Der beste Wohnort zum Radfahren?

Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
31
Hallo,


mich beschäftigt die Frage, wo eigentlich der optimale Wohnort ist, um möglichst gut verschiedene Radsportunterarten miteinander kombinieren zu können. In näherer Zukunft muss ich mich für irgendeine Stadt entscheiden und bin da im Grunde völlig frei in der Wahl (hoffe ich). Daher bin ich auf eure Anregungen zu meinen Kriterien gespannt. :daumen:

Hauptaktivität ist Downhill, am liebsten mit Lift natürlich. Optimalerweise liegt der Wohnort also in vernünftiger Distanz zu verschiedenen Bikeparks (Abwechslung macht Laune). Damit meine ich, dass die Parks mit dem Auto in 1-2h, notfalls 3h erreichbar sein "sollten", damit man am Wochenende gut fahren gehen kann.

Weiterhin wäre es aber wichtig, dass man auch lokal mal nach der Arbeit auf das Touren- oder DH Rad steigen kann um eine Runde ballern zu gehen. D.h. ein wenig Berge und ggf. geduldete Strecken oder eine große nichtlegale Community wären wünschenswert.

Ebenfalls wäre es eine klasse Sache, wenn es in 30min Autofahrumkreis der Stadt irgendwo vernünftige Dirtlines gäbe, damit man als Kontrast zum DH fahren auch mal ordentlich Luft unter die Räder kriegt.

Eine Stadt ab 100.000 Einwohnern käme dann in Betracht, in kleinere Dörfer möchte ich nicht mehr. Würde mich freuen, wenn ihr gute Tipps für mich habt - die Bikeparknähe lässt sich im Netz ja schon gut abschätzen, allerdings ist es eben mit der hoffentlich lokal vorhandenen Szene/Strecken immer so eine Sache, darum dachte ich, ich frag hier mal nach. :)
 
Freiburg. Das Radfaher-Paradies schlechthin. Wunderbare Berge jeder Größe und Schwierigkeit rundherum. Sehr viele geile Trails und Downhill-Strecken. Und der Bikepark Todtnau ist nicht weit.
 
Victoria gefolgt von Vancouver. Die Vororte sind auch ok und nicht ganz so teuer.

Ja... mit so einer Antwort hab ich gerechnet. Beschränkt auf D. und ggf. Ö. und CH., Kanada steht erstmal nicht zur Debatte. :D


peter: Wie siehts da mit Dirtjump-Möglichkeiten aus? Todtnau ist natürlich lecker, aber sehr teuer. Freiburg steht auf jedenfall mit auf meiner Liste.
 
Wie siehts mit Dresden aus? In der der Stadt selber minimum einen offiziellen Dirtspot, >100.00 Leutz, Tschechien bietet ne Menge Spots (legal und illegal). Keinerlei Trailgesetze wie in anderen Bundesländern, Dresdner Heide mit zig Strecken. Der Harz mit Thale und Braunlage ist in max. 3h erreichbar, im Erzgebirge jetzt der Trailpark (siehe news)...Und nebenbei ne schöne Stadt.
 
was ist den mit einer "großen nicht legalen Community" gemeint...wenn es nicht legal ist wird es Dir Niemand hier auf die Nase binden.
Freiburg ist aber ne schöne Stadt und Bad Wildbad , Todnau, Lac Blanc und ne Menge illegaler Trails sind um die Ecke:)
 
Dann werfe ich mal Oberbayern in den Raum. Zahllose Trails in sämtliche Richtungen - Allgäu, Österreich, etc.

Bikeparks sind auch genügend vorhanden.
 
Hauptaktivität ist Downhill, am liebsten mit Lift natürlich. Optimalerweise liegt der Wohnort also in vernünftiger Distanz zu verschiedenen Bikeparks (Abwechslung macht Laune). Damit meine ich, dass die Parks mit dem Auto in 1-2h, notfalls 3h erreichbar sein "sollten", damit man am Wochenende gut fahren gehen kann.

Graz. Da hast du den Schoeckl, Semmering, Mautern, Maribor und Schladming in der Entfernung.

Weiterhin wäre es aber wichtig, dass man auch lokal mal nach der Arbeit auf das Touren- oder DH Rad steigen kann um eine Runde ballern zu gehen. D.h. ein wenig Berge und ggf. geduldete Strecken oder eine große nichtlegale Community wären wünschenswert.

Ebenfalls wäre es eine klasse Sache, wenn es in 30min Autofahrumkreis der Stadt irgendwo vernünftige Dirtlines gäbe, damit man als Kontrast zum DH fahren auch mal ordentlich Luft unter die Räder kriegt.

Eine Stadt ab 100.000 Einwohnern käme dann in Betracht, in kleinere Dörfer möchte ich nicht mehr.

Passt immer noch alles fuer Graz, zumindest falls es die Dirtlines in Andritz und dem Lechwald noch gibt.
Ausserdem hast du noch eine Skatehalle, wo man 1 Mal in der Woche als Radfahrer reindarf.
 
Rosenheim ist die mit Abstand beste Stadt! München in 30 bis 45 Minuten erreichbar! Salzburg in 60, Kufstein in 30, Innsbruck in 60.

Notwendig ist es aber eigentlich nicht da rosenheim alles bietet!

Lange werden wir nicht in Hessen bleiben, wir ziehen auf jeden Fall zurück nach Rosenheim.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
auf jeden Fall Oberbayern!

Vergiß nicht die Möglichkeit der, falls noch Zeit bleibt, übrigen Freizeitmöglichkeiten:

- Winter: Ski, Rodeln, Schneeschuhwandern;)
- Sommer: Badeseen en masse :daumen:(da kommt nix anderes in D mit!),
Biergärten:lol:,
 
Geeigneter Wohnort ?


Alles ausserhalb von Städten....hatte mir vorhin erst einen Teil eines Videos angesehen von ARTE, über Radfahrer in New York. Die sehen nichts anderes als ein Moloch an Stadt......fürchterlich. Obwohl Städte wie z.B. Shanghai dies noch toppen.

Es ist wohl recht individuell, den besten Wohnort zum Fahrradfahren zu bezeichnen. Ich würde den Gardasee wählen, gibt ja noch mehr ausser Radfahren. In Deutschland wohl eher Bayern. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mal eine schweizer Stadt ins Rennen werfen darf: St. Gallen (zwar nur 80k Einwohner), dafür mitten in den Appenzeller Alpen und es ist ca 45 min von Lenzerheide/Flims/Laax/Davos entfernt, DEM Bikegebiet in der Schweiz. Schwarzwald und Allgäu sind auch noch gut erreichbar. Ich bin grad auch dabei, mir ein gutes Bikegebiet in Süddeutschland/Schweiz auszusuchen und bin der Meinung, dass St. Gallen optimal ist :)
 
Warum denn nur eine Stadt? Bringen wir mal ne Region ins Spiel. Was ist denn mit dem Ruhrgebiet. Ausreichend Jobs, viele kleine und grössere Städte, Bikeparks im Sauerland und Eifel innerhalb 2 bis 3 Stunden mit dem Auto erreichbar. Viele lokale Spots und Trails. Legale und nicht ganz so legale Dirts zum Suchen. Nette und aufgeschlossene Leute. :-)
 
Zurück