Der 29er Reifen-Thread

für "hart und trocken" ist neben den üblichen Verdächtigen sicherlich auch der Saber Pro ein richtig "heißes Eisen", insbesondere fürs HT.
Schön voluminös, super klebriger Gummi für Grip und ein Rollwiederstand auf fast-RK-Niveau.
zum Beispiel ....
 
Hat vielleicht schon wer vo/hi Rekon/Rekon Race 2,25 probiert?
Ich bin überzeugter Latex Fahrer und eigentlich vom Ikon begeistert,möchte aber einmal andere Reifen probieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt es, dass Maxxgrip 70/42/40 hat?
Ja, stimmt. Hartes Basis-Compound, darüber weich.
Ich empfand den Verschleiß des Kaiser am Hinterrad als recht hoch und den von Maxxgrip am Vorderrad auch.
Es spielt natürlich nicht nur die Gummihärte eine Rolle, sondern auch der Rebound des Gummis.
Außerdem persönliche Vorlieben...für dich herausfinden, du es letztlich selber musst...;)
 
Ja, stimmt. Hartes Basis-Compound, darüber weich.
Ich empfand den Verschleiß des Kaiser am Hinterrad als recht hoch und den von Maxxgrip am Vorderrad auch.
Es spielt natürlich nicht nur die Gummihärte eine Rolle, sondern auch der Rebound des Gummis.
Außerdem persönliche Vorlieben...für dich herausfinden, du es letztlich selber musst...;)

Hehe, ja klar. Die Karkasse ist ja auch stabiler und dämpfender beim 2ply Maxxis. Im Prinzip kam ich mit den Contis gut klar, solange ich sie gefahren bin, aber das ist schon länger her. Tendenziell war mir ein Falt-EXO-Supertacky vorne ganz angenehm, das gibt es aber für 29er und 27,5 nicht mehr. Und so viel und wild bin ich nicht unterwegs, dass der Verschleiß ein Thema ist. Da hab ich für längere Touren außerdem noch Reifen mit Maxxterra. Es geht echt um den Grip im Steilen, an Wurzeln etc. Danke aber für deine Erfahrungen mit dem Kaiser - vorne dürftest du den also nicht gefahren sein.
 
Wie findet ihr denn die Griffigkeit des Assegai (oder Minion DHR2) DD Maxxgrip im Vergleich zum Kaiser Projekt? Hat da jemand Erfahrung?

Weil ichs gerade so lese:
Den Assegai 3C falt fahre ich seit rund drei Wochen am VR und der ist als dicker Tourenreifen völlig okay. Ich bin vorher Magic Mary gefahren und nachdem der vorn jetzt runter war habe ich was neues gesucht. Der Rollwiederstand ist völlig in Ordnung (ich bin da aber auch nicht empfindlich, weil ich wenig Transfers habe und wenn ich was leichter rollendes möchte, nehme ich ein anderes Rad oder ziehe hinten einen Semislick drauf.), der Grip im trockenen ist unauffällig gut und bei Nässe (wir haben Waldboden mit Wurzeln, Steine eher weniger) bisher Maxxis 3C typisch. Wenn du was richtig grippendes willst, kommst du um MaxxGrip, Ultrasoft etc ja nicht vorbei. Aber das wäre auf Touren für mich too much und auch nicht unbedingt nötig.
Wie der Reifen bei Matsch ist, kann ich bisher (zum Glück) nicht beurteilen, die Stollen stehen aber relativ eng..., ich schätze ein MM oder Shorty sind da die bessere Wahl für den feuchten Winter.

Alles in allem finde ich den Reifen BISHER mit einem MM (Soft) vergleichbar.
 
Weil ichs gerade so lese:
Den Assegai 3C falt fahre ich seit rund drei Wochen am VR und der ist als dicker Tourenreifen völlig okay. Ich bin vorher Magic Mary gefahren und nachdem der vorn jetzt runter war habe ich was neues gesucht. Der Rollwiederstand ist völlig in Ordnung (ich bin da aber auch nicht empfindlich, weil ich wenig Transfers habe und wenn ich was leichter rollendes möchte, nehme ich ein anderes Rad oder ziehe hinten einen Semislick drauf.), der Grip im trockenen ist unauffällig gut und bei Nässe (wir haben Waldboden mit Wurzeln, Steine eher weniger) bisher Maxxis 3C typisch. Wenn du was richtig grippendes willst, kommst du um MaxxGrip, Ultrasoft etc ja nicht vorbei. Aber das wäre auf Touren für mich too much und auch nicht unbedingt nötig.
Wie der Reifen bei Matsch ist, kann ich bisher (zum Glück) nicht beurteilen, die Stollen stehen aber relativ eng..., ich schätze ein MM oder Shorty sind da die bessere Wahl für den feuchten Winter.

Alles in allem finde ich den Reifen BISHER mit einem MM (Soft) vergleichbar.

Danke schön!

Das heißt, dass du einen Assagai in Exo Maxxterra fährst, oder? Weil der Assegai DD (2x120tpi) und sogar der DH (2x60tpi) ist ja auch Falt, aber eben Maxxgrip. In Maxxterra (oder gar Dual) würde ich den Reifen vorerst nicht nehmen, weil ich eh Minion DHR2 und Highroller2 in dem Compound habe. Wenn also als Ergänzung Maxxgrip... (aber so eindeutig wie der Baron 26x2,5 ist es nicht)

Ich seh schon, worauf es bei mir jetzt mal hinausläuft... :D
 
Danke schön!

Das heißt, dass du einen Assagai in Exo Maxxterra fährst, oder?
Hi,
gern doch.

und ja, ich fahre den von dir genannten. Um genau zu sein, diesen hier: https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Assegai-3C-MaxxTerra-EXO-WT-TR-29-Faltreifen-p69492/
Weil der Assegai DD (2x120tpi) und sogar der DH (2x60tpi) ist ja auch Falt, aber eben Maxxgrip.
Jo stimmt, die Drahtvariante gibts ja garnicht. Der würde dann vermutlich 2 kg wiegen :lol:

Ich kenne den 2.5er Baron und seitdem gibts für mich auch keinen gleichwertigen Ersatz. Das war schon ne Ansage in Sachen Grip und Rollwiderstand :D
Maxxgrip würde ich nur aufm DHler oder beim reinen Shuttlen oder so fahren. Für alles andere wäre mir das zu wenig tourentauglich und mir reicht dann auch die 3C Maxxterra Variante.

Ich hab den Assegai gekauft weil der mich interessiert hat. Schwalbe finde ich solide aber da fransen ja gern mal die Seitenstollen aus. Conti finde ich ansich super, würde ich auch wieder fahren aber die bisherigen haben gern die Milch rausgeschwitzt (soll ja mittlerweile behoben sein). Mit Maxxis habe ich bisher nie Probleme gehabt (ausser dass die im Winter hart werden aber da ziehe ich dann einfach aktuelle Schwalbe Reifen auf) und demnach fand ich den Reifen interessant.
 
Suche Reifen für Vorne
- Gewicht und Rollwiderstand zweitrangig
- maximaler Grip, weiche Gummimischung
- schmaler als ein Baron Projekt 2.4 (passt auf der Syntace W35 nicht in meine Non-Boost DVO Diamond -> eher so 2.3-2.35 breit
- dicke Karkasse mit guter Eigendämpfung, also eigentlich ein DH Reifen :o

Wer kennt sowas in schmal?

MAXXIS DHR oder DHF
Spezi Hillbilly oder Butcher

gibts alle als 29 2.3
 
Alternativ noch - Kenda Hellcat in 29*2,4
(Fahre ich in einer leichten Version am Vorderrad), ist schmäler als der DHR 29*2,4 WT und gibt's wohl auch in abwärts tauglicherischen Mischungen. Grundsätzlich gefällt mir der aber sehr gut
 
Ist das bei der DVO wirklich so knapp?

Syntace W35MX VR, DVO Diamond 29 15x100, Baron Projekt 2.4 tubeless:

C997954C-FB5C-4BFE-9879-BA33ACD99660.jpeg
 

Anhänge

  • C997954C-FB5C-4BFE-9879-BA33ACD99660.jpeg
    C997954C-FB5C-4BFE-9879-BA33ACD99660.jpeg
    931,1 KB · Aufrufe: 358
Also der Assegai hatte mich auch interessiert, ich bin dann aber auf den Kaiser Projekt gegangen. Ich hatte es schon geschrieben, der klebt am Trail wie Kagge am Schuh. Nässe, Trocken, alles kein Problem. Bin Maxxis 3C und Schalbe Addix Soft nachgefahren. Dort wo meine Mitfahrer weggerutscht sind, bin ich mit dem Kaiser nicht ins Rutschen gekommen.

Ja, der Verschleiß ist hoch am HR, mir aber lieber als ein Reifen der weniger Grip hat.
 
Zurück