Der 29er Reifen-Thread

Hallo Leute,

habe mir mal die Mühe gemacht, mir die letzten ca. 40 Seiten dieses Threads zu Gemüte zu führen. Wenn ich nichts übersehen habe, dann fiel nicht einmal der Name Tufo XC2 29". Hat den schon mal Jemand gefahren?

Gruß Roman
 
Hab gerade 'n Paar Geax Gato 2,3" TNT bekommen, die laut diversen Tests auf US Seiten ja sogar etwas breiter als der 2,4" Ardent sein sollen.

Vorhin mal aufgezogen und mit 3 bar ein paar Stunden stehen gelassen. Dann die Enttäuschung: 2 mm schmaler und 3 mm weniger hoch als meine Ardents. Ich frag mich manchmal, ob die Handhabung eines Messschiebers bei solchen Angaben die Fehlerquelle ist. Und ich habe den Reifen immerhin auf fette P35 felgen aufgezogen.

Naja, netter Reifen - für Andere. Ich lass ihn nochmal über Nacht stehen, aber er wird wohl kaum noch um ein paar Millimeter wachsen. Hab ich wieder was für'n Bikemarkt:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gato ist schmaler als der Ardent, denn er hat nie am Kabelbinder für die Bremsleitung an der Gabelbrücke der Revelation gestreift. ;-)
 
die leute die latex am 29er fahren, haben den 26er michelin drin.

ich fahre nur tubeless mit milch. habe da also keine erfahrungen mit.

Und deine Erfahrung damit ist eine Gute?
So in Bezug auf Aufwand, Dichtigkeit, Pannenbehebung und so?
Hab das noch nie probiert...ich hab immer das ewig lange schwenken, stehen lassen, etc. gescheut.
Lohnt sich der Aufwand?
 
Latex geht gut.
Roll- und Fahreigenschaften so gut wie mit Milch.
(Real auch kein Gewichtsnachteil)


Aber beim Latex muss man eben alle 2 Tage nachpumpen,
und bei Milch alle 6 Wochen nachschütten.
 
Zurück