Der 29er Reifen-Thread

Möglicherweise wurde diese Frage hier schon öfter gestellt, aber vielleicht hilft mir ja jemand weiter.
Fahre den ztr crest LRS und würde jetzt gerne einen normalen Faltreifen (also nicht tubeless ready) montieren.
Und zwar den Onza canis skinwall. Gründe sind oberflächlicher Natur. Er gefällt mir und soll ja auch ganz gut sein.
Geht das ohne weiters ? Mit Schlauch. Habe bisher nur tubeless Reifen auf tubeless Felgen gefahren. Die Frage hat sich mir bisher also noch nicht gestellt...
Schon mal Danke !
 
Wer weiß, wie sich Volumen und Größe von Conti 29x2,2 Trail King Protection zu Conti 29x2,4 MKII Protection verhalten? Ich habe irgendwo gelesen, das sie in 650b annähernd gleich sind... Verbaut sollen sie auf eine Veltec ETR-Race Felge, außen 29mm/innen 23mm, werden.
 
Wer weiß, wie sich Volumen und Größe von Conti 29x2,2 Trail King Protection zu Conti 29x2,4 MKII Protection verhalten? Ich habe irgendwo gelesen, das sie in 650b annähernd gleich sind... Verbaut sollen sie auf eine Veltec ETR-Race Felge, außen 29mm/innen 23mm, werden.

Ich kenne nur den Vergleich der Racesport Varianten in 29 Zoll - die sind gleich breit....
 
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung den Unterschied von Specialized Purgatory 2.3 und Conti MK2 2.4 Protection am VR berschreiben?
 
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung den Unterschied von Specialized Purgatory 2.3 und Conti MK2 2.4 Protection am VR berschreiben?
die taugen am Vorderrad beide nix, selbst probiert !

der Conti mit Protection hat eh schon gefühlte 30% weniger Grip durch die härtere Karkasse und zum anderen baut der von der Form her sehr Rund, die Karkasse ist breiter wie die Stollen/Lauffläche, beim einlenken fand ich das schwammig/matschig...
der Pug kann eigendlich nix ausser schlecht rollen,
da ist der Spezi Butcher die bessere Wahl am Vorderrad...
oder eben die Spezialisten von Maxxis :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein CC.-Biker braucht vorne weder einen Purgatory, noch einen Butcher ;)
Zur Klarstellung: Wir wissen ja hier von anderen, die im alpinen Gelände selbst bei Matsch und Schnee mit einem Race King stets zur vollsten Zufriedenheit unterwegs sind..
 
@CrissCross & @"Trail Surfer": Lest bitte nochmal die Fragestellung, ggfls. auch die Kategorisierungen der Hersteller für die genannten Reifen.
Und... es besteht keine Pflicht, hier etwas reinzuschreiben. Wenn man nix zum Thema zu sagen hat, bleibt man besser ein Leser.
Danke,
CC.
 
@criscross
Ich kann deine Aussage zu den Specis bestätigen, wenn einen Reifen mit Potential am Vorderrad, dann der Butcher :daumen:
Aus dem Mitfahrerkreis kenne ich Purgatory vorne mit weniger Grip in Kurven und weniger Bremstraktion. Der MK2 ist durch sein rundes Profil im Kurvenverhalten auch recht "kippelig", vorne also ebenfalls nicht optimal. Jedenfalls hat der Butcher das meiste "Fleisch", um mit dem Luftdruck nach unten gehen zu können...fahre i.Ü. mit Latexschläuchen...muss auch hinzufügen, dass der Butcher mein Herbst/Winter-Allrounder ist.
Jetzt zum angehenden Frühling mit trockeneren Trails traue ich mich, Reifen mit etwas härterer Mischung als 50a des Butcher zu fahren.
 
Nach einer Reise um die halbe Welt endlich angekommen:



Vorn Maxx Grip mit DH Karkasse und hinten Maxx Terra mit Exo für meinen 2. Lrs für Park und Shuttlerides
 
bei Pusheys in Australien.

Eigentlich wollte ich 2 mal DH, wurde aber falsch geliefert und ist so wohl doch die bessere Wahl. Der DH wieht 1,3kg
 
@LockeTirol
Wie lange hat es denn gedauert bis die Reifen da waren? Ich find die Maxxgrip-Mischung leider auch nirgends außer bei Pushys.
Kennt jemand den Unterschied in der Praxis von Maxxgrip zu Maxxterra?
Bin halt auf der Suche nach einem 29er Vorderreifen mit Maximum an Grip.... Michelin Magix-Mischung gibts leider noch nirgends,Maxxgrip in Australien.
Was gäbs für grippige Alternativen? Hab momentan (als alter Contifan) den MKII drauf,der ist bei Trockenheit überraschend gut,aber bei Nässe zu schwach
MfG
 
Suche fürs Zweitrad einen XC Reifen, der auf Asphalt möglichst leise läuft, weil mir das Gebrumme auf die Nerven geht.
Wie ist der Conti Race King 2,2" Racesport?
Wäre ein XKing 2,4" was fürs Vorderrad oder "brummts" dann schon?
Was gibts ggf. für Alternativen?

Ich will mit nem Freund, der nur Asphalt fährt, ab und zu mal ne kleine Sommerrunde drehen, mir dafür aber nicht extra nen Strassenrad zulegen. Will das Rad aber auch mal für ne flotte Forstwegrunde nehmen, deshalb wäre etwas Profil schon notwendig.
 
Zurück