Der 29er Reifen-Thread

Du musst ne besondere Sorte Matsch in deiner Gegend haben. Ich bin den Smörebröd diesen "Winter" hinten gefahren und der war sowas von gut:daumen: Die Kollegen mit Mountain King und Fat Albert hatten Probleme, wo ich keine hatte.

Aber stimmt: er rollt richtig %&$§e

gebe dir zu 100% recht!
diesen winter trail king 2,2 Sport v+h und wenn es nass wurde smörebröd vorne. PERFEKT!!!
hatte es auch mal vorne + hinten versucht aber der zieht die den schmalz aus den beinen.

jetzt bin ich auf der suche nach einem AM 29´ reifen für den sommer. bin die ganze Conti/schwalbe palette in 26´gefahren.
fand in 26´die queen immer am besten. würde jetzt gerne was gut rollendes und AM taugliches auf ziehen.

bin zur zeit echt ratlos was ich kaufen soll.
 
gebe dir zu 100% recht!
diesen winter trail king 2,2 Sport v+h und wenn es nass wurde smörebröd vorne. PERFEKT!!!
hatte es auch mal vorne + hinten versucht aber der zieht die den schmalz aus den beinen.

jetzt bin ich auf der suche nach einem AM 29´ reifen für den sommer. bin die ganze Conti/schwalbe palette in 26´gefahren.
fand in 26´die queen immer am besten. würde jetzt gerne was gut rollendes und AM taugliches auf ziehen.

bin zur zeit echt ratlos was ich kaufen soll.
Vorne kannst du auch im Sommer bei Trail King / Rubber Queen bleiben. Würde aber auf die griffigere, langlebigere Black Chili-Mischung wechseln. Hinten den X-King in 2.4, beide Reifen bauen ähnlich breit, rund 57mm, aber der X-King rollt natürlich geschmeidiger. Ich denke, das ist eine Mischung die hier im 29er Unterforum auf viel Zustimmung stößt. Natürlich heißt es am Ende immer - na, schau mal in meine Sig ;)
 
fahre ich aktuell in der Racesport-Variante auf'm Covert29, rollt wie Sau und solange es einigermaßen trocken ist, passt der Grip auch.
Nur wenn es felsig wird, würde ich auf ne stabilere Karkasse gehen, dann eher die Protection-Version
 
Vorne kannst du auch im Sommer bei Trail King / Rubber Queen bleiben. Würde aber auf die griffigere, langlebigere Black Chili-Mischung wechseln. Hinten den X-King in 2.4, beide Reifen bauen ähnlich breit, rund 57mm, aber der X-King rollt natürlich geschmeidiger. Ich denke, das ist eine Mischung die hier im 29er Unterforum auf viel Zustimmung stößt. Natürlich heißt es am Ende immer - na, schau mal in meine Sig ;)
alle meine contis haben BC.
hatte nur mit dem x-king in 26´schlechte erfahrungen gemacht. der rollt zwar wie die sau. finde ihn in 26´sehr schwammig und im grenzbereich schwer ein zu schätzen.kurz ein eisdielen reifen:lol:. ist das bei dem 29´wirklich anders?
mit dem versuch macht klug habe ich ein reifenarsenal angesammelt, das einem guten bikeshop würdig ist.das wollte ich nun bei 29´vermeiden.
der dhr 2.5 passt nicht durch meinen rahmen und rollt berg auf zu schwer.
 
Was noch ein guter Kompromiss am Hinterrad ist, ist der Geax Gato. Ein guter Allrounder ohne Schwächen, aber nicht der allerleichteste. Meiner wiegt 760 Gramm in der Faltversion.
 
Was noch ein guter Kompromiss am Hinterrad ist, ist der Geax Gato. Ein guter Allrounder ohne Schwächen, aber nicht der allerleichteste. Meiner wiegt 760 Gramm in der Faltversion.

endlich mal jemand der auch wie ich, nach Conti und nie wieder Schwalbe über den Tellerrand schaut:D. Fahre aktuell den Gato hinten und Sturdy vorn, allerdings beides in der TNT Version und tubless. Mehr Grip brauch ich nicht, mit der Kombi werde ich dieses Jahr wieder den Gardasee besuchen und eine Alpenüberquerung bestreiten.
 
endlich mal jemand der auch wie ich, nach Conti und nie wieder Schwalbe über den Tellerrand schaut:D. Fahre aktuell den Gato hinten und Sturdy vorn, allerdings beides in der TNT Version und tubless. Mehr Grip brauch ich nicht, mit der Kombi werde ich dieses Jahr wieder den Gardasee besuchen und eine Alpenüberquerung bestreiten.
Och, ich habe noch andere 29er-Tellerand+ im Keller, z.B. den Rubena Kratos aber der taugt mir eher für vorne. Den nutze ich wieder, wenn es für den grad vorne befindlichen Maxxis Ikon regelmäßig zu feucht wird ;) und dann später im Jahr halt wieder hinten den Gato mit seinem Vorder-Partner Butcher Control :)
 
Was noch ein guter Kompromiss am Hinterrad ist, ist der Geax Gato. Ein guter Allrounder ohne Schwächen, aber nicht der allerleichteste. Meiner wiegt 760 Gramm in der Faltversion.
und der rollt+grippt besser als der TK???
100g mehr würde ich in kauf nehmen. habe für mich festgestellt das 100g mehr weniger aus macht, wie schlechterer rollwiderstand.
 
Vorne kannst du auch im Sommer bei Trail King / Rubber Queen bleiben. Würde aber auf die griffigere, langlebigere Black Chili-Mischung wechseln. Hinten den X-King in 2.4, beide Reifen bauen ähnlich breit, rund 57mm, aber der X-King rollt natürlich geschmeidiger. Ich denke, das ist eine Mischung die hier im 29er Unterforum auf viel Zustimmung stößt. Natürlich heißt es am Ende immer - na, schau mal in meine Sig ;)

Nach aktuellen Erfahrungen würde ich auch zustimmen hinten eher X-King als MK zu nehmen. Hatte gestern selbst mit BCC das problem dass er auf Schräghang sandige Oberfläche stark wegrutschte, der DHRII vorne grippte ohne Problem. Der Stollenabstand ist beim MK 2.4 einfach zu groß und die Stollen zu kurz. Gereicht ihm praktisch immer nur zum Nachteil. Auf losem Untergrund, wie auf nassen Wurzeln und Steinen.
Da sollten dann beim X-King die vielen Stollen besser funktionieren. Das dichte Profil dürfte nur im Matsch nachteilig sein.
ICH würde allerdings eher TK Vorne und Hinten bevorzugen. Auf losen Untergrund ist der Grip-Unterschied zum X-King in Kurven meiner Meinung nach zu groß.
 
und der rollt+grippt besser als der TK???
100g mehr würde ich in kauf nehmen. habe für mich festgestellt das 100g mehr weniger aus macht, wie schlechterer rollwiderstand.

Allrounder würde ich den Gato nicht nennen. Ein Allrounder ist FÜR MICH ein Reifen, den ich das ganze Jahr fahren kann. Der Gato ist solange gut, solange es nicht zu feucht und zu kalt wird. Die Gummimischung ist recht hart. Hört man auch auf Asphalt, ist schweinelaut.
Wie der Rollwiderstand zum TK ist, kann ich nicht mehr sagen, da einiges dazwischen war. Habe ihn aber als ganz ok in Erinnerung.
Meine Empfehlung Allround ist TK. Ist aber wie bei Ganzjahres-Reifen beim Auto. Es ist kein Reifen der alles perfekt kann, den gibt es nicht.
Aber ist wirklich ein Reifen mit dem man bei ein wenig Kompromissbereitschaft gut übers ganze Jahr kommt.
Alternativ würde ich noch den DHRII empfehlen. Ist aber nix für Leute die bei Conti nach den Racesport Varianten schielen. Hat zwar durchaus nen akzeptabelen Rollwiderstand, aber halt sogar ein wenig schwerer als die TK Protection Variante.
 
Nach meiner Androhung seinerzeit, habe ich nun den Test mit dem TK 2.2 in Protection vor mir (im Vergleich zur Race Sport Variante).

Die Montage (mit Schlauch) lief problemlos. Reifen sprang sofort in die Felge und eiert nicht. Die Protection baut, auf gleicher Felge mit 19mm, gegenüber der Racesport im Bereich der Karkasse und Stollen jeweils 2mm schmaler.

Mit 1,7 vorne und 1,95 bar hinten geht es nun auf die Teststrecke, die alles abbildet und einem Reifen so alles abfordert (bis auf Matsch, der is fott!).

Bericht folgt...
 
@der-gute
ich fahre ja auch den 2.5er DHF vorne (1ply), hinten aktuell noch den MK2. Sehe in Deinem Album, dass Du den DHR2 auch mal drauf hattest. Laut Foto ca 54mm Breit an der Karkasse (?). Fällt er im Vergleich zum 2.5er DHF wirklich sehr viel schmaler aus? Ich überlege auch hinten den DHR2 draufzumachen. Den 2.5er vorne finde ich ok (aber nicht ganz so breit wie der HD zuvor), hab nur Sorge, dass die 2.3er ziemlich schmale Reifchen sind....Wie beurteilst Du das?
 
und - sind die 2.3er jetzt deutlich schmaler? Hab beim 26er einen 2.5er SuperTacky, der ist an der Karkasse so Breit wie ein 2.25er Schwalbe. Der Messschieber am DHR2 sieht so aus, als wenn die gemessenen 54mm inkl Stollen sind (?)
 
und - sind die 2.3er jetzt deutlich schmaler? Hab beim 26er einen 2.5er SuperTacky, der ist an der Karkasse so Breit wie ein 2.25er Schwalbe. Der Messschieber am DHR2 sieht so aus, als wenn die gemessenen 54mm inkl Stollen sind (?)


Das keine 54 sondern 57mm! An der Karkasse. Stollen gemessen sind etwas mehr bei mir
ImageUploadedByTapatalk1396351467.411625.jpg

Dhr 29x2.3
ImageUploadedByTapatalk1396351543.844109.jpg

DHF 29x2.5
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1396351467.411625.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1396351467.411625.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 30
  • ImageUploadedByTapatalk1396351543.844109.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1396351543.844109.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 45
Zurück