Der "Broken-Parts-Thread"

Ich habe jetzt die Klemmung meines Ritchey WCS Vorbaus zu beklagen,ich fahre so zwar noch,aber die insgesamt 8 Risse um die 4 klemmschrauben an der Lenkerklemmung geben mir schon zu denken:(
Tja,des wars dann erstmal,Geld wächst nicht auf Bäumen :/
MfG Martin

Ziehst du die schrauben vielleicht zu sehr an... das könnts auch sein !
 
Ich habe jetzt die Klemmung meines Ritchey WCS Vorbaus zu beklagen,ich fahre so zwar noch,aber die insgesamt 8 Risse um die 4 klemmschrauben an der Lenkerklemmung geben mir schon zu denken:(
Tja,des wars dann erstmal,Geld wächst nicht auf Bäumen :/
MfG Martin

jau nen wcs am trial zu fahren ist auch echt falsch...oh man! :rolleyes:
und wenn du das Teil jetzt weiter fährst kannste schonmal nen Termin beim Kieferortopäden machen! viel spass!
 
hab da ne kleine frage.
habe jetzt schon das 3 trettlager (try all) verbaut. hält jedesmal ca. 6 monate. halten eure lager auch so lange :p ??

Das liegt daran das Try all schei$$ Industrielager verbaut die nach ner Weile einfach zerbröseln. Hol dir am besten ein Tretlager von einer Firma wie Truvativ, Raceface oder FSA. Die verbauen hochwertigere Lager. Hab jetzt schon seit fast 2 Jahren ein und das selbe Tretlager drine und fahre auch mit Rockring. Ist ein FSA Platinum Pro :daumen:
 
Das FSA gibt's beim Krahnstöver mit 124mm Achslänge.

Das TryAll-Innenlager hat bei mir auch nur knapp ein Vierteljahr gehalten und dann sind die Lagerkügelchen beim Rollen zerbröselt und haben sich auch noch halb durch die Lagerschalen gefressen, was gleich noch die Anschaffung des Cyclus Tretlagergewindeschneiders zur Folge hatte.
Die Echo-Innenlager wiederum halten gut bei mir. Ab und an mal 1 Lager wechseln müssen (Jan hat die einzeln) und gut is'...
Selbst Shimano 4-cunt hat besser gehalten als TryAll.
 
hab da ne kleine frage.
habe jetzt schon das 3 trettlager (try all) verbaut. hält jedesmal ca. 6 monate. halten eure lager auch so lange :p ??

So sah meins nach 2 Wochen aus:
tret-all.JPG
 
Das FSA gibt's beim Krahnstöver mit 124mm Achslänge.

Das TryAll-Innenlager hat bei mir auch nur knapp ein Vierteljahr gehalten und dann sind die Lagerkügelchen beim Rollen zerbröselt und haben sich auch noch halb durch die Lagerschalen gefressen, was gleich noch die Anschaffung des Cyclus Tretlagergewindeschneiders zur Folge hatte.
Die Echo-Innenlager wiederum halten gut bei mir. Ab und an mal 1 Lager wechseln müssen (Jan hat die einzeln) und gut is'...
Selbst Shimano 4-cunt hat besser gehalten als TryAll.

da kann ich zustimmen!
die echo-tratlager sind gut und halten auch!
ich hab da eher das problem mit der nabe von Try-all...an der gehen auch gut und gerne mal die lager kaputt...also ich meine die Hr Try-All CNC nabe!

Jan
 
"die echo-tratlager sind gut und halten auch!"

nein,
da sind die gleichen Lager drin wie in den Tryall wenn ich das richtig verstanden habe.
Und bei meinem Echo innenlager habe ich auch 2 mal im Jahr die Lager tauschen müssen.
Muss man beim tryall dann ein neues innenlager kaufen oder kann man auch, wie beim echo die Industrielager einzeln nachkaufen und ersetzen?
 
Hi

SO hab jetzt endlich auch was gekillt:
Monty 221 Pro Kurbel vorm Pedalgewinde gebrochen!
Tensile freilauf mehr als nur gekillt eher geschrdert!
Morgen kommen ma Bilder!
 
ahoi,

nun ma mein beitrag zu dem thema try-all tretlager....
also ick fahr mein jetz schon über zwei jahre ohne lager tauschen oder erneutes festziehen der lagerschalen. vielleicht hab ihr die dinger einfach falsch eingebaut, die t-schalen zufest geschraubt, ihr schranzt nur mit dem rockring rum oder ihr seit einfach zu "fett" und schwer... weeß ick ja och nich :confused:

meene lager knirchen nicht und laufen rund *vielleicht ma keen montagsfarbikat?!?*

vlt sollten die betroffenen ma über ihren fahrstil nachdenken....
und ja, ick stehe mehr als einmal inna woche auf meenem hinterrad

fazit: die dinger sind zwar häßlich wie die nacht aber halten (zumindest bei mir)
 
also ich wieg über 90kg und bei mir hält das teil seit nem jahr wunderbar... nen sanften fahrstil hab ich nicht wirklich...
mfg benedikt
 
vill liegts daran das du dein lager noch nisch ausgebaut und angeguckt hast:D
bei mir z.b war auch nur nen knartzen als sich mein linkes lager verabschiedet hat beim rechten hab ichs nur gemerkt als ichs auseinander gebaut hatte

da ich kein erstz hatte hab ichs einfach wieder reingepackt :lol:
 
So,Magura Belag:
Er hatte eine gute Bremsleistung,mehr auch nicht.
--->beim Gap weggerissen,der Länge nach auf dem Rücken gelandet.Rad 2 m weggeflogen,2 schmerzende Ellenbogen+hinterkopf trotz Helm,aber halb so wild.

Der Vorfall hat meine bremsleitung mit in den Tod genommen und mir(-hoffentlich) nur vorübergehend die Lust am Trialen genommen.Dauert jetzt eh erst mal was bis ich das Rad wieder fit habe :(

Bei der Gelegenheit:
WIESO IMMER ICH???








MfG Martin
 
Und nochmal ich...
Monty Freilauf=TryAll Freilauf.

Hab meinen Monty jetzt nach ca. 2 Monaten zum Durchdrehen bekommen...erst rutscht der alle 10 mins durch,dann hab ich ihn gewartet-und nichts Ungewöhnliches feststellen können(Klinken in Ordnung,Federn nicht verklebt o.Ä,Verzahung noch ok)
Dann hatte ich einen Tag ruhe,und beim Anfahren an einer Ampel ist er fast eine komplett umdrehung durch gegangen.
Fazit:Wer 2 Monate sorgenfrei fahren will,soll sich den Monty kaufen,an sonsten minderwertig.
Gruß,
Martin
 
Zurück