Der Centurion mit Bildern Thread

Anzeige

Re: Der Centurion mit Bildern Thread
... coming soon :

IMG_20220201_090831.jpg
IMG_20220201_090916.jpg

na, wer errät das Modell ?
 
Bingo ! 94-er Kodiak, allerdings kein "Team mit XT" sondern nur LX-Ausstattung.
Es ist eine Manitou Magnum verbaut und Maguras, das macht den Vorteil des leichten Rahmen wohl wieder zunichte : 12,5 kg aktuell

IMG_20220203_132818.jpg

20 km Probefahrt auf der Streckbank ergaben Nackenschmerzen ...
Laufräder nicht original - mal sehen wie ich es umbaue,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab dem Jahrgang 1994 gab es erstmals alle Modelle mit Aheadgabeln
Das Kodiak in in grau und grün

Katalog 2 .jpg


Hier im Faden bei # 346 wurde der 94-Katalog gepostet - leider sind da die 28-er nicht mit aufgeführt.


Gruß von meinem Cross-Country 93 in gelb:
P1020173.JPG
Katalog.jpg


93 ist für das Modell nur von gelb die Rede, aber ein ganz kleeines Bild zeigt einen grauen Hinterbau ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt geht aber was hier :daumen:

Gestern habe ich mal die "Lackreparaturen" mit Acceton egalisiert!
Und ich bin noch ned fertig!

IMG_7362.jpeg


Einen neuen Satz 1" Kugelringe hat mein Händler im Nachbardorf.

IMG_7358.jpeg


Und als Trost habe ich vorhin einen echten Schnapper gemacht!

Bildschirmfoto 2022-02-04 um 17.39.05.png


Demnach gibt's wohl eine Drop Bar Version.
 
zum Explorer Lhasa-Kathmandu:
Im 87-er Katalog war schon eine Unicrowngabel abgebildet.
Die Expedition fuhr noch mit gemuffter Gabel:
87 Bericht.jpg


Mein 88-er Modell , in dem Jahr ohne "Explorer" Schriftzug, mit Unicrown-Gabel, U-Brake unten und dickeren oversized Rohren ist mein "robustestes" Centurion mit 15,4 kg !

P1080002.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhhhhh, Danke für die Info. Die gemuffte Gabel hatte mich eben Anfangs auch stutzig gemacht. Einerseits wirklich typisch Centurion, Farbe und Zustand passen zum Rahmen, und das Steuerrohr passt auch von der Länge her, wurde also nicht nachträglich gekürzt. Ich hab nur absolut kein zweites in dieser Kombination gefunden. Und der 87iger Katalog sagt ja auch Unicrown.
Ich bin aber froh, dass es ist wie es ist. So passen die Rider T1 wenigstens sauber rein.
Mehr demnächst in meinem Rocky Thread.
 
Wenn ich mich nicht täusche gibt es das 12seitige Centurion Faltblatt mit relativ vielen MTBs von 1996 unten bisher noch nicht online, daher stelle ich es einfach mal hier rein. Die Qualität ist ok aber nicht überragend, da es im Original nur A5 ist, also alles relativ klein.
 

Anhänge

Danke für den Katalog, @RC7 !

Gerade vorgestern hat dieses "Espresso Lady" eine neue Besitzerin gefunden - nun weiß ich auch das Baujahr und den Empf. Preis. Sogar mit Campa Felgen ! :)

IMG_20211206_122931.jpg
Katalo.jpg
IMG_20211206_123158.jpg
 
Hallo in die Runde. Aufgrund von Familienzuwachs und irgendwie nicht mehr genügend Zeit von wegen Job usw. kann ich mich leider nicht mehr in dem Umfang mit dem Fahrrad Basteln der mir lieb ist. Ich nutze die verbleibende Zeit dann lieber zum fahren. Daher möchte ich einige meiner Schätzchen in gute Hände abgeben. Klar das hier ist nicht der Basar aber ich dachte hier findet sich die richtige Zielgruppe die die alten Centurions wertzuschätzen weiß.

Bilder von den Rädern gibts in meiner Gallerie unter Centurion und Suntour Classics. Ich würde mich vom Wasmeier, dem schwarzen Country, dem Jetstream und dem Arrival trennen, das schwarz-gelbe Country möchte ich dennoch selber behalten. Das Arrival wurde um einen NOS Rahmen mit original Teilen aufgebaut.

Die Räder liegen nun schon seit 6 Jahren mit herausgenommenen Laufrädern, sorgsam in Decken gehüllt, im Abstellraum im Keller. Das ist sehr schade denn sie sollten bewegt werden. Ich würde mich freuen wenn sich ein oder mehrere Interessenten dafür fänden die die guten Stücke dann wieder artgerecht bewegen.
 
Was mich ja immer schon mal interessiert hat und nachdem hier ja das geballte Fachwissen reinschaut ...

Das ist mein ehemaliges erstes Mountainbike. Angeschafft als Gebrauchtrad im April 1990:
Das Bild entstand frisch nach dem Kauf ...

Centurion Lindgrün.jpg

Ausstattung war Suntour XCE mit Daumenschaltern und wenn ich mich recht erinnere 6-fach.
FUTURA-Pulverbeschichtung hatte es schon.

Kann jemand was zu Modell und Baujahr sagen? Kataloge vor 1990 sind ja rar und eine Modellbezeichnung gab es auf dem Rahmen auch nirgends :(

Nachdem ich es in der darauffolgenden Saison wieder verkauft hatte, kann ich leider weder was zu einer Rahmennummmer noch zu Timecodes auf den Komponenten sagen.

BTW waren die die ersten Tuningteile damals ein Satz Panaracer Smoke für vorne und hinten und ein Rolls Sattel ... 8-)
 
Ich hab gestern mal geschaut, allerdings fehlen mir der 88er und 89er Katalog. Da wäre dieses Rad mit dabei da es noch aus der vor-Futura Zeit stammt. Im 87er Katalog haben alle Rennräder diese Farbgebung. Mit Einführung der Kunststoffbeschichtung gabs dann nur noch einfarbige Rahmen halt mit andersfarbigen Gabeln und Lenkern.
 
Zurück