Das muss nicht viel geld kosten, 1Kg sollte da auch nicht den Unterschied machen. Ein leichter "Kacklenker" wird Dir nichts bringen.
Ich finde, bei den ollen Kisten kommt es nicht so auf's Gewicht an. Bei
Felgen und
Reifen merkt man es ggf. noch, bei dem Rest eher nicht, sofern Du es nicht ständig tragen musst oder Alpenpässe fährst.
Ich merke die 500 Gram Mehrgewicht nicht, wenn ich den Lenker am am selben Rad wechsele.
Ausser Du nimmst einen Top Rahmen (ohne U-Brake) und machst alles XTR und Leichtbau würde ich das vernachlässigen und nach Komfort und Deinem persönlichen Geschmack entscheiden.
Komfort.
Hier geht es um die Lenkerhöhe, Form (back- & upsweep) und Flex. Eine Querstrebe versteift. Kommt drauf an was Du lieber magst.
Geht auch günstiger und wie ich finde schöner, aber ist Geschmacksache.
Anhang anzeigen 1999078
https://ateliermedium.com/products/eugene-fork
Achtung, die haben auch andere "gefährliche" Dinge.
Die Gabel habe ich hier noch liegen, wenn Du dann wirklich mal eine Backpacking Gabel probieren willst, meld Dich gern. Die wollte ich mal in einen Rahmen Stecken, der es nicht geworden ist. Jetzt kommt sie wahrscheinlich zum Probefahren in einen anderen. Danach könnte die ggf. gehen.
Edith sagt:
Beim Gabelkauf auf Einbauhöhe achten
Wenn Du allerdings mit einem Pelago endest, kannst Du auch erst mal mit kleinen Panniers und einer Rahmentasche Bikepacken.