Der "Broken-Parts-Thread"

Ich finde die Viz! Felgen ausgesprochen gut.. Wenn man das Rad relativ zart einspeicht kann man damit ultrasmooth fahren. Im Normalfall (auch bei regelmäßiger Flexung) etwa 2 Jahre. Für Schranzer (wie mich) ist es natürlich nix.. Aber ich habe schon wunderbar erhaltene Viz!-Felgensätze mit 2 Jahren gesehen. Gegen diese Felge spricht absolut nichts.

Ok ich fasse nochmal zusammen. Du schliesst die Felge für dich generell aus, genauso rätst du jedem der einen Schranzer-Stil hat davon ab. Aber, gegen die Felge spricht _absolut nichts? Man kann's mit der Korrekheit auch übertreiben. Die Felge ist Mist, und vorallem spricht nichts dafür.

Schönen Abend noch, martin
 
also ich fahr die viz hinten seit 2 jahren, is ne super felge, ich wieg 86 kg und schranze nich zu knapp.
ab und an mal zentrieren aber das bleibt bei keiner felge aus.
werd sie bald tauschen, aber auch nur, weil sie bald durchgeflext is.
 
also ich merk schon die meinungen gehen weit auseinander .. bei einem geht sie kaputt bei dem anderen halten sie ist halt bei jedem anders . ich finde halt nur das die weich wie butter ist. für mich kommen nur die echo felgen in frage , die machen infach alles mit bei mir und zentrieren ist bei den felgen auch nicht wirklich nötig . außerdem finde ich die flexung auf der viz hat gar nicht lange gehalten die flexung war nach 1nem monat komplett runter . war bei der echo nicht so , die musste ich erst nach 3bis 4monaten flexen .
 
wie seht es denn mit trialtech felgen aus? die sollen ja komplett den try all gleichen. werden die vom selben hersteller produziert und nur anders vertrieben oder gibt es doch legierungsunterschiede

hatte vor mir die 47mm variante für hinten zu zu legen
 
wie seht es denn mit trialtech felgen aus? die sollen ja komplett den try all gleichen. werden die vom selben hersteller produziert und nur anders vertrieben oder gibt es doch legierungsunterschiede

hatte vor mir die 47mm variante für hinten zu zu legen

Habe noch eine fast Nagelneue Echo 47mm hier rumliegen. (Ist noch NICHT angeflext)

:)
 
hi

Mir ist heute meine 8 Monate alte Echo gabel abgebrochen :mad:
War nicht gerade das Beste was mir bis jetzt passiert ist aber eine neue Gabel ist schon unterwegs ;)
 

Anhänge

  • IMAG0417.jpg
    IMAG0417.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 181
  • IMAG0419.jpg
    IMAG0419.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 184
mit der kannst du dich in eine weite reihe einreihen. die brechen wohl ganz gerne mal bei den 4-punktaufnahmen weg.

ist auch eigentlich totaler schwachsinn beides an die gabel zu löten. ich würde mir auch eher nur eine variante besorgen. also etweder die disc oder die hs33 variante.
 
Hält eine Disk Only gabel wirklich so viel besser oder bricht die nach einiger Zeit auch an der gleichen stelle?? Und wie siehts mit der Echo Urban (hs33) Gabel aus? Hält die genau so schlecht?
 
Jedes mal wenn ich hier was Posten muss hab ich ein schlechtes Gewissen :lol:
Das war mal mein Profile Freilauf. Verzahnung in der Nabe angerißen, Lager püree UND einen Platten.

 
Die schwarze Echo Control Gabel (HS33 - 4Punkt)
is mir nach nem halben Jahr über der Aufnahme abgerissen.
Gab auf Kulanz Ersatz.

Jetzt fahr ich die Trialtech (bzw. VIZ?).
Die dürfte durch das Mehrgewicht und die Profilierung besser halten.
Sie ist jedenfalls steifer (vergleichbar mit einer Syntace und gefühlt etwas steifer als ne Koxx Forxx).

Ist also nix besonderes wenn die Echo Gabel bricht.
 
Zurück