Der beste Wohnort zum Radfahren?

Für manche ist es ein Für.
Z.b. die Rentner die über die verohende Jugend schimpfen und es loben wenn die cops ständig hinter Jugendlichen hinterher sind.
Ein wieder für die Jugendlichen gegen die ständig gebasht wird ala .. Parolen wie Kampfradler. Oder spießer die den Lebensstil der Jugendlichen anprangern.. (vorallem nachdem sie (die strengsten Eltern der welt) gesehen haben
 
Oder spießer die den Lebensstil der Jugendlichen anprangern.
Am geilsten sind dann die ( Spießer ) deren Kinder auf Grund von mangelnder Erziehung ihre Nachschulung da haben

wpid-gefaengnis.jpg
 
Ey^^
Das Ruhrgebiet ist groß, das ist zwar
image-8427-breitwandaufmacher-fkjj.jpg


Aber auch
HN09054564-Luftbild-656x240.jpg


Als super Gebiet zum biken würd ich auch eher die ruhrnahen Örtlichkeiten zwischen Wetter und Baldeneysee bezeichnen(gibt latürnich auch darüber hinaus sehr hübsche Ecken), als Herne oder Gelsenkirchen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Definiere bitte genau, was Du Dir unter Berge vorstellst, sonst isses einfach zu schwierig sich in Dich hineinzudenken ;-P
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gebirge_und_H%C3%B6henz%C3%BCge_in_Deutschland
vielleicht hilft Dir ja so eine Liste zur Orientierung, da suchste Dir aus was höhenmäßig passt und ziehst da hin.

Grüße

edit:upps Du bist ja garnicht der Themenstarter ^^


Naja, Berge definiert jeder Biker etwas anderst. Klar kann man sich auch an vielen kleinen Berganstiegen kaputt fahren. Aber wenn man die Wahl hat, möchte man doch schon richtige Anstiege und danach auch episch lange Abfahrten.

Nicht um sonst fahren die meisten Bikeurlauber in die Berge (Alpen, Dolomiten ...) und nicht in den Pott.

Möchte die Gegend nicht schlecht reden. Jede Gegend hat ihre Highlights aber als MTBer ist der Süden der Republik bzw teile Tirols / Südtirols reizvoller.

Oder gibt es dort z.B auch 25 km Trails bergab??? Ich glaube nicht. Und wems in den Alpen zu steil / anstrengend ist, der fährt eben im Alpenvorland. Der Vorteil ist die Wahl zu haben...
 
Im unterem Bild sehe ich ein Mittelgebiergsvorland und nicht unsere Halden. ;-) Bei denen es sich nicht um Müll sondern um Abraum andelt. Na wat is dat?? :-D
 
Fehlen nur noch Berge;)

Und Arbeit :)

Stand vor dem Studium vor der gleichen Wahl. Hab davor in München und dem Allgäu gewohnt. Fest stand eigntlich Alpenregion, oder ganz weit weg von Deutschland. Inzwischen Zürich.
Perfekte Stadt, sowohl zum Leben als auch Biken. Legale Trails, haufen Dirtspots etc. Perfekt für die Runde nach der Arbeit! Pendel täglich mit 170 mm FW brauch die dafür auch :D
Genügend Bikeparks in der Nähe für Tagesausflüge (Qual der Wahl....). PDS, Finale auch nicht zu weit weg! etc. pp.
 
Naja, Berge definiert jeder Biker etwas anderst. Klar kann man sich auch an vielen kleinen Berganstiegen kaputt fahren. Aber wenn man die Wahl hat, möchte man doch schon richtige Anstiege und danach auch episch lange Abfahrten.

Nicht um sonst fahren die meisten Bikeurlauber in die Berge (Alpen, Dolomiten ...) und nicht in den Pott.

Möchte die Gegend nicht schlecht reden. Jede Gegend hat ihre Highlights aber als MTBer ist der Süden der Republik bzw teile Tirols / Südtirols reizvoller.

Oder gibt es dort z.B auch 25 km Trails bergab??? Ich glaube nicht. Und wems in den Alpen zu steil / anstrengend ist, der fährt eben im Alpenvorland. Der Vorteil ist die Wahl zu haben...

Ja klar, aber jeden Tag n fettes Steak ist langweilig und ungesund, aber zu besonderen Anlässen ists was feines.
Hier kann man schon schön und auch anspruchsvoll "Alltagsbiken" und alle 500 meter ist ne Dirtanlage im Wald versteckt ... innen Urlaub kann man dann die Schwaben und Bayern oder Tiroler und Schweizer nerven^^.
Ich persönlich will hier, wo die Sonne verstaubt, leben und biken und besondere Highlights eventuell woanders genießen...aber bloß nicht dort leben.

......die Holländer machen hier bei uns im Pütt auch Bikeurlaub xD
Hach ist einfach geil hier und eigentlich auch gut, dass alle glauben hier gäbs nur Halde und Schlote, sonst wärs ja noch voller auf unseren wundervollen, jahrhunderte alten Kohlepfaden ;-)

edit:
Zürich ist natürlich geil, aber recht teuer zum Leben
Das untere Bild ist übrigens auch die Schweiz, die Elfringhauser Schweiz und die heißt nicht umsonst so ;-)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch auch gut so. Sonst wird's hier unten noch eng. Außerdem gibt's hier auch Alltagstouren. Man fährt auch nicht jeden Tag die bomben Trails. Eben dann wenn man Lust hat. Ansonsten gibt's hier auch den ein oder anderen Dirtspot. Dazu kommt noch eine der höchsten Lebensqualitäten in Deutschland, eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten, mehr Sonnentage, niedrigsten Krimminalitätsraten und durch die höheren Gehälter können wir es uns sogar leisten mal den Pott zu besuchen ;-)

P.S. Komme nicht gebürtig aus München = Wahlheimat. Ich kenne den Pott sehr gut aufgrund vieler Lehrgänge im und um den Pott und durfte den ein oder anderen Meter auf den Kohlenpfaden kurbeln.

Der Verweis auf die Elfringhauser Schweiz ist "Süß"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor nichtmal 2 Wochen ne Reportage über Windkraftanlagen gesehen. Man hätte eigentlich glauben können es geht um ein und das selbe Thema. Die gleichen sinnfreien Argumente, die gleichen engstirnigen Akteure. "Hier bitte nicht"...

Hab auch letztens gesehen, wie sie sich gegen ein Naturschutzgebiet wehren, da sind schon ziemlich engstirnige Leuts dabei.

Aber ohne Freiburg hätte ich wohl nie mit dem biken angefangen, ist einfach geil hier. Mit Wanderern etc hatte ich eigentlich noch nie Stress, man muss nur selbst höflich sein und nicht mit 40km/h an deren Kids/Hunden/Großeltern vorbei rauschen.

Bin auch mal gespannt, wo ich nächstes Jahr lande... Versuch nämlich auch Familie, Job und Region unter einen Hut zu kriegen :)
 
zig bilder des tages kamen dieses jahr schon aus dem ruhrgebiet (zB von der stadtgrenze gelsenkirchen/herne..). wird nicht langweilig.
wenn ich noch mal vor meinem studium stehen würde, würds mich aber wohl eher nach bozen ziehen, da ist das wetter einfach besser, es gibt lifte, die stadt ist echt nett...
 
Rhein- Neckar, Mannheim oder Heidelberg :daumen:

Viele Trails im Odenwald oder Pfälzerwald, am Königsstuhl direkt bei HD eine legale DH-Strecke (musst halt Mitgleid bei HD-freeride werden, ist aber nicht so teuer. Außerdem gibt´s ein shuttle:D)

Außerdem viele Einkehrmöglickeiten für die Pause zwischendurch:D:bier:
Bikepark Beerfelden ist ca. 45min entfernt, Lac Blanc oder Todtnau ca. 2,5 h. Trippstadt und Stromberg sind auch nicht so weit weg.

Dirtspots gibt´s in Mannheim 2 soweit ich weiß, einer von den Barbarians und einer von der Stadt (!). Der ist aber ein bisschen abgeranzt.....
 
zig bilder des tages kamen dieses jahr schon aus dem ruhrgebiet (zB von der stadtgrenze gelsenkirchen/herne..). wird nicht langweilig.
Klar, gibt hier massenhaft schöne Ecken. Wenn man aber Wert auf auf lange Anstiege(im Ruhrgebiet kann man zwar auch Höhenmeter sammeln, aber eben nie viele am Stück, spätestens nach 200hm ist man wieder unten)und Touren, auf denen man keinen einzigen Menschen trifft, legt, dann ist das Ruhrgebiet eben die falsche Ecke.
Ist eben so: Das Ruhrgebiet ist Ballungsraum und hat keine Berge sondern nur Hügel. Die dafür massenhaft und gerne mal steil.
 
Wenn ich mal eine schweizer Stadt ins Rennen werfen darf: St. Gallen (zwar nur 80k Einwohner), dafür mitten in den Appenzeller Alpen und es ist ca 45 min von Lenzerheide/Flims/Laax/Davos entfernt, DEM Bikegebiet in der Schweiz. Schwarzwald und Allgäu sind auch noch gut erreichbar. Ich bin grad auch dabei, mir ein gutes Bikegebiet in Süddeutschland/Schweiz auszusuchen und bin der Meinung, dass St. Gallen optimal ist :)

Ist ne gute Ecke hier :D

Wenn es keine grosse Stadt sein muss ist es hier in Chur noch besser , alles noch näher und Lift und DH/Strecke direkt vor der Haustür.

Livigno sind auch nur knappe 100km :D
 
Zurück