Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die von beiden in Dtl. erhältlichen taugen...Michelin und Geax, beide farblich eher strange, grün bzw. rosa.@Hrabnar: Tubeless kommt für mich leider nicht in Frage, daher meine Frage: Welchen Latexschlauch (Hersteller, Modell) kannst Du mir bitte Deine Empfehlung geben?
Passen trotzdem in 29"...wo gibt es denn Latexschläuche für 29er? finde nur 26er...
Krass, wie die Erfahrungen mit einem 180TPI Reifen (Racesport) auseinander gehen. Fahre den MK in RS auf 2.2 und habe im Jahr max drei Platten. Und dies bei Verwendung auf allen Wegen (Forstwege, Wurzeltrails, Steinpassagen, Geröll, usw.)
Insbesondere zu dieser Jahreszeit ist dieser Reifen eine Macht (auf Schnee, Eis, Schlamm, tiefer Schlamm, sehr tiefer Schlamm). Er zeigt sich gänzlich unbeeindruckt davon und zieht unbeirrt die Spur die ich ihm vorgebe
Bin immer noch unschlüssig ob der Wahl zwischen RS und Protect bei meinem nächsten Reifenprojekt, dem Trail King
Was ich damit sagen will ist, dass ein Reifen und dessen Qualitäten, egal von welchem Hersteller und Modell, sehr stark von den jeweiligen Gegebenheiten und Umständen des Anwenders abhängig ist.
Da spielen z.B. das Bike, dessen Grösse, Geometrie, Gewichte, Fahrwerk, Abstimmung, Fahrer, Fahrstil, Untergrund, Witterung, etc., eine grosse Rolle, die in einem Forum nur sehr sehr schwer widergegeben werden können.
Eine pauschalisierte Aussage, Bewertung oder gar Empfehlung ist auf dieser Basis dieser notwendigen Parameter gar nicht möglich zu machen. Deshalb muss jeder seine eigene Erfahrungen mit dem Produkt sammeln und ich gebe hiermit nur die meinigen ab.
Crossmark momentan am Spitfire :-Dikon, ignitor, crossmark ... wenn es nicht matschig ist.
Hat'er...Der Crossmark entgegen der Laufrichtung montiert bietet eine für diesen Reifen sehr gute Traktion! Das wurde schon einige Mal von Mitfahrer bestaunt, die deutlich schwerer bewaffnet hiesige Trail runtergebrettert sind.
Wer einen fährt, einfach mal ausprobieren![]()
Fahr ihn richtig rum...mir ist die Bergauf-Performance net soooo wichtig...bremsen und führen tut er richtig rum besser...so oder so, besser als der Larsen den ich vorher hatte ;-)Hat es dir nicht getaugt oder doch, was sind deine Erfahrungen?
Dann hoff' ich doch mal der kommt auch offiziell nach Dtl.Ardent Race hab ich auch auf dem Schirm, mal schauen...
:-DBegeistert sein ist kein Qualitätsmerkmal. Man müsste dich mal mit den Reifen auf einem auch gerne nassen S3 Trail sehen, auf dem andere Fahrer schon mit heftigeren Reifen Probleme bekommen. Denn das muss ein Enduro können. Natürlich ist es deine Sache, wenn du mit einem Enduro einfachere Strecken fährst.
Warum fährt der hier Minions, obwohl er richtig gut fahren kann?
http://www.pinkbike.com/news/Chromag-Trail-Boss-video-2012.html
Du fährst das sicher mit Ikons![]()
App...der Kollege hier fährt auch gern mal 'n Larsen TT am Hinterrad ;-)Begeistert sein ist kein Qualitätsmerkmal. Man müsste dich mal mit den Reifen auf einem auch gerne nassen S3 Trail sehen, auf dem andere Fahrer schon mit heftigeren Reifen Probleme bekommen. Denn das muss ein Enduro können. Natürlich ist es deine Sache, wenn du mit einem Enduro einfachere Strecken fährst.
Warum fährt der hier Minions, obwohl er richtig gut fahren kann?
http://www.pinkbike.com/news/Chromag-Trail-Boss-video-2012.html
Du fährst das sicher mit Ikons![]()
Es gibt hier zu viele Downhillvideos...Die meisten davon sind nicht wirklich sehr beeindruckend. Bei MTB-Videos finde ich Stolperbiken oder richtig krasse Uphillfahrten sehr interessant. Weil da sieht man ja auch die Leistung der Biker.
Ich wage es zu behaupten: Jeder der einigermaßen gut MTB fahren kann und das vorausschauend, kann nen Berg runterbrettern. Natürlich kommt es dann auch auf die Strecke an.
Das Video über mir ist nicht sonderlich spannend. Schnelle Strecke, nicht allzu unübersichtlich mit Kurven.
Mir kommt es so vor, dass gerade bei Stolperbiken und harten bzw. kniffligen Uphills die Reifenwahl entscheidend ist. Klar beim Bergabfahren in den Anliegern, Kniffelstellen und Kurven zwar auch. Aber meines erachtens doch nicht so krass, wenn es welche gibt die Enduro mit CC-Reifen fahren.
Bitte nicht falsch verstehen. ICh versuch da nur meine Schlüsse zu ziehen. Bin ja noch Waldautobahner mit ner 100mm-CC-Flunder.
App...der Kollege hier fährt auch gern mal 'n Larsen TT am Hinterrad ;-)