Der 29er Reifen-Thread

Alles eine Frage der Felge. Ich fahre die Rubberqueen Racesport auf der Pacentil DL31 (26 mm Maulweite) mit 1,1 Bar vorne und 1,4 Bar hinten (digital gemessen) bei derzeit 84 kg. Der Reifen fährt sich absolut präzise und hat hervorragenden Grip. Durchschläge hatte ich noch keine, obwohl ich auch bei groben Wurzeln das Gas stehen lasse.
 
Alles eine Frage der Felge. Ich fahre die Rubberqueen Racesport auf der Pacentil DL31 (26 mm Maulweite) mit 1,1 Bar vorne und 1,4 Bar hinten (digital gemessen) bei derzeit 84 kg. Der Reifen fährt sich absolut präzise und hat hervorragenden Grip. Durchschläge hatte ich noch keine, obwohl ich auch bei groben Wurzeln das Gas stehen lasse.

Genau. Habe gerade von 19mm auf 25.5 mm Felgenmaulweite (Flow EX) gewechselt und siehe da fährt sich die RQ 2.2 racesport am VR auch mit 1.2 bar noch richtig stabil (85 kg incl Gepäck).Grip finde ich auch super, zumindest auf halbwegs festem Untergrund. Nach einer Felsstufe sprang er mir aber einmal auf losem Schotter unerwartet weg. Blieb aber bisher bei diesem einen mal während meiner bisherigen drei Trailfahrten - mal abwarten ob sich das wiederholt. Der Vergleich zum 2.4er MK II würde mich auch interessieren - kenn bisher nur den 2.2er MK II und da fährt sich die RQ 2.2 sicherer, grippiger vor allem auf eher festem Untergrund, hat aber auch mehr Volumen.
 
Gbts schon Erfahrungen zum Mountain King 2,4 Protection?


Ich fahr den MK2 Protection hinten, HansDampf Trailstar vorne. Bin soweit zufrieden. Beide sehr schnell dicht gewesen auf einer Flow EX (notubes Milch). Fahre hinten knapp 2 bar, vorne etwas weniger.
Habe kein Vergleich zu anderen Reifen (zumindest auf dem 29er), erste Touren am vergangenen WE in den Alpen (zumeist Schotter und ein paar trockene Trails) ohne Probleme.
 
Ich fahr den MK2 Protection hinten, HansDampf Trailstar vorne. Bin soweit zufrieden. Beide sehr schnell dicht gewesen auf einer Flow EX (notubes Milch). Fahre hinten knapp 2 bar, vorne etwas weniger.
Habe kein Vergleich zu anderen Reifen (zumindest auf dem 29er), erste Touren am vergangenen WE in den Alpen (zumeist Schotter und ein paar trockene Trails) ohne Probleme.

Hast du zufällig einen Vergleich der Reifenbreiten?
 
wenn man mal die Werte in der Reifendatenbank heranzieht (26er), ist ein 2.4er Conti schon ne Ecke dicker als ein 2.25 Schwalbe. Der MK2 hat im Schnitt ne 57,4er Karkasse, der HD 57,7mm ....
 
Ich fahre den HD auf einer Arch Felge, könnte man ihn auch auf einer Crest fahren oder ist die zu schmal?
 
Ich muss sagen, der WTB Dissens 2.5 ist eine MACHT!

hab den vorne montiert und war gestern 1000 Hm Trailschrubben
steil, wurzelig, verblockt - kein Problem.

dafür war der MK 2 2.4 Protection hinten maßlos überfordert.

ich versuch jetzt mal, den Dissent auch hinten zu montieren...
gut, das ich ihn noch nicht verkauft hab :D
 
Ich such' für mein neues (relativ günstiges) 29er Hardtail 'nen guten Allroundreifen für größtenteils Straße aber ab und zu auch mal leichtes Gelände.
Werksseitig ist der Maxxis Beaver montiert... der ist zu grob für meinen Einsatzzweck!
Hab' ne 17er Felge und vermute, dass ich mit meinen ca 95 kg da besser keine 2,25er draufziehe. D.h. 2,0 oder 2,1 wäre super.

Bin gespannt auf eure Vorschläge :)

Wäre der Rapid Rob in 29x2,0 da gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich such' für mein neues (relativ günstiges) 29er Hardtail 'nen guten Allroundreifen für größtenteils Straße aber ab und zu auch mal leichtes Gelände. Hab' ne 17er Felge und vermute, dass ich mit meinen ca 95 kg da besser keine 2,25er draufziehe. D.h. 2,0 oder 2,1 wäre super.
Bin gespannt auf eure Vorschläge :)


für dich kann ich dann den maxxis aspen vorschlagen oder den crossmark

hier den crossmark in der bschweren version...
http://www.bike-discount.de/shop/a1...xception-29-x-21-tubeless-faltreifen-62a.html

denke mit diesen zweien wirst du zufrieden dahingleiten...

Ich fahr den Maxxis aspen selbst als hinterradreifen im renneinsatz...
 
Nächste Frage meinerseits, hat schon jemand Erfahrung mit den neuen Bontis 29-3 Team Issue?
Herbstwinterbereifung Moto/Beaver ist günstig eingetütet, jetzt suche ich noch nach einem etwas breiteren Allroundreifen für vorne, Ardent ZwoVier muss fürs Tourenfully aber auch nicht gleich sein ;)
 
diesen hier...musst einfach schaun ob du ihn auf die felge kriegst. Könnte bischen knapp bemessen sein. Ist der günstige...gibt ihn in 2,1 und rollt wie sau...

http://www.bike24.net/1.php?content...=19694;page=2;menu=1000,2,103,212;mid=0;pgc=0

der ist noch günstiger...

http://www.bike24.net/1.php?content...=53329;page=2;menu=1000,2,103,212;mid=0;pgc=0

auch der rollt gut

http://www.bike24.net/1.php?content...=39348;page=4;menu=1000,2,103,212;mid=0;pgc=0

klassiker...

http://www.bike24.net/1.php?content...=39427;page=4;menu=1000,2,103,212;mid=0;pgc=0

denke am schluss musst für dich den richtigen finden. die reifenfrage ist hier nen thema das man unendlich diskutieren kann. Jeder hat sein spezi reifen für den jeweiligen untergrund...
 
Zurück