HR2 wäre für trockene Bedingungen auch nicht meine erste Wahl.
Die Frage ist halt, ob man immer trockene Bedingungen vorfindet. Meine Reifenauswahl zielt auf Ganzjahresreifen oder man wechselt Frühling/Sommer zu Herbst/Winter.
Ikon 2.35 EXO, für gemütliche Touren im Trockenen macht sich der
Reifen ganz gut am Hinterrad. Sobald es aber steil wird oder der Boden rutschig wird ist der Bremsgrip echt grenzwertig, auch die Seitenstollen sind recht klein so dass er relativ schnell ausbricht. Mein größtes Problem mit dem Ikon war der Pannenschutz, der
Reifen brauch viel Luftdruck damit er nicht ständig durchschlägt. Ein
Minion SS Silkworm ist in allen Bereichen besser, bzgl. Rollwiderstand nur geringfügig schlechter. Ikon am VR habe ich nie probiert, wäre mir zu wenig Grip.
Den HRII habe ich selbst im Keller liegen. Also für die trockenen Bedingungen stünden vorne momentan DHRII 2,4", Baron Projekt 2,4" und Butcher zur Auswahl. Wobei der Butcher vermutlich nicht mehr Volumen haben wird als der DHRII 2,3".
Ich würde vermutlich den DHRII 2.4 wählen wenn ich vorrangig im Trockenen unterwegs wäre. Bin lange Zeit den DHRII 2.3 vorne gefahren, etwas wenig Volumen ansonsten war ich sehr zufrieden. Der Baron 2.4 ist natürlich nochmal ne andere Hausnummer, gerade dann wenn der Boden tiefer wird. Zum Butcher habe ich keine Erfahrungswerte. Der DHF 2.5 wäre sicher auch ne Alternative, bin aber bislang auch nur den 2.3er gefahren und fand den definitiv nicht besser als den DHRII.
DHRII 2.4 /
Minion SS Silkworm ist sicher ne gute Kombination.