die selbe geo
 
Das Demo7 hat eine leicht veränderte Geometrie gegenüber dem Demo8.
Anderen Steuerrohr Winkel und kürzeren Radstand, was das Rad wendiger macht und natürlich ganz klar auf Freeride abzielt.
Außerdem hat das Demo7 auch weniger Federweg was ja schon der Name sagt, Demo7 hat eben 7" und Demo8 hat 8" Federweg.
Ich würde bei deinem Einsatzbereich zum Demo7 tendieren.
 
7 bzw 8 Inch Federweg wenn ich mich nicht irre
Fahre aber keins von beiden also will ich mich hier nicht mit "ich hab gehört..." verewigen
 
Hmmm, jetzt komm ich ja voll durcheinander. Was mache ich denn eines Tages im Bikepark? Fehlen mir dann nicht die Millimeter an Dämpfung? Würde das Fahrverhalten tatsächlich so dermaßen unterschiedlich ausfallen?

Um mal zu beschreiben, wie ich es mir wünsche, hilft vielleicht zu wissen, dass ich gerne erstmal Speed möchte. Einfach ballern und Gas geben. Ich bin kein Slopestyler und werde es auch nie werden, da ich mit meinen 36 zu gebrächlich für Tricks bin :-) Ich möchte einfach schauen, wo es geil aussieht und dann keinen Kopf machen müssen, ob der Federweg ausreicht oder nicht. Wenn ich droppen muss, zu wissen, die Reserven sind da.

Mal abgesehen von der Optik (das Demo 8 II sieht sooo sexy aus) käme meiner Logik nach das 7er dem zwar sehr nahe, das 8er wäre aber konkreter, oder? Zudem will ich die Fox DHX 5.0 haben :-) War schon immer mein Traum. Und da ich keine engen Kurven auf irgendwelchen Gardaseetrails fahre (und zudem mit meiner aktuellen Doppelbrückngabel am Enduro schon trainiert bin was den eingeschränkten Lenkeinschlag angeht), wäre doch damit alles gut. Den Federweg kann ich ja bei Bedarf immer noch von 230 auf zB 190 oder so versetzen, wenn notwendig.

Aber vom Gambler scheint ihr durch die Bank abzuraten, wie? Hat doch sooo viel Positives in der Presse erfahren. Berührt das keinen ?
 
Wer interessiert sich schon groß für die Bikepresse?
Und das du nicht viele Meinungen zum Gambler hier bekommst ist ja klar, das werden die allerwenigsten jemals gefahren sein.
Ich für meinen Teil finde es abgrundtief hässlich und müsste nicht lange überlegen um zum Demo zu greifen.
 
Scott schaltet auch jede Menge Anzeigen in diversen Magazinen.Glaubst du,da trauen die sich das Gambler zu zerreißen? Kann gut sein,das das Gambler ein gutes Bike ist,aber mir wäre es einfach viel zu schwer.Hässlich und klobig ist es außerdem.
 
So und nicht anders sieht es 2008 mit den Demos aus:

Unterschiede beim Rahmen:
Demo 7: Wippe aus Guss
Steuerrohr 1.5
Umwerferzugleitungsmontageaufnahmen am Unterrohr vorhanden : Ja
Demo :
Wippe aus Magnesium (gewichtsvorteil ca. 150-200g)
Steuerrohr 1 1/8”
Umwerferzugleitungsmontageaufnahmen am Unterrohr vorhanden : Nein

Die reinen Rahmenabhängingen Geometriedaten sind exakt gleich.
Kettenstrebenlänge, Oberrohrlänge, Sattel- Lenkrohrwinkel, etc.

Unterschiede im Radstand und in den Winkeln (im 1-Grad bereich) resultieren aus dem Verbau unterschiedlicher Gabeln im demo7 (RockShox Totem -> niedrigere Bauhöhe) bzw im Demo8 (Fox oder MZ -> höher bauend als Totem)

Der Unterschied im Federweg, also etwas weniger beim Demo 7 kommen von dem Spacer im Dämpfer.
Ein Entfernen des Spacers im Dämpfer sorgt dafür, dass der Dämpfer wieder den regulären Hub hat und das Bike somit genausoviel Federweg wie das Demo8
 
Das Gambler ist noch zu neu bzw. werden wenige bisher gefahren haben.
Ich gebe hier mal meine Erfahrung zum besten:

Ich bin innerhalb eines Jahres vom SX zum Demo 8 gewechselt (beim Demo 7 wäre mir der Unterschied zum SX zu gering gewesen). Das Demo 7 bin ich in Winterberg einmal gefahren, allerdings nur den Freecross runter, will mich hier deswegen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen was die Fahreigenschaften angeht.
Ich empfand es als sehr laufruhig und dank des niedrigen Schwerpunktes ist trotzdem noch sehr agil. Sprünge, Drops und DH bin ich nicht gefahren.

Das Demo 8 ist vom Fahrverhalten sehr ähnlich (laufruhig, agil). Ich fahre fast ausschließlich DH mit dem Bock und es macht einen Mordsspaß! Freeriden (Drops und Sprünge) kannst du damit auch problemlos; ein kurzer Zug am Lenker und du bist auf dem Hinterrad.

Solltest du dich für das Demo 8 II entscheiden, würde ich beim Händler die Felgen gegen was stabileres (Mavic 721, 729) tauschen lassen, das sollte ohne Aufpreis drin sein. Evtl. noch 'ne Hone Kurbel (ohne Aufpreis) und du sparst gleich noch 300gr ein:daumen:
 
Wow Jungs, vielen dank, dass sind mal gute Hinweise & Ratschläge. Bei Jody's (http://maps.google.com/maps?hl=de&c...,10014956,5893103653441878398&li=lmd&z=14&t=m) steht gerade ein Demo 7. Vorhin hat mich noch Member "Das_Playmobil", auch aus HH und Interesse an solch nem Bock, mit ner PM angeschnackt. Vielleicht gehen wir beiden die Tage los und reißen noch nen guten Kurs raus.

Das Thema Felgen etc stünde eh an. Da kämen das Minion Pellen drauf und all das Zeug, denn an solchen Sachen spart Specialized immer an der falschen Stelle.

Aber grundsätzlich sind alle hier SEHR PRO Demo eingestellt, wie ich feststelle. Das freut mich, dann bleibe ich wenigstens Speci treu :-) Aber ob 8 oder 7 muss ich mir noch ganz in Ruhe überlegen. Da spielen Geld, Ausstattung, Optik und vor allem Fahrcharakteristik ne Rolle.
 
Du hast ja auch nur 2 Bikes zur Auswahl gestellt ;) aber das Demo ist ein sehr geiles Bike und zu deiner befürchtung, FW ist nicht alles.
In Winterberg springen die Kids mit HTs das 4m Roadgap. Kommt halt immer auf die Landung an :D
 
Hi,
aaalso, ich würde dir auch erst mal vom Scott abraten. Das mit der Geometrieverstellung ist vllt ne feine Sache, obs wirklich sinvoll ist und man es verwendet ist die andere Frage.
Außerdem ist es einfach viel zu schwer und halt noch neu und unausgereift. Normal sollte man meinen das ist egal, wenn etwas neu auf dem Markt ist und das es einwandfrei funktioniert, jedoch wird leider viel zu oft das Gegenteil bewiesen (z.B. RS-Totem :rolleyes:).

Die Specis sind beide geile Bikes mit super Geometrie und spitzen Hinterbauten. Welches du nimmst ist deine Entscheidung. Ich würde auf jeden Fall versuchen, beide Probe zu fahren.
Das 7er ist halt noch etwas verspielter als das 8er
Reserven haben beide auf jeden Fall genug, kein normaler Mensch bringt diese Bikes auch nur ansatzweise an ihre Grenzen.
Ein Punkt gegen das 7er ist meiner Meinung nach eindeutig die RS Totem. Die Gabel hat einfach zu viele Macken und du wirst sie über kurz oder lang austauschen müssen, wenn du mit deinem Bike fahren willst.

Andererseits sind halt nochmal 700 Euro unterschied zwischen Demo 7 & 8.

Das 7er ist halt noch etwa allroudfähiger und lässt sich zur Not auch mal nen kurzen Gegenanstieg rauftreten, OHNE dabei zu wenig Reserven für die richtig dicken Dinger zu haben.

Preislich sollte sich bei nem ordentlichen Händler allerdings noch einiges machen lassen.


Ich würde trotzdem noch andere Alternativen in Betracht ziehen. (Norco Shore, Cannondale Perp, Morewood Shova LT, Kona Stinky, Giant Glory (DH) ,....)

Außerdem würde ich vorher noch n paar mal in den Bikepark fahrn und verschiedene Bikes testen, um sich klar zu werden, was man am liebsten macht. Hier kommen wieder Bikes wie Demo 7 oder CD Perp ins Spiel, da man mit solchen alles sehr gut machen kann.

Auf Tests in Bikezeitungen würde ich grundsätzlich nicht achten, die schreiben zu viel Schrott.

off topic: Ist mein Geld schon bei dir??
 
my 2 rubles

Willst du dein Enduro dann verkaufen?? Wenn du es behällst würde ich auf jeden Fall das Demo 8 kaufen.

Wenn du es verkaufen willst würde ich mir allerdings auch das Demo 8 kaufen ;-) und für deine Fr touren lieber noch was kaufen was zu dem Einsatzzweck besser passt.

Ich bin der Meinnung das es keine "eierlegendewollmilchsau" gibt. Generell, so werde ich es jetzt auch wieder machen, gibt es ein Bike für den ikepark und ein anneres für Fr touren. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn und bleibt immer ein kompromiss.
 
@ .:~FRMAX~:.

Zu deinem Offtopic: das schnuckelige Teil ist schon längst in der Post ;-) Sollte morgen bei dir sein.

Und zum Thema Bikezeitschriften habt ihr ALLE vollkommen recht, dass man darauf herzlich wenig geben sollte. Ich fand nur den Bericht ganz gut gemacht, wo eben Klausmännchen mal unterschiedliche Kisten geheizt ist und ein wenig zum Eindruck aussagte.
Grundsätzlich wäre es auch ein Traum, mal beide Bikes in nem Park zu testen. Allerdings rückt wohl kaum ein gesunder Händler ne Kiste so raus und lässt sie von nem "Anfänger" im Bikepark zerrammeln (um es hinterher doch noch jemand anderem zu verkaufen) und abgesehen davon ist hier oben im hohen Norden kein richtiger Park vorhanden und zu guter Letzt ist eh schwierig, überhaupt an so ne Möhre zu kommen, da sie sich kaum ein Händler in den Laden stellt.

Mit der Gabel hast du recht, das machte mir auch Sorgen. Preis juckt mich weniger, aber die Option, auch mal "...nen kurzen Gegenanstieg raufzutreten..." spricht wieder dafür.
Weißt du was, ich rufe dich mal die Tage an (wenn im TV irgend ein Blödsinn für unsere Frauen läuft) und dann schnacken wir mal - sonst tippt man sich ja die Finger wund ;-)

@ guuuude

Das Enduro wird immer bleiben, denn ist kommt mindestens 2/3 der Zeit zum Einsatz, da ich wenig Optionen für nen Bikepark o.ä. habe. Kompromisse werde ich IMMER machen müssen, vollkommen klar. Allerdings tendiere ich aktuell als 2. Bike zu dem anderen "Extrem", nämlich dem Demo 8 II, wo sich 12,6 kg Carbon von rund 18,5 kg Alu trennen - ebenso wie deren Einsatzzwecke.

Was käme denn deiner Ansicht nach noch als FR in Frage? Wobei ich immer deutlicher erkenne, dass ich mehr Bock auf HEIZEN habe, als den "Luftkasper" zu miemen (hab ich eh nicht drauf, ich steifer Bock). War früher auch immer Thema bei Skiern: kurz & wendig oder lang & speed...
 
Hehe das mit den Skiern kenne ich auch noch, naja sind so wie es aussieht ja auch ein Jahrgang. Von daher haben wir ähnliche anforderungen, tricks etc.

Ich kann Dir nur meine Lösung sagen, für FR nehme ich dann das Pitch und für den Bikepark das R.e.d. two.

Ist preislich als Paket interessant und bin für alles gewapnet. Das ist für mich die beste Lösung den mit nur einem Bike für alles klappt wie schon gesagt nicht wirlkich.
 
Ich finde die Kombination aus Enduro und Demo 8 nicht schlecht. Eins für Touren und technische Trails und eins zum gnadenlosen Gas geben.
 
Und wenn ich dann die "Preisspanne" sehe, weiß ich, was mein Händler an Kohle macht. Der soll mir nie wieder die Ohren voll heulen, er habe keine Luft mehr !!!

Aber danke für DIESES Feedback. Von daher wirklich, wie man immer wieder hört, mehr Schein als Sein.

@Dropdead

Genau SO hab ich es mir gedacht... Ist doch ne gute Mischung, oder?
 
Aber leider mein erster Eindruck. Im Vergleich zu meinem alten Demo 9 absolut nicht fahrbar. Sogar mein letztjähriges Ransom 30 machte mehr Spaß und hatte eine entspanntere Sitzposition.
 
Zurück