Wo hast du den Gekauft und wie viel

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Du musst ne besondere Sorte Matsch in deiner Gegend haben. Ich bin den Smörebröd diesen "Winter" hinten gefahren und der war sowas von gutDie Kollegen mit Mountain King und Fat Albert hatten Probleme, wo ich keine hatte.
Aber stimmt: er rollt richtig %&$§e
Vorne kannst du auch im Sommer bei Trail King / Rubber Queen bleiben. Würde aber auf die griffigere, langlebigere Black Chili-Mischung wechseln. Hinten den X-King in 2.4, beide Reifen bauen ähnlich breit, rund 57mm, aber der X-King rollt natürlich geschmeidiger. Ich denke, das ist eine Mischung die hier im 29er Unterforum auf viel Zustimmung stößt. Natürlich heißt es am Ende immer - na, schau mal in meine Siggebe dir zu 100% recht!
diesen winter trail king 2,2 Sport v+h und wenn es nass wurde smörebröd vorne. PERFEKT!!!
hatte es auch mal vorne + hinten versucht aber der zieht die den schmalz aus den beinen.
jetzt bin ich auf der suche nach einem AM 29´ reifen für den sommer. bin die ganze Conti/schwalbe palette in 26´gefahren.
fand in 26´die queen immer am besten. würde jetzt gerne was gut rollendes und AM taugliches auf ziehen.
bin zur zeit echt ratlos was ich kaufen soll.



alle meine contis haben BC.Vorne kannst du auch im Sommer bei Trail King / Rubber Queen bleiben. Würde aber auf die griffigere, langlebigere Black Chili-Mischung wechseln. Hinten den X-King in 2.4, beide Reifen bauen ähnlich breit, rund 57mm, aber der X-King rollt natürlich geschmeidiger. Ich denke, das ist eine Mischung die hier im 29er Unterforum auf viel Zustimmung stößt. Natürlich heißt es am Ende immer - na, schau mal in meine Sig![]()
. ist das bei dem 29´wirklich anders?alle meine contis haben BC.
Was noch ein guter Kompromiss am Hinterrad ist, ist der Geax Gato. Ein guter Allrounder ohne Schwächen, aber nicht der allerleichteste. Meiner wiegt 760 Gramm in der Faltversion.
. Fahre aktuell den Gato hinten und Sturdy vorn, allerdings beides in der TNT Version und tubless. Mehr Grip brauch ich nicht, mit der Kombi werde ich dieses Jahr wieder den Gardasee besuchen und eine Alpenüberquerung bestreiten.Och, ich habe noch andere 29er-Tellerand+ im Keller, z.B. den Rubena Kratos aber der taugt mir eher für vorne. Den nutze ich wieder, wenn es für den grad vorne befindlichen Maxxis Ikon regelmäßig zu feucht wirdendlich mal jemand der auch wie ich, nach Conti und nie wieder Schwalbe über den Tellerrand schaut. Fahre aktuell den Gato hinten und Sturdy vorn, allerdings beides in der TNT Version und tubless. Mehr Grip brauch ich nicht, mit der Kombi werde ich dieses Jahr wieder den Gardasee besuchen und eine Alpenüberquerung bestreiten.
und dann später im Jahr halt wieder hinten den Gato mit seinem Vorder-Partner Butcher Control 
ups! habe mich nicht korrekt ausgedrückt meinte "race Sport". die Contis ohne bcc taugen nichts.oben hast du sport geschrieben, und der hat definitiv keine bcc mischung.
und der rollt+grippt besser als der TK???Was noch ein guter Kompromiss am Hinterrad ist, ist der Geax Gato. Ein guter Allrounder ohne Schwächen, aber nicht der allerleichteste. Meiner wiegt 760 Gramm in der Faltversion.
Vorne kannst du auch im Sommer bei Trail King / Rubber Queen bleiben. Würde aber auf die griffigere, langlebigere Black Chili-Mischung wechseln. Hinten den X-King in 2.4, beide Reifen bauen ähnlich breit, rund 57mm, aber der X-King rollt natürlich geschmeidiger. Ich denke, das ist eine Mischung die hier im 29er Unterforum auf viel Zustimmung stößt. Natürlich heißt es am Ende immer - na, schau mal in meine Sig![]()
und der rollt+grippt besser als der TK???
100g mehr würde ich in kauf nehmen. habe für mich festgestellt das 100g mehr weniger aus macht, wie schlechterer rollwiderstand.

und - sind die 2.3er jetzt deutlich schmaler? Hab beim 26er einen 2.5er SuperTacky, der ist an der Karkasse so Breit wie ein 2.25er Schwalbe. Der Messschieber am DHR2 sieht so aus, als wenn die gemessenen 54mm inkl Stollen sind (?)