Der "Broken-Parts-Thread"

also ich hab den Monty jetzt seit 8 Monaten ohne Problem. Hat in der ganzen zeit vielleicht 2 bis 3 mal geknackt. sonnst schnurrt er wie ein kätzchen
 
montagsfabrikat?!?
ich kann den monty nur empfehlen. ich fahr den jetzt seit 7-8 monaten er ist erst nur ein einziges mal durchgerutscht und läuft immernoch rund.Und gegens aufdrehen ist er auch noch gesichert
meiner meinung nach echt ein eguter freilauf ich denk ich werd ihn mir wieder kaufen wenn sich der aktuelle verabschiedet
 
mein eno trial verabschiedet sich so langsam.
ständiges knacken, sogut wie bei jeder kurbelumdrehung, aber noch kein einziges mal durchgerutscht bis jetzt. wahrscheinlich gibts einfach mal den dicken knall.
naja 1,5jahre in der woche ca 5mal 2h lang aber nie was gehabt. :daumen:
 
Nach knapp über einem halben Jahr verabschiedet sich mein Ciguena Rahmen jetzt :( Er reisst an der Bremsaufnahme der Sitzstrebe und am Tretlager auf der Schweißnaht. Fazit: Dengrahmen holen, die halten wenigstens .



 
Nutz du einen Brake Booster am HR?
Der wäre vieleicht etwas hilfreich gewesen um die Spreizung des Rahmens beim Bremsen zu kompensieren.
Zum 2 Bild würd ch fast meinen das des erst mal nur der Lack ist der gerissen ist. Um sicher zu gehen könntest du den Lack entfernen und schaun wie es drunter ausschaut.
 
Nutz du einen Brake Booster am HR?
Der wäre vieleicht etwas hilfreich gewesen um die Spreizung des Rahmens beim Bremsen zu kompensieren.
Zum 2 Bild würd ch fast meinen das des erst mal nur der Lack ist der gerissen ist. Um sicher zu gehen könntest du den Lack entfernen und schaun wie es drunter ausschaut.

Nein habe keinen dran weil oben so eine Querstrebe eingeschweißt ist die das verhindern soll. Sorry erkennt man auf dem Bild nicht. Das mit dem Lack werde ich mal tun ;)

Edit: Lack ist ab und die Risse sind auch im Alu. Hab erstmal wieder weiße Farbe drübergepinselt in der Hoffnung das der Lack die Sache noch etwas zusammenhält :lol:
 
des gin ja fix hast sonst nichts zu tun oder grad Pause?

des mit dem Lack drüber das des nochetwas hält -Bitte sei nicht Naiv- würd ich lassen.
Besser ist den Riss offen zu lassen und zu beobachten. Mach doch mal ein paar sichere Belatungstest im Stand (Seitenbelastung und so und schau wie sich der Riss verhält) Kannst dann abwägen aber generell würd ich ihn leiber schweissen lassen.
 
des gin ja fix hast sonst nichts zu tun oder grad Pause?

des mit dem Lack drüber das des nochetwas hält -Bitte sei nicht Naiv- würd ich lassen.
Besser ist den Riss offen zu lassen und zu beobachten. Mach doch mal ein paar sichere Belatungstest im Stand (Seitenbelastung und so und schau wie sich der Riss verhält) Kannst dann abwägen aber generell würd ich ihn leiber schweissen lassen.

Hihi, habe seit langem mal wieder einen freien Tag ;) Ich werd den Riss so lassen weil ich mit dem nachschweißen bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Das Tretlager müsste nach dem schweißen wieder nachgeschnitten werden und eigentlich müsste der Rahmen auch wieder zum Spannungsabbau in den Ofen was mir alles zu viel Aufwand ist. Ich hoffe und denke einfach mal das der Rahmen noch etwas hält und nicht gleich schlagartig durchbrechen wird :D
 
des gin ja fix hast sonst nichts zu tun oder grad Pause?

des mit dem Lack drüber das des nochetwas hält -Bitte sei nicht Naiv- würd ich lassen.
Besser ist den Riss offen zu lassen und zu beobachten. Mach doch mal ein paar sichere Belatungstest im Stand (Seitenbelastung und so und schau wie sich der Riss verhält) Kannst dann abwägen aber generell würd ich ihn leiber schweissen lassen.

richtig lesen! der tip war, den lack ABzumachen, um zu schauen, ob der riss nur im lack ist oder auch im material...
 
@msc trialer:
oder du bohrst jeweils an den Enden der Risse 2 kleine Löcher um die Rissfortpflanzung zu verhindern uder wenigstens zu verzögern. Du entlastest dadurch das Material. Wenn sich der Riss dennoch fotpflanzt dann stell den rahmen lieber weg. mach dir einenausgefallenen kleiderständer daraus oder so ;)
 
Nach dem gestrigen Training in Thalheim habsch jetzt auch noch nen Riss auf dem Oberrohr entdeckt und die anderen überlackierten Risse sind alle wieder durch den Lack aufgerissen :D Die ganze Sache wird mir langsam auch etwas zu heiß.

@misanthropia:
Das mit den Löchern hab ich schon mal bei nem anderen Rahmen so gemacht und das Teil is über die Löcher hinweg leider weiter gerissen

@zoocontrol:
Sieht geil aus. Ich glaube so werde ich das auch machen :lol:
 
Heute ist ein trauriger Tag, mein ENO hats komplett zerlegt :(
Grade geöffnet und was seh ich da?! 3 der 5 Sperrklingen gebrochen und die Innenverzahnung ist auch ordendlich kaputt :mad:

Hat wer nen Plan ob´s Billiger ist wenn ich die Ersatzteile so kaufe oder direkt ein neues?:o
 
War das der normale ENO oder der ENO Trial?Würde mich mal interessieren weil ich mir nicht denken kann das ein ENO Trial mal so verunglücken kann...
Es sei denn du fährst ihn in der 4 oder5 Generation :)
Gruß,
Martin
 
Hab einen Achsbruch meiner Cannondale Fire HR Nabe zu verkünden,nach einem 3/4 Jahr.Inklusive XT Schnellspanner.
 
m_ll.jpg

Jede Kugel feinsäuberlich in der Mitte gespalten! :lol:
Das waren mal zwei Lager aus der ProII.
 
Zurück