Demontage Vierkantkurbel

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo zusammen,
ich muss die Kurbelarme von meinem Daum-Ergo abmontieren. Ich weiss nur, dass das Gerät ein Vierkantinnenlager hat. Die Kurbelarme sind an beiden Seiten mit je einer Inbusschraube an der Welle befestigt. Nun meine Frage: reicht es, um die Kurbelarme abzunehmen, diese Schrauben rauszudrehen? Und in welche Richtung müssen die gedreht werden? Haben die ein normales Gewinde? Danke Euch.
 
Die Inbusschraube herausdrehen (gegen den Urzeigersinn). Herausnehmen und auf eventuell vorhandene Unterlegscheiben achten, auch diese herausnehmen. Für den nächsten Schritt brauchst du einen Kurbelabzieher, diesen schraubt man mit dem Gewinde komplett in das Gewinde der Kurbel. Der Innere Teil des Kurbelabziehers wird dann reingeschraubt und die Kurbel wird so von dem Vierkant heruntergedrückt.
Dazu gabs von der Zeitschrift Mountain-Bike einen guten Workshop, allerdings ist zum Kurbeln abziehen nur Punkt 1 von Belang
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/812/1299_12_innen_r_austauschen.pdf
Der Link scheint aber zur Zeit down zu sein. Die haben anscheinend die Seite neu designt.
 
Falls der obige Link nicht geht, steht's hier noch etwas ausführlicher, bei Punkt 1
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager.htm
Wichtig ist vor allem das
Wichtig: Vorher immer den Bolzen des Abziehers komplett zurück drehen.

Darauf achten, dass der Abzieher komplett eingedreht wird und nicht nur ein paar Gewindegänge.
Es könnte sonst passieren, dass beim Abziehen der Kurbel das Gewinde mit rausgerissen wird und die Kurbel ist dann nicht mehr zu gebrauchen.
Ansonsten geht das Ganze recht einfach von statten. Kann nur sein dass man manchmal ziemlich viel Kraft braucht. Wenn du das Ganze wieder montierst, vorher alles gut reinigen, die Kurbel auf die Vierkantachse stecken und diese Inbus-Kurbelschraube aufschrauben (ziemlich fest, aber nicht übertreiben). Aber kein Fett oder ähnliches auf den Vierkant geben, sonst könnte sein, dass die Kurbelarme zu schnell/gut draufflutschen und dadurch beschädigt werden. Außerdem lösen sich die Kurbeln zu schnell wenn da Fett drauf ist (Eigenerfahrung ;)
 
Zurück