Der 29er Reifen-Thread

MK in der Racesport Version

Den, weil der Unterschied zur RQ sonst zu groß wäre. XKing und RaceKing rollen zwar besser, aber der MK rollt nicht schlecht.
Was nutzt dir der Grip vorne, wenn dir dann andauernd der Arsch weg geht. Vorne/Hinten sollte halbwegs zueinander passen. Wenn dir daß nicht passt, dann gib die RQ für nen Weizen weiter.
 
mit nem cube analog fährt man i.d.r. natürlich auch richtig anspruchsvolle sachen.

wenn dir ein xking nicht reicht, dann lern fahren!
 
Wow, hätte nicht gedacht, eine solche Diskussion vom Zaun zu brechen. Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten und Argumente.
Der Race King ist erstmal aus dem Rennen, bleiben noch der mk und der xk. Diese dann auch in 2.2? Oder macht es Sinn, sie in 2.4 zu kaufen, da sie laut Datenbank ja relativ schmal sind im Vergleich zur Rubber Queen.
 
Wow, hätte nicht gedacht, eine solche Diskussion vom Zaun zu brechen. Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten und Argumente.
Der Race King ist erstmal aus dem Rennen, bleiben noch der mk und der xk. Diese dann auch in 2.2? Oder macht es Sinn, sie in 2.4 zu kaufen, da sie laut Datenbank ja relativ schmal sind im Vergleich zur Rubber Queen.

der Mk in 2.4 ist bei mir auf einer 19 felge um 2 mm breiter als die RQ in 2.2 wieviel schmäler er in 2.2 ist weiß ich nicht würde ich jetzt aber grade beim hinterrad nicht so tragisch nehmen;)

lg
 
Heute erste richtige Ausfahrt mit der Kombo Ikon 3C vorne & Crossmark 'verkehrt' hinten.
Der Ikon ist halt eine CC-Pelle und macht soweit bei trockenem Geläuf, auch mit etwas groberem Schotter eine gute Figur. Auffällig unauffällig, gefällt :) auf einem trockenen mit recht viel losem Sand durchzogenen 20% Anstieg alles supi...
Aber, Achtung, der Ikon 2.2 baut - mit elektronischem Messschieber nachgemessen - in der Karkasse einen halben und in der Stollenbreite zwei Millimeter schmäler als der Crossmark 2.1 - Überraschung!

Ist bei mir genau andersherum - der Ikon ist deutlich voluminöser als der Crossmark!
 
So, ich habe mir jetzt mal das Tubeless Set für meine ZTR Crest Felgen bestellt und dazu die Schwalbe 2.25 Racing Ralph und vorn Rocket Run.
Ich hoffe ich bereue es nicht und es funktioniert alles ohne Probleme.
Vom Gewicht her werden die Laufräder ja leichter im Verhältnis zu meinen 2.1er mit Standart Schlauch.

Wie lange dauert es bis man das Tubeless System Dicht bekommt?
 
1751286838.JPG


Links: Maxxis High Roller II 29x2.3 (55mm auf ZTR Flow, nach 2 Tagen) - 880g
Rechts: Maxxis Ardent 29x2.4 (60mm auf ZTR Flow, nach 4 Monate) - 840g
 
Hm, nun bin ich etwas unsicher ist das nicht so schnell Dicht?

Grundsätzlich schon - eigentlich bei richtiger Herangehensweise spätestens nach einer Fahrt.
Aber bist du entsprechend routiniert?
Es geht dem Vorredner um den Grundsatz, dass man nix im Rennen fährt, was man nicht ausprobiert hat. Und davon ging er wohl aus, wenn du von Marathon sprichst. Ne CTF fährt man ja schon mal als Spaßveranstaltung, nen Marathon normalerweise eher nicht.

Meine Empfehlung - mach es danach. Du brauchst eine Fahrt für Dicht. Ne weitere Fahrt, um den richtigen Druck unter verschiedenen Bedingungen zu finden. Und noch ne längere Fahrt, um zu checken ob alles dicht ist und funzt, da du noch nicht so erfahren bist. Das Alles bis Sonntag mit nem Rennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey Danke ihr habt schon recht, dann werde ich die neuen breiteren Reifen erstmal mit schlauch Testen und mich danach mal an Tubeless wagen ;).
Schläuche will ich aber die SV19A von Schwalbe nehmen die Standart sind schon recht schwer und mit den leichten hatte ich noch nie Probleme bin ja auch nicht so Schwer.

Wie weit kann man denn ohne Probleme den Luftdruck mit SV19A und Schwalbe RoRo, RaRa 2.25 absenken.
Ich bin jetzt mit meinen 2.1 immer so um die 2bar gefahren war aber bei nem Marathon schon ein ganz schönes Gehoppel auf einem 29er Hardtail :).
 
Okey Danke ihr habt schon recht, dann werde ich die neuen breiteren Reifen erstmal mit schlauch Testen und mich danach mal an Tubeless wagen ;).
Schläuche will ich aber die SV19A von Schwalbe nehmen die Standart sind schon recht schwer und mit den leichten hatte ich noch nie Probleme bin ja auch nicht so Schwer.

Wie weit kann man denn ohne Probleme den Luftdruck mit SV19A und Schwalbe RoRo, RaRa 2.25 absenken.
Ich bin jetzt mit meinen 2.1 immer so um die 2bar gefahren war aber bei nem Marathon schon ein ganz schönes Gehoppel auf einem 29er Hardtail :).

dann nimm halt 26er Latex Schläuche,
da haste dann das selbe fahrgefühl wie tubeless !
ich würd mit 1,5 - 1,8 Bar anfangen....
 
Links: Maxxis High Roller II 29x2.3 (55mm auf ZTR Flow, nach 2 Tagen) - 880g
Rechts: Maxxis Ardent 29x2.4 (60mm auf ZTR Flow, nach 4 Monate) - 840g

Wie macht sich der 2.3er High Roller II ? Fährst ihn ja offensichtlich am Vorderrad. Die Kombination mit dem Ardent 2.4 am HR werden wohl auch meine Hansis ablösen.

Ist der High Roller denn mittlerweile irgendwo lieferbar?
 
@tommi101 Ich habe mein HRII bei wiggle.co.uk gekauft. Das wichtigste underschied gegen den Ardent is den seitlichen Grip vor allem bei off camber auch bessere Selbstreinigung bei Schlamm auf matschigen off camber ist es wirklich Top.

Weiter kann mann in Kurven mehr Druck auf em Vorderrad setzen. Wenn es dan rutscht ist der Grip auch schneller wieder da dann beim Ardent.
Ich bin ueberzeugt!
 
ich möchte die kombi RQ als VR/MK II als HR testen (beide 2.2) aber die kohle sitzt nicht locker... reicht da der normale draht/falt (gewicht spielt keine rolle) oder brauchst schon den BCC damits etwas bringt? evtl. auch nur vorne bzw. hinten deutlicher/wichtiger? spüren werds ich wohl auf jedenfall, hab noch 2x racingralph druff...
rolleyes.gif
 
ich möchte die kombi RQ als VR/MK II als HR testen (beide 2.2) aber die kohle sitzt nicht locker... reicht da der normale draht/falt (gewicht spielt keine rolle) oder brauchst schon den BCC damits etwas bringt? evtl. auch nur vorne bzw. hinten deutlicher/wichtiger? spüren werds ich wohl auf jedenfall, hab noch 2x racingralph druff...
rolleyes.gif

Conti ohne BCC macht keinen Sinn. Fahre den MKII und der macht echt Laune!
 
Naja,... Ich bin vorletzten Winter über ein paar billige 10€ 2.0er RK gefahren. War tip top als crosser Ersatz. Halt schwer und gripp geht besser. Fürs Winter training aber OK. Ist immer die Frage, für was...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zurück