Ich mags auch net wenn über einen in der 3. Person gesprochen wird, wenn er dabei ist.
Hab ich aber gemacht, tut mir leid
@gecco1 ( der TE

).
Sollte ich Dir irgendwie zu Nahe getreten sein, verzeih´.
Kommt oft vor, dass man sich in so nem Forum die Mühe macht sich mit etwas, was andere angeht zu beschäftigen, also ne Lösung zu finden, und derjenige meldet sich dann eh nicht mehr und dann denkste schon mal? Wie jetzt? Scheise, das war auch meine Zeit.
Also, löblich, Du hängst an der Sicherheit Deiner Frau und willst halt ne gute Lösung finden, welche auch für nicht Rad- und Downhillfanatiker gedient ist.
Nun, das Problem bleibt bestehen, wenn die Abfahrten relativ lang sind und Deine Frau eine Dauerbremserin ist, also der Typ Fahrer,
der die Bremse auf dem ganzen weg immer leicht gezogen hat. Das Verhalten ist nachvollziehbar und war auch bei den Felgenbremsen weniger ein Problem damals, als sogar je nachdem ein Muss.
Mit den Scheibenbremsen lässt sich das einfach nicht mehr so durchziehen, ob Sintermetal oder organische Beläge ist dabei zweitrangig.
Quietschen oder laut schleifen muss Sintermetall nicht unbedingt, es kommt darauf an, wie gut eingebremst wurde, also Scheibe+Beläge, Ausrichtung, Bremsentyp und letztlich leider auch immer Glück. Die Chance ist aber gut.
Ich denke wenn der Fahrstil Deiner Frau so ist wie beschrieben, quietschen und heiß werden der
Bremsen ein Problem darstellt, wäre ne gute
Magura HS33 eigentlich die beste Wahl, aber da muss man dann auf Felgenbremse umbauen. Also, keine Option.
Du wirst Dich vom Hölzchen aufs Stöckchen bissel vortasten müssen. Recherchieren, welche Scheibe Erfahrungsgemäß ein gutes Wärmebleitung hat und welche Beläge passend sind.
Vorteil mit besser greifenden Belägen ist halt, man muss nicht soviel Kraft aufwenden.
Den Fahrstil betreffend, deswegen habe ich das auch direkt zu Anfang gesagt, jeder der mit Auto oder Motorrad Alpenpässe runterfährt, sollte sich auch bei noch so modernem Material immer behalten, irgendwo Freiräume zu haben, wo er den
Bremsen ne Abkühlung gönnt, sei es auch nur kurz, immer wieder mal für ein paar Sekunden.
So auch beim Rad.
Mal gucken ob ich nu wieder auf den Deckel bekomm, weil ich mich unklar ausgedrück habe
