Der 29er Reifen-Thread

Hallo Leute!
Habe mir letztes Jahr auf mein nerve 29 den Specialized Ground control Grid vorne und hinten montiert und bin recht zufrieden mit dem Reifen!
Einzig den Rollwiederstand ,finde ich gegenüber dem voher montierten conti x king um einiges höher
Würde gern beim ground control bleiben und frag mich, ob es sich lohnt ,wegen des Rollwiderstands auf die S Works Variante zu wechseln? Vielleicht kennt jemand beide Varianten und kann mir helfen?
 
Nerve 29 und Grid-Karkasse, klingt irgendwie nach falschem Bike oder falschen Reifen.;) Den GC SW habe ich ein Weilchen am Hinterrad gefahren, ein solider Reifen ohne große Schwächen und Stärken.
Daher für hinten + Nerve 29 mein Tipp: Maxxis Ardent Race.
 
Ich habe schon alle GC Varianten durch.Den Sworks allerdings in 26 Zoll.Einen wirklichen Unterschied kann ich nicht erkennen. Finde den Rollwiderstand jetzt aber im Verhältnis zum Grip sehr gut.
 
Den Ardent bin ich (bis auf eine ganz kurze Episode 2.4 vorne) nie gefahren, aber den Ikon. Und der Race rollt mir deutlich geschmeidiger als der Ikon. Und auch besser, als der GC S-Works.
 
Ich bin habe letzten Frühling/Sommer am Trailbike die Kombi Ikon 2.35 vorne und Ardent Race 2.2 hinten gefahren. Eine gute Allround-Kombi, vorne schönes Volumen und mit dem recht runden Reifenquerschnitt hat der breite Ikon ein gutmütiges und sehr kontrollierbares Einlenkverhalten in schnelle Kurven. Außerdem toll auf Schotter!
Auf jeden Fall beide mit Exo-Karkasse nehmen!

Bitte!:)

P.S.: Diesen Frühjahr/Sommer kommt vorne der Tomahawk 2.3 Maxxterra drauf, liegt schon hier und ich freu mich drauf.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum bist du vom Xking weg.Gerade in 2,4 bin ich den gerne gefahren.Wenn es nicht gerade tiefer Matsch ist.
Für ein 29er Nerve eigentlich optimal zumindest wenn es nicht tubeless sein muss.Den Protection würde ich aber nicht empfehlen.
Waren an meinem Spectral als Originalbereifung.Nach wenigen Km auf Ground Control/Purgatory gewechselt.
 
Hi! Der X king war ganz okay,hab aber zweimal mit dem xking eine aufgeschlitzte Seitenwand gehabt! Auf der Forstautobahn! Allerdings Raceausführung mit Latexschlauch!
 
Zum Thema Ardent Race: bin den letztes Jahr ne zeitlang am Hinterrad gefahren, der ist für mein Empfinden sehr gut gerollt, war aber dennoch (in Zusammenspiel mit einem potenten Vorderreifen wie beispielsweise DHRII) auch im Traileinsatz noch gut einsetzbar. Dagegen ist der normale Ardent (den ich allerdings nur in 26 Zoll kenne) schon recht zäh gelaufen. Der Ardent Race kommt halt aber etwas schmalbrüstig daher, manche mögen das ja nicht so.
 
Weniger "schmalbrüstig" auf Ryde 26 als auf der 21er. ;) Aber eigentlich bei der Karkassenbreite kein großer Unterschied zum DHR II.
Die beiden dann griptechnisch zu vergleichen ist unfair, da wir von Hinterradeinsatz sprechen. ;)
 
Ich suche einen großvolumigen, relativ leichtlaufenden Reifen für mein Salsa Spearfish. Momentan sind S-Works Ground Control 2,3 " montiert. Durch den Zuwachs des Transition Smuggler für die härtere Gangart kann das Salsa ein wenig "zahmere" Reifen spendiert bekommen. Prinzipiell wäre der Specialized Fast Trak passend, aber der ist mir in 2,2 " etwas zu schmal. Maxxis Ardent Race, oder ist das nur ein ? Leicht darf er gern sein, tubeless ready muss nicht unbedingt sein.
 
Ich suche einen großvolumigen, relativ leichtlaufenden Reifen für mein Salsa Spearfish. Momentan sind S-Works Ground Control 2,3 " montiert. Durch den Zuwachs des Transition Smuggler für die härtere Gangart kann das Salsa ein wenig "zahmere" Reifen spendiert bekommen. Prinzipiell wäre der Specialized Fast Trak passend, aber der ist mir in 2,2 " etwas zu schmal. Maxxis Ardent Race, oder ist das nur ein ? Leicht darf er gern sein, tubeless ready muss nicht unbedingt sein.
Da kann ich dir nur wärmstens den Michelin Race'R 2.25 empfehlen. Der kommt auf meiner DT XM401 mit 23mm Maulweite auf satte 58-60 mm. Fahre den hinten sogar beim AlpenX. Ist durch das Volumen (niedrige Drücke möglich) und die weiche Gummimischung ein kleines Gripwunder und läuft aufgrund des Minimalprofils sehr gut.
Lediglich beim Verschleiß ist er nur ausreichend. Aber wie immer in der Technik: drei Wünsche auf einmal befriedigt nur das Überraschungsei.


Via Tapatalk.
 
Zurück