MrGadgetFreak
Hochschieben|Runterfahren
Servus,
eigentlich müsste dies ein Switter-Posting werden, denn ich bin auf der Suche nach einem goldenen Mittelweg zwischen ner fasten Downhill-Möhre und nem Geschoss, was sich ebenso gut als Freerider eignet.
Ich muss gestehen, mich noch recht frisch in der DH / FR Szene zu bewegen, war ich doch ansonsten mit meinem Speci Enduro unterwegs. Doch es drängt mich nach mehr und ich möchte mir keinen Kopf machen müssen, ob bei nem Drop der Rahmen kracht oder gerade mal durchhält.
Zudem komme ich aus dem Norden und hier haben wir recht wenige (bis gar keine) direkten Bikeparks. Demnach wäre es eine Investition für Wochenend-Trips nach Todtnau & Co. Den Rest würde man eher mit Freeride verbringen. Geht's jedoch dann mal in den Park, soll es dort nicht plötzlich das helle Erwachen geben "ach hätte ich doch damals das xxx genommen, dann wäre ich jetzt besser bedient".
Liebäugeln tue ich aktuell mit 2 Marken, nämlich natürlich Specialized und Scott. Hierbei käme aus meiner jetzigen Sicht das Demo 8 II oder das Gambler DH 10 in Frage. Oder sollte man doch eher auf Demo 7 II und Gambler FR 10 gehen? Was spricht für die jeweilige Marke sowie das entsprechende Bike? Sehr oft habe ich gehört, das Demo soll ne irre Geometrie haben und jeder fühle sich sofort wohl drauf. Andere sagen "wenn den Drop das Gambler nicht aushält, dann kenne ich kein anderes Bike".
Tja, jetzt bräuchte ich mal ein wenig Experten-Wissen in der Hoffnung, mich nach und nach in die richtige Richtung für mein "Big Bike" zu orientieren. Was den Austausch an Komponenten angeht, kann man ja noch mal gesondert / nebenbei aufführen.
Erstmal... Danke und ich bin gespannt...
eigentlich müsste dies ein Switter-Posting werden, denn ich bin auf der Suche nach einem goldenen Mittelweg zwischen ner fasten Downhill-Möhre und nem Geschoss, was sich ebenso gut als Freerider eignet.
Ich muss gestehen, mich noch recht frisch in der DH / FR Szene zu bewegen, war ich doch ansonsten mit meinem Speci Enduro unterwegs. Doch es drängt mich nach mehr und ich möchte mir keinen Kopf machen müssen, ob bei nem Drop der Rahmen kracht oder gerade mal durchhält.
Zudem komme ich aus dem Norden und hier haben wir recht wenige (bis gar keine) direkten Bikeparks. Demnach wäre es eine Investition für Wochenend-Trips nach Todtnau & Co. Den Rest würde man eher mit Freeride verbringen. Geht's jedoch dann mal in den Park, soll es dort nicht plötzlich das helle Erwachen geben "ach hätte ich doch damals das xxx genommen, dann wäre ich jetzt besser bedient".
Liebäugeln tue ich aktuell mit 2 Marken, nämlich natürlich Specialized und Scott. Hierbei käme aus meiner jetzigen Sicht das Demo 8 II oder das Gambler DH 10 in Frage. Oder sollte man doch eher auf Demo 7 II und Gambler FR 10 gehen? Was spricht für die jeweilige Marke sowie das entsprechende Bike? Sehr oft habe ich gehört, das Demo soll ne irre Geometrie haben und jeder fühle sich sofort wohl drauf. Andere sagen "wenn den Drop das Gambler nicht aushält, dann kenne ich kein anderes Bike".
Tja, jetzt bräuchte ich mal ein wenig Experten-Wissen in der Hoffnung, mich nach und nach in die richtige Richtung für mein "Big Bike" zu orientieren. Was den Austausch an Komponenten angeht, kann man ja noch mal gesondert / nebenbei aufführen.
Erstmal... Danke und ich bin gespannt...